Von Real zu „mein Real“: Was sich für Kunden ändert

63 Real-Filialen bleiben: Seit 1. Juli sind sie „mein Real“. Die Real-Filialen bekommen ein neues Logo und werden umgebaut. Was ändert sich?
Düsseldorf/Frankfurt – Die SB-Warenhauskette Real erfindet sich neu – mit neuem Namen, neuem Logo und neuem Slogan. Am 1. Juli sind insgesamt 63 Real-Filialen in Deutschland zu „mein Real“ geworden. Aus dem altbekannten Slogan „Einmal hin. Alles drin“, wurde: „Alles was ich mag“. Ein Überblick, was sich in den einzelnen Filialen ändern soll und was „mein Real“ jetzt plant.
Real wird zu „mein Real“: Was sich in den Real-Filialen ändert
Wie das Unternehmen mitteilte, soll es bei den 63 restlichen Real-Standorten große Veränderungen geben – auch beim Namen. Denn aus „Real“ wurde am 1. Juli „mein Real“. Zusätzlich ändert sich auch das Logo. Aus dem kursiven „real“ in blauer Schrift wird jetzt ein moderneres „mein real“ in Rot. Auch der ehemalige Slogan „Einmal hin. Alles drin“ muss weichen. Der neue Claim von „mein Real“ lautet: „Alles was ich mag“.
Real wird zu „mein Real“ – geplante Änderungen im Überblick
► Neuer Name: Aus dem ehemaligen Real wird jetzt „mein Real“
► Neues Logo: Aus dem blauen „Real“-Schriftzug in kursiv wird ein moderner „mein Real“-Schriftzug in roter Farbe
► Neuer Slogan: Aus „einmal hin, alles drin“ wird bei „mein Real“ nun „alles was ich mag“
► Neuer Lieferpartner: Künftig werden die „mein Real“-Märkte von der Rewe Group beliefert
► Neue Optik: Laut aktuellen Plänen sollen die Filialen umfangreich umgebaut werden. Außen gibt es eine neue Marktfassade und innen werden die Produkte neu aufgeteilt. Es soll mehr Platz geben und Obst sowie Gemüse zukünftig direkt im Eingangsbereich stehen
Hinweis: Der Wechsel von Real zu „mein Real“ wurde am 1. Juli 2022 vollzogen.
„mein Real“: Umbau der 63 Real-Filialen geplant
Zusätzlich sind laut der neuen „real Service und Verwaltungs GmbH“ auch viele Änderungen und Umbauten in den 63 Filialen geplant. „Hierfür werden in den nächsten drei Jahren umfangreiche Investitionen in die Modernisierung der Standorte erfolgen, die zu signifikanten Verbesserungen führen und ein modernes Einkaufserlebnis bieten werden“, teilt „mein Real“ für die 63 Filialen mit. Allein 16 dieser 63 „mein Real“-Filialen liegen in Nordrhein-Westfalen.
Dabei sollen sich die Filialen dank neuer Fassaden auch von außen verändern. Innen wird der Markt und das Sortiment neu aufgeteilt. Am Beispiel des geplanten Umbaus in Hagen-Haspe in NRW zeigt „mein Real“, dass künftig eine große Obst- und Gemüseabteilung direkt im Eingangsbereich liegen soll. Auch das Produktangebot soll in Zukunft noch breiter sein. Die Grundidee, also ein Mix aus Lebensmitteln und verschiedenen Nonfood-Produkten, bleibt aber gleich.
