Lieferservice Flaschenpost bringt jetzt auch Lebensmittel – das könnte alles verändern

In Köln können Kunden beim Lieferservice Flaschenpost jetzt nicht nur Getränke, sondern auch Lebensmittel bestellen. Damit gibt es neue Konkurrenz für Gorillas und Picnic.
Köln/Münster – Der Getränke-Lieferservice Flaschenpost hat sein Sortiment deutlich ausgebaut und liefert jetzt auch Lebensmittel und verschiedene Non-Food-Produkte. Seit kurzem gibt es das neue Angebot auch in Köln. Flaschenpost macht damit den anderen Lieferdiensten, wie Gorillas oder Picnic, Konkurrenz.
Flaschenpost: Lebensmittel jetzt auch in Köln – von Chorweiler bis Troisdorf
Schwere Getränkekisten in den vierten Stock bestellen und vor die Haustür geliefert bekommen? Das war bislang das Konzept des Bringdienstes Flaschenpost. Auch die Pfandrücknahme haben die Lieferfahrer gleich mit übernommen. Aber vor allem in den vergangenen ein bis zwei Jahren wurde die Konkurrenz im Liefer-Sektor immer größer. Express-Lieferservices wie Gorillas, Flink oder Getir und andere Lieferdienste, wie Picnic, die eher auf den großen Wocheneinkauf abzielen, haben den Markt regelrecht geflutet.
Flaschenpost hat darauf inzwischen reagiert und das Angebot deutlich ausgeweitet. Aus dem einstigen Getränkelieferanten ist nun ein Lieferservice mit Vollsortiment geworden. Seit Ende April gibt es das neue Angebot auch für den Großraum Köln – „von Chorweiler bis Troisdorf“, wie Flaschenpost mitteilt. „Das neue Lebensmittel- und Frischwarensortiment umfasst rund 5000 Artikel zusätzlich zum gewohnten Getränkeangebot“, so das Unternehmen weiter. Geliefert wird innerhalb von 120 Minuten oder auf Vorbestellung. Die Bestellungen können über die App oder auf flaschenpost.de aufgegeben werden.
Flaschenpost bietet jetzt Lebensmittel an – diese Produkte sind dabei
Zum neuen Sortiment bei Flaschenpost zählen neben Getränken unter anderem jetzt auch Obst, Gemüse, Frischeprodukte und Tiefkühlware. Dazu kommen verschiedene Haushaltsartikel und Drogeriewaren. Eine Auswahl der Produkte, die Flaschenpost jetzt unter anderem auch liefert:
- Obst und Gemüse
- Kaffee & Kaffeebohnen
- Tiefkühlprodukte wie Eis und Backofen-Pizza
- Käse- und Wurst-Aufschnitt
- Fleisch
- Vegetarische & vegane Produkte wie Fertiggerichte, Mandeldrinks, Hafermilch, Fleischersatz wie vegetarische Schnitze und Würstchen
- Brot & Aufbackbrötchen
- Milch, Eier, Joghurt und Quark
- Nutella, Marmelade
- Verschiedene Snacks wie Chips
- Süßigkeiten, wie Schokolade oder Kekse
- Nudeln, Reis und Mehl
- Konserven, wie Gurken, Oliven, Eintopf und Ravioli
- Soßen und Gewürze
- Babynahrung, Windeln und Feuchttücher
- Haushaltsartikel, wie Spülmittel, Spülmaschinen-Tabs, Müllbeutel, Waschmittel
- Tierfutter
- Toilettenpapier und Taschentücher
- Hygieneartikel
- Cremes, Duschgel, Zahnpflegeprodukte
Flaschenpost: Neben Köln gibt es Lebensmittel auch in Duisburg, Bochum oder Recklinghausen
„Die in der Getränkelieferung erprobten Logistikprozesse mussten nur leicht angepasst werden, um einen sicheren Transport und eine uneingeschränkte Einhaltung der Kühlkette gleichermaßen gewährleisten zu können. So kommen auch tiefgekühlte Produkte und Waren wie Frischfleisch oder Molkereiprodukte sicher und gekühlt bei den Kund:innen an“, verspricht Flaschenpost.
Der Lieferservice hat die Lebensmittel-Lieferungen zunächst an unterschiedlichen Standorten getestet. Im April folgte neben Köln auch die Ausweitung auf das Ruhrgebiet. Vereinzelt gab es das Angebot schon im März, beispielsweise in Duisburg, Recklinghausen und Bochum. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.