1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Shopping

Überblick: Real-Märkte werden zu Kaufland – neue Filialen bekannt

Erstellt:

Von: Stefanie Knupp

Das Kaufland-Logo an einer Filiale der Supermarktkette.
Kaufland übernimmt 92 Real-Märkte (Symbolbild). © Jens Wolf/dpa

Kaufland kann bis zu 115 Filialen von Real erhalten. Welche Real-Standorte übernimmt Kaufland? Der Überblick, was bekannt ist.

Köln – Schon Ende Dezember 2020 gab es grünes Licht: Das Bundeskartellamt gab 92 Filialen von Real zur Übernahme von Kaufland frei. Im Sommer hat Kaufland nachgelegt – und sich weitere 22 Real-Märkte gesichert. Damit hatte Kaufland zunächst die Freigabe für bis 114 Real-Standorten. Im November erweiterte sich das Portfolio erneut: Denn der Supermarkt hat vom Kartellamt grünes Licht für den Real in Erftstadt bekommen – und kann so, Stand jetzt, bis zu 115 Real-Märkte übernehmen. Doch auch das scheint Kaufland noch nicht zu reichen. Am 7. Februar hat der Supermarkt erneut einen Antrag beim Bundeskartellamt gestellt. Diesmal geht es um 13 weitere Real-Filialen. Hier steht die Entscheidung des Kartellamtes aber noch aus.

Seit Beginn 2021 baut Kaufland sukzessive Ex-Real-Märkte um. Im Frühjahr 2020 hatte zunächst der russische Real-Eigentümer SCP die angeschlagene SB-Warenhauskette von der Metro erworben, um sie anschließend weiterzuverkaufen.

Real-Zerschlagung: Diese Filialen in NRW werden zu Kaufland

Aachen01.02.2021
Bielefeld (Teutoburger Straße 98)30.05.2022
Bielefeld (Gütersloher Straße 122)21.03.2022
Bielefeld (Schweriner Straße 4)16.05.2022
Bocholt21.06.2021
Bochum (Ottostraße)01.02.2021
Detmold01.02.2021
Dortmund-Oespel18.10.2021
Düren (Am Ellernbusch)06.09.2021
Düsseldorf-Bilk20.06.2022
Erftstadt17.01.2022
Eschweiler13.06.2022
Grevenbroich17.01.2022
Gütersloh01.03.2021
Hamm01.02.2021
Heinsberg01.02.2021
Jülich17.01.2022
Köln-Gremberg09.05.2022
Krefeld (Mevissenstraße)28.03.2022
Langenfeld20.09.2021
Leverkusen01.07.2022
Lippstadt20.06.2022
Moers (Hülsdonker Straße)09.05.2022
Moers (Römerstraße)01.02.2021
Mönchengladbach (Krefelder Straße)30.08.2021
Mönchengladbach (Reyerhütte)12.04.2021
Mülheim an der Ruhr (Heifeskamp)25.10.2021
Neuss01.02.2021
Paderborn01.02.2021
Ratingen-Breitscheid23.05.2022
Rees20.09.2021
Viersen12.04.2021

Mit 92 Filialen hat sich aber das Unternehmen Kaufland den Löwenanteil gesichert. 80 Märkte wurden bereits übernommen und eröffnet oder stehen kurz davor. In NRW sind bereits 28 Filialen bekannt, die von Real zu Kaufland wurden oder demnächst werden. Was in den Ex-Reals nach der Übernahme passiert, variiert je nach Größe und Alter der Real-Filiale, erklärte Kaufland auf Anfrage von 24RHEIN.