Real wird zu „mein Real“: Alle Filialen und Standorte im Überblick
An diesen Standorten gibt es weiterhin einen Real-Markt, jetzt aber als „mein Real“:
- mein Real in Amberg, Fuggerstraße 4
- mein Real in Bexbach, Poststraße 1
- mein Real in Brakel, Warburgerstraße 38
- mein Real in Brandenburg, Brielower Landstraße 29
- mein Real in Braunschweig, Berliner Straße 53
- mein Real in Bruchsal, Stuttgarter Straße 10
- mein Real in Böblingen, Röhrer Weg 15 + 18
- mein Real in Bühl-Vimbuch, Vimbucher Straße 75
- mein Real in Coesfeld, Dülmener Straße 39
- mein Real in Dinslaken, Thyssenstraße 70
- mein Real in Donaueschingen, Bregstraße 30
- mein Real in Düsseldorf-Heerdt, Schiessstraße 31
- mein Real in Erfurt, Gothaer Straße 22
- mein Real in Ettlingen, Huttenkreuzstraße 3
- mein Real in Euskirchen, Narzissenweg 25
- mein Real in Frankfurt/Oder, Messering 10
- mein Real in Gelsenkirchen-Buer, Emscher Straße 37
- mein Real in Gosen, Am Müggelpark 10 – 12
- mein Real in Gotha, Schubertstraße 20
- mein Real in Hagen-Haspe, Vollbrinkstraße 9
- mein Real in Halle-Neustadt, Am Bruchsee 1
- mein Real in Hallstadt, Emil-Kemmer-Straße 2
- mein Real in Heidenau, Hauptstraße 3
- mein Real in Heiligenhaus, Velberter Straße 38 – 44
- mein Real in Helmstedt, Werner-v.-Siemens-Straße 3
- mein Real in Hermsdorf/Irxleben, Am Elbepark 1 (Hohe Börde)
- mein Real in Herne, Am Großmarkt 4
- mein Real in Hettstedt/Walbeck, Kämmritzer Weg 20
- mein Real in Ingelheim, Nahering 3
- mein Real in Jettingen, Heilbergstraße 3
- mein Real in Kamp-Lintfort, Moerser Straße 221
- mein Real in Karlsruhe/Bulach, Ortenbergstraße 8
- mein Real in Köln-Sülz, Weißhausstraße 20-30
- mein Real in Landsberg, Saarbrücker Straße 1
- mein Real in Ludwigshafen, Prälat-Caire-Straße 7
- mein Real in Magdeburg, Olvenstedter Graseweg 37
- mein Real in Monschau, Hans-Georg-Weiss-Straße 8
- mein Real in Mülheim-Kärlich, Industriestaße 4
- mein Real in Nordwalde, Wallgraben 12 – 14
- mein Real in Oberndorf am Neckar, Friedrich-List-Straße 10
- mein Real in Passau, Holzmannstraße 52
- mein Real in Pocking, Passauer Straße 56
- mein Real in Pritzwalk, Rostocker Straße 2
- mein Real in Querfurt, Nebraer Tor 5
- mein Real in Raisdorf-Schwentinental, Mergenthalerstraße 13 – 21
- mein Real in Riesa, Riesapark 4
- mein Real in Saarlouis, Carl-Zeiss-Str. 2
- mein Real in Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße 111
- mein Real in Salzgitter-Thiede, Schäferwiese 15
- mein Real in Schiffdorf-Spaden, Neufelder Weg 5
- mein Real in Stuhr, Proppstraße 164
- mein Real in Traunstein, Haslacher Feld 5
- mein Real in Uelzen, Fischerhofstraße 6
- mein Real in Übach-Palenberg, Boschstraße 4
- mein Real in Weiden, Neustädter Straße 22
- mein Real in Weimar, Landhausallee 7
- mein Real in Weingarten, Franz-Beer Straße 8
- mein Real in Wernigerode, Dornbergsweg 43
- mein Real in Wetzlar, Hörnsheimer Eck 2 – 4
- mein Real in Wolfsburg, Hehlinger Straße 21
- mein Real in Wuppertal-Langerfeld, Dieselstraße 20
- mein Real in Wülfrath, Zur Fliethe 8
- mein Real in Zwiesel, Alte Langdorfer Straße 15
Real wird zu „mein Real“: Frischeabteilungen sollen ausgebaut werden
Bei der Neuausrichtung will „mein Real“ den Fokus besonders auf die Frischeabteilungen legen. Die entsprechenden Frischeabteilungen für Obst und Gemüse, Backwaren, die Frischetheken für Fleisch, Wurst und Käse oder Bio-Produkte sollen stark ausgebaut werden. In den einzelnen Filialen soll außerdem die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Lieferanten intensiviert werden. Zudem werden die „mein Real“-Märkte von Rewe als neuem Lieferpartner beliefert. Die Zusammenarbeit mit dem Treueprogramm „Payback“ wird fortgesetzt.
„mein Real“: Comeback der Supermarktkette?
Es wirkt ein bisschen, wie der Aufstieg des Phönix aus der Asche. Die SB-Warenhauskette Real stand noch vor einigen Monaten vor dem kompletten Aus. Bei der Real-Zerschlagung wurden zahlreiche ehemalige Real-Filialen entweder für immer geschlossen oder von anderen Supermärkten übernommen. Lange sah es so aus, als würden alle der einst rund 270 Real-Märkte in Deutschland von der Bildfläche verschwinden. Im Januar 2022 kam dann die plötzliche Kehrtwende. Das Family Office des Finanzinvestors Sven Tischendorf verkündete den Kauf, und damit auch die Weiterführung, von rund 60 ehemaligen Real-Filialen.
Plötzlich bestand wieder Hoffnung für die angeschlagene Supermarktkette. Ebendiese rund 60 Filialen sollten nach dem Plan von Tischendorf auch nach der Real-Zerschlagung als Real-Märkte erhalten bleiben. Tischendorf sagte damals, es sei das Ziel, „die Real GmbH als SB-Warenhausunternehmen mit einem Lebensmittel- und Nonfood-Sortiment substanziell zu modernisieren und damit sehr erfolgreich neu auszurichten“. Genau das soll offenbar in den nächsten Monaten und Jahren mit den Filialen unter dem neuen Namen „mein Real“ passieren. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.