Picnic kommt nach Köln – diese Stadtteile werden beliefert

Der Lebensmittel-Lieferservice Picnic kommt nach Köln und beliefert die Stadtteile Kalk und Porz. Alle Informationen zum Liefergebiet, Produkte und Konzept.
Köln – Das Warten hat ein Ende: Der Lebensmittel-Lieferservice Picnic kommt nach Köln und beliefert die ersten Stadtteile. Das gibt Picnic nun offiziell bekannt. Damit wagt sich der Online-Supermarkt nun in die erste deutsche Millionenstadt. Denn obwohl Picnic in Nordrhein-Westfalen weit verbreitet ist, machte der Lebensmittel-Lieferservice lange einen Bogen um die Domstadt. Nun startet Picnic jedoch in Köln durch – und greift seine Konkurrenz Rewe Lieferservice weiter an.
Picnic | |
---|---|
Branche | Online-Supermarkt |
Gründung | 2015 in den Niederlanden |
Sitz in Deutschland | Düsseldorf |
Mitarbeiterzahl | rund 2.000 |
Picnic in Köln: Diese Stadtteile in Köln werden beliefert
- Köln-Porz
- Köln-Kalk
Picnic liefert in Köln – Warteliste für Kunden
Ab sofort beliefert der Online-Supermarkt Picnic auch erste Haushalte in Köln. Zum Start des Lieferservices in Köln bedient Picnic Haushalte aus den Stadtteilen Porz und Kalk. Wenngleich zunächst nur die zwei Kölner Stadtteile beliefert werden, ist die Expansion für Picnic ein besonderer Schritt.
Denn bislang machte der Online-Supermarkt einen großen Bogen um Köln und hielt sich zu ersten Wachstumsplänen bedeckt. Seit dem Picnic jedoch das dritte Logistikzentrum in Langenfeld eröffnet hatte, wurde viel über die Erschließung der Domstadt spekuliert – und nun macht es Picnic offiziell. Neben Köln ist Picnic bereits auch in Düsseldorf, Dortmund oder auch Leverkusen aktiv. Wann weitere Kölner Stadtteile zum Liefergebiet angeschlossen werden, ist noch offen.
Picnic liefert in Köln – Konkurrenz für Rewe Lieferservice wächst
Damit setzt Picnic seinen größten Konkurrenten – Rewe Lieferservice – weiter unter Druck. Denn die Konzepte von Rewe und Picnic sind ähnlich: Beide setzen auf eine feste Termin-Lieferung und wollen den klassischen Wocheneinkauf übernehmen.
Während Rewe jedoch deutschlandweit aktiv ist, hat sich Picnic bislang noch nicht über die Grenzen Nordrhein-Westfalens gewagt. Da Picnic allerdings seit Frühjahr von Edeka unterstützt wird, ist derzeit eine Expansion in ganz Deutschland im Gespräch.
Lieferservice Picnic startet in Köln-Porz und Köln-Kalk: So funktioniert die Bestellung über Picnic
Wer über Picnic bestellen möchte, muss sich die Picnic-App herunterladen. Anschließend können die Kunden im Online-Supermarkt durch die einzelnen Kategorien stöbern. Bestellungen, die noch bis 22 Uhr eingehen, liefert der Online-Supermarkt sogar noch am nächsten Tag. So funktioniert die Bestellung:
- Mindestbestellwert 35 Euro
- Keine Lieferkosten
- Lieferung von Montag bis Samstag von 8.30 bis 22 Uhr
- Im ersten Schritt wählen sich die Kunden ein einstündiges Lieferzeitfernster aus. Dieses wird von Picnic am Tag der Auslieferung auf 20 Minuten begrenzt
- Der Online-Supermarkt fährt die Bestellungen nach dem Milchmann-Prinzip aus und setzt dafür auf Elektro-Vans
Lieferservice Picnic in Köln: Diese Lebensmittel sind im Sortiment
Sowohl das Picnic-Sortiment als auch die Preise sind mit einem klassischen Supermarkt vergleichbar. Diese Produkte sind unter anderem im Sortiment des Lieferservices in Köln:
- Obst und Gemüse
- Käse, Joghurt und Milch
- Wurst und Fleisch
- Hygiene- und Drogerieartikel
- Süßigkeiten
- Lokale Produkte
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren