Real-Zerschlagung: Weitere Real-Filialen bleiben doch – Liste

Im Zuge der Real-Zerschlagung gehen etliche Filialen an die Konkurrenz oder werden geschlossen. Nun gibt es jedoch neun neue Standorte, die bei Real verbleiben.
Düsseldorf – Die Zerschlagung der SB-Warenhauskette Real beschäftigt Kundinnen und Kunden bereits seit Monaten. Ein Großteil der Real-Filialen geht im Zuge der Zerschlagung an Kaufland, Globus, Edeka und Rewe, wird also von der Konkurrenz übernommen. Andere ehemalige Real-Märkte werden endgültig geschlossen.
Trotz Zerschlagung: Neun Filialen verbleiben jetzt doch bei Real
Doch für Menschen, die am liebsten bei Real shoppen, gab es auch erfreuliche Nachrichten: So wurde vor einigen Monaten bekannt, dass rund 60 Real-Filialen unter altem Namen weiterhin bestehen sollen. Anfang April wurde es dann noch besser: Statt wie zuletzt vermutet 54, sollen sogar 63 Real-Märkte unter alter Flagge weitergeführt werden (Stand: 8. April). Das bedeutet, dass bei neun weiteren Real-Märkten nun die Zukunft geklärt wurde. Folgende Real-Filialen werden künftig weiterhin als Real-Märkte in gewohnter Form bestehen bleiben:
- Real in Böblingen (Röhrer Weg)
- Real in Brandenburg (Brielower Landstraße)
- Real in Jettingen (Heilbergstraße)
- Real in Karlsruhe-Bulach (Ortenbergstraße)
- Real in Ludwigshafen (Prälat-Caire-Straße)
- Real in Passau (Holzmannstraße)
- Real in Schwentinental-Raisdorf (Mergenthalerstraße 13-21)
- Real in Weingarten (Franz-Beer-Straße)
- Real in Wuppertal-Langerfeld (Dieselstraße)
Doch woher kam die Entscheidung nun, diese neun Märkte weiterhin als Real-Filialen weiterzuführen? Von Real-Seite heißt es: „Bei den betroffenen Märkten, die jetzt weiterhin als Real bestehen bleiben, handelt es sich um Märkte, zu denen bislang noch keine Entscheidung getroffen wurde“, erklärt das Unternehmen auf 24RHEIN-Nachfrage – also bei denen im Gegensatz zu vielen anderen noch nicht klar war, dass sie weiterverkauft oder endgültig geschlossen werden.
Wieviele Real-Filialen bleiben bei Real? Zahl kann sich laut Sprecher „täglich ändern“
Das Unternehmen erklärt allerdings auch: „Die Zahl der Filialen, die künftig als Real weitergeführt werden, kann sich täglich ändern.“ Möglicherweise findet sich also noch die ein oder andere Real-Filiale, bei der trotz Unternehmens-Zerschlagung entschieden wird, dass sie sich unter altem Namen weiterhin rentiert. Hierzu im Voraus eine verlässliche Aussage zu treffen, ob und wann das geschehen könnte, könne und wolle man nicht. So müssen sich Kundinnen und Kunden der SB-Warenhauskette erstmal noch in Geduld üben. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.