Real-Zerschlagung: Diese Filialen übernimmt Kaufland in weiteren Bundesländern

Edingen-NeckarshausenBaden-Württemberg01.02.2021
EttlingenBaden-Württemberg01.02.2021
Freiburg im BreisgauBaden-Württemberg09.08.2021
GerlingenBaden-Württemberg01.08.2021
KarlsruheBaden-Württemberg23.08.2021
KirchentellinsfurtBaden-Württemberg17.01.2022
Lahr im SchwarzwaldBaden-Württemberg12.04.2021
MemmingenBaden-Württemberg04.04.2022
OstfildernBaden-Württemberg28.02.2022
RastattBaden-Württemberg12.04.2021
SingenBaden-Württemberg21.06.2021
WaiblingenBaden-Württemberg07.03.2022
Augsburg-OstBayern27.06.2022
Dörfles-EsbachBayern20.09.2021
FreisingBayern30.05.2022
KulmbachBayern01.02.2021
Landshut-ErgoldingBayern25.10.2021
MemmingenBayern04.04.2022
MünchenBayern06.06.2022
PfarrkirchenBayern09.05.2022
RegensburgBayern01.05.2021
RosenheimBayern14.02.2022
SchwabachBayern12.07.2021
StraubingBayern14.06.2021
Weilheim (Kaltenmoser Straße)Bayern15.11.2021
Würzburg, IndustriestraßeBayern30.08.2021
Würzburg, Nürnberger StraßeBayern13.06.2022
Berlin-NeuköllnBerlin12.04.2021
Berlin (Frankfurter Allee)Berlin17.01.2022
BremerhavenBremen12.04.2021
KolkwitzBrandenburg16.05.2022
WildauBrandenburg22.03.2021
Hamburg-FarmsenHamburg13.06.2022
Hamburg-St. GeorgHamburg20.06.2022
DreieichHessen28.02.2022
GießenHessen25.10.2021
KasselHessen12.04.2021
Wiesbaden (Äppelallee)Hessen16.05.2022
Bergen auf RügenMecklenburg-Vorpommern19.07.2021
GreifswaldMecklenburg-Vorpommern11.10.2021
Hornstorf-KritzowMecklenburg-Vorpommern20.06.2022
ParchimMeckelnburg-Vorpommern12.04.2021
SchwerinMecklenburg-Vorpommern15.11.2021
Braunschweig (Hamburger Straße)Niedersachsen28.03.2022
CelleNiedersachsen23.08.2021
GarbsenNiedersachsen01.05.2021
GifhornNiedersachsen26.07.2021
Göttingen, Otto-Brenner-StraßeNiedersachsen20.06.2022
HemmingenNiedersachsen25.10.2021
Isernhagen-Altwarmbüchen (Opelstraße)NiedersachsenTermin noch offen
NienburgNiedersachsen12.04.2021
OldenburgNiedersachsen01.02.2021
RitterhudeNiedersachsen17.01.2022
Wolfsburg-HeinenkampNiedersachsen18.10.2021
AlzeyRheinland-Pfalz20.06.2022
GermersheimRheinland-Pfalz01.02.2021
HeiligenrothRheinland-Pfalz17.01.2022
LandauRheinland-Pfalz14.03.2022
Mainz-BretzenheimRheinland-Pfalz01.07.2022
HomburgSaarland25.04.2022
Saarbrücken (Breslauer Straße)Saarland31.01.2022
LeipzigSachsen09.08.2021
FlensburgSchleswig-Holstein18.10.2021
OststeinbekSchleswig-Holstein28.03.2022
RendsburgSchleswig-Holstein09.05.2022
ErfurtThüringen07.03.2022

Neben den NRW-Filialen stehen weitere Märkte in weiteren Bundesländern ebenfalls fest – in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen. Darunter ehemalige Real-Märkte in Bremerhaven, Kassel und Kulmbach.

Aus Real wird Kaufland: Diese Filialen KÖNNTEN an die Supermarkt-Kette gehen

Nachdem sich Kaufland bereits im Dezember 2020 mit 92 Real-Filialen den Löwenanteil gesichert hat, gab es erneut grünes Licht und weitere 23 Real-Märkte für Kaufland dazu. Damit kann der Supermarkt die Real-Standorte übernehmen, muss es allerdings nicht. Für diese Real-Filialen hat Kaufland nun die Freigabe erhalten, sie aber noch nicht offiziell übernommen:

Nürnberg, Äußere Bayreuther StraßeBayern
Wesel, Rudolf-Diesel-StraßeNordrhein-Westfalen
Wuppertal-Langerfeld, DieselstraßeNordrhein-Westfalen
Alzey, Karl-Heinz-Kipp-StraßