Minto Einkaufszentrum Mönchengladbach: Öffnungszeiten, Geschäfte & Läden, Parken

Im Minto Einkaufszentrum in Mönchengladbach gibt es 85 Geschäfte und zahlreiche Restaurants. Die wichtigsten Informationen zu Öffnungszeiten, Shops und Gastro.
- Das Minto Einkaufszentrum in Mönchengladbach eröffnete 2015 und verfügt über 85 verschiedene Läden sowie ein umfassendes Gastronomieangebot.
- Das Shoppingcenter bietet zahlreiche Services wie Aufladestationen, Ruhezonen, eine Kids Zone, Stillräume und vieles mehr.
- Nach der Eröffnung erhielt das Minto Einkaufszentrums als erstes Shoppingcenter Deutschlands ein Vier-Sterne-Label.
Mönchengladbach – Das Minto Einkaufszentrum in Mönchengladbach gilt als eines der modernsten am Niederrhein gelegenen Shoppingcenter. Es wurde 2015 eröffnet. Mit einer Fläche von rund 26.000 Quadratmetern gehört es zu den mittelgroßen Einkaufszentren. Als erstes Center in Deutschland erhielt es das 4-Sterne-Label, das mit einem Garantieversprechen einhergeht. Im gesamten Shoppingcenter in Mönchengladbach steht den Kunden kostenfreies WLAN zur Verfügung sowie Aufladestationen für iPhones und iPads.
Minto Mönchengladbach: Beliebte Geschäfte
85 Geschäfte bieten den Kunden im Minto auf vier Etagen ein breites Spektrum an Mode, Elektronik, Accessoires, Entertainment und Lebensmitteln. Das Angebot reicht vom Discounter Aldi bis zum Herrenmode-Anbieter Walbusch. Im Minto gibt es unter anderem diese Shops und Geschäfte:
- Aldi Süd
- Borussia Mönchengladbach Fanshop
- Calzedonia
- Deichmann
- Depot
- dm Drogeriemarkt
- Gamestop
- H&M
- Levi‘s
- Müller Drogerie
- Playmobil Funstore
- Rewe
- Saturn
- Sportscheck
- S. Oliver
- Superdry
- Walbusch
Essen und Trinken im Minto: Restaurants und Gastronomie
Zum Gastronomieangebot gehören beispielsweise Subway, Vapiano und Starbucks. Einige Gastronomiebetriebe verfügen über Außenbereiche oder sind im Mintos Deli ansässig. Bei schönem Wetter steht die Sonnenterrasse zum Essen und Trinken offen.
- Café Freude
- Casa d‘Italia
- Dönershop
- Horsthemke Bäckerei
- Haiky Asian Food
- Kamps
- Ruff‘s Burger
- Starbucks
- Subway
- Vapiano
Minto Mönchengladbach: Öffnungszeiten und Serviceangebote – wie lange hat das Minto geöffnet?
Das Einkaufszentrum öffnet montags bis samstags zwischen 10:00 und 20:00 Uhr seine Türen. Die Öffnungszeiten der Geschäfte und Gastronomiebetriebe können davon abweichen. Die Bäckerei Kamps sowie Rewe öffnen beispielsweise schon um 7:00 Uhr, Aldi schon um 8 Uhr. Vapiano hingegen versorgt Kunden erst ab 11:00 Uhr. Sonntags sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe geschlossen.
Das Minto Einkaufszentrum bietet seinen Besuchern zahlreiche Extras, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So verfügt es beispielsweise über Ruhezonen, in denen die Kunden eine kleine Pause einlegen und sich erholen können. Dort liegen moderne Tablets bereit, deren Nutzung gratis ist. Währenddessen spielen die Kinder in der Kids Zone. Außerdem gibt es kostenlose Ladestationen für Elektrogeräte. Zudem bietet das Center regelmäßig auch Events und Aktionen.
Minto Einkaufszentrum: Anfahrt und Parken
- Minto Anfahrt Auto: Die Besucher erreichen das Einkaufszentrum in Mönchengladbach über die Autobahnen A52 und A61. Wer aus Richtung Düsseldorf kommt, nimmt auf der A52 die Ausfahrt Mönchengladbach-Nord. Aus Richtung Venlo nutzen Kunden die A61 und fahren an der Ausfahrt Mönchengladbach-Zentrum ab. Auch aus Aachen bzw. Köln kommend führt die A61 zum Minto. Hier ist die Ausfahrt Mönchengladbach-Holt.
- Minto Anfahrt ÖPNV: Wer mit Bus oder Bahn kommt, hat es leicht, denn das Minto liegt nur wenige Minuten entfernt vom Hauptbahnhof Mönchengladbach, einem Knotenpunkt für Zug- und Bus-Verkehr, entfernt.
Das Minto Einkaufszentrum nutzt ein Parkhaus mit über 500 Parkplätzen. Die Ebenen 5 und 6 des Parkhauses stehen den Kunden zur Verfügung. Die Einfahrt ist montags bis samstags von 06:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Das Hinausfahren ist 24 Stunden möglich.
Minto Mönchengladbach: Geschichte des Einkaufszentrums
Das Minto Einkaufszentrum eröffnete 2015 in der Innenstadt von Mönchengladbach. Ursprünglich befanden sich auf diesem Gelände das Stadttheater, das Iduna-Hochhaus und zwei Shoppingcenter. Eines der beiden, der Lichthof, galt als erste überdachte Ladenpassage in Deutschland. Die Gebäude verloren über die Jahre aber an Bedeutung.
So stand das Stadttheater nach einem gescheiterten Versuch, Musicals zu etablieren, lange Zeit leer. Die Einkaufszentren wurden den sich verändernden Bedürfnissen nicht mehr gerecht und leerten sich ebenfalls. Die „Management für Immobilien AG“ errichtete daher auf dem Grundstück ein neues Einkaufszentrum.
Minto: Mönchengladbach entschied über den Namen des neuen Einkaufszentrums
Die Namensgebung überließen die Bauherren den Anwohnern. 2014 fand ein Namenswettbewerb statt und jeder Mönchengladbacher hatte die Möglichkeit, einen Vorschlag einzusenden. Eine Jury wählte unter mehr als 2100 Einsendungen die besten zehn Namen aus und die Einwohner Mönchengladbachs trafen die letzte Entscheidung. Die Wahl fiel auf „Minto“, was auf den niederrheinischen Ausspruch „Dat is min to“ zurückgeht und kurz gefasst „meins“ bedeutet.
Das Minto Einkaufszentrum befindet sich an einem Teil der Viersener Straße. Auf Wunsch der „Management für Immobilien AG“ erhielt dieser Straßenteil 2015 den Namen „Am Minto“. Am 25. März 2015 fand schließlich die Einweihung des Einkaufszentrums statt. Bereits im ersten Jahr nach der Eröffnung lockte das Einkaufszentrum mehr als acht Millionen Besucher nach Mönchengladbach. (Sophie Neumärker/bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.