Wie lange dürfen Bäckereien in NRW an Heiligabend öffnen?
An den Feiertagen über Weihnachten ändern sich die Öffnungszeiten bei Bäckereien in NRW. Was für Heiligabend beim Bäcker gilt, im Überblick.
Köln – Es ist der letzte Monat des Jahres und die Feiertage stehen bevor. Für viele eine besinnliche Zeit, verbunden mit einem Besuch auf den Weihnachtsmärkten in NRW und dem Kauf oder Schlagen eines Weihnachtsbaums. Am 23. Dezember beginnen auch schon die Weihnachtsferien in NRW. Wer gerne die freien Tage nutzt und ein schönes Weihnachtsfrühstück mit der Familie machen möchte, muss aber an mehreren Weihnachtstagen die geänderten Öffnungszeiten der Bäckereien beachten.
Denn in NRW müssen an den Feiertagen nicht nur viele Geschäfte schließen, auch Bäcker können an mehreren Tagen nicht wie gewohnt öffnen. Dieses Jahr fällt Heiligabend auf einen Samstag, der noch als Werktag zählt. Was bedeutet das für die Öffnungszeiten beim Bäcker?

Bäcker an Heiligabend 2022: Wann haben die Bäckereien in NRW geöffnet?
- Samstag, 24. Dezember 2022 (Heiligabend): Die Bäcker dürfen an Heiligabend in NRW bis maximal 14 Uhr öffnen. Heiligabend ist zwar kein Feiertag, dennoch gelten im Hinblick auf Öffnungszeiten bestimmte Regeln.
- Quelle: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Bäcker an Weihnachten 2022: Wann haben die Bäckereien in NRW geöffnet?
- 24. Dezember 2022: An Heiligabend haben Bäckereien bis maximal fünf Stunden geöffnet.
- 25. Dezember 2022: Am 1. Weihnachtstag haben Bäckereien maximal fünf Stunden geöffnet.
- 26. Dezember 2022: Am 2. Weihnachtstag haben Bäckereien geschlossen.
- Hinweis: Grundsätzlich dürfen die Bäckereien im gesetzlichen Rahmen selbst entscheiden, in welchem Zeitfenster sie öffnen. So kann es beispielsweise bei den fünf Stunden am 1. Weihnachtstag von Bäcker zu Bäcker Unterschiede geben. Sie sollten also sicherheitshalber bei der Bäckerei Ihres Vertrauens nachfragen.
Bäckerei-Öffnungszeiten an Heiligabend: Die anderen Bundesländer im Überblick
- Baden-Württemberg: Bäcker dürfen bis 14 Uhr öffnen
- Bayern: Bäcker dürfen bis 14 Uhr geöffnet sein
- Berlin: Bäckereien dürfen an Heiligabend von 7 Uhr bis 16 Uhr öffnen
- Brandenburg: Die Bäckereien dürfen an Heiligabend bis 14 Uhr öffnen
- Bremen: Die Konditor- und Bäckerei-Betriebe dürfen am 24. Dezember für die Dauer von drei Stunden Waren verkaufen. Die Öffnungszeiten müssen zwischen 8 Uhr und 16 Uhr liegen
- Hamburg: Die Bäckereien dürfen an Heiligabend bis 14 Uhr Waren verkaufen
- Hessen: Bäcker-Betriebe dürfen an Heiligabend für die Dauer von sechs Stunden geöffnet bleiben. Konkrete Vorgaben zur Öffnungszeit gibt es nicht
- Mecklenburg-Vorpommern: Bäcker dürfen an Heiligabend bis 14 Uhr Waren verkaufen
- Niedersachsen: Die Bäckereien dürfen in Niedersachsen bis 14 Uhr öffnen
- Rheinland-Pfalz: Die Bäckereien können an Heiligabend bis 14 Uhr öffnen
- Saarland: Bäckereien dürfen an Heiligabend bis 14 Uhr Waren verkaufen
- Sachsen: Bäckereien dürfen bis 14 Uhr öffnen und Waren verkaufen
- Sachsen-Anhalt: Bäckereien können bis 14 Uhr Back- und Konditorwaren verkaufen
- Schleswig-Holstein: Bäckereien dürfen an Heiligabend bis 14 Uhr Back- und Konditorwaren verkaufen
- Thüringen: Bäckereien dürfen am 24. Dezember bis 14 Uhr Waren verkaufen
(spo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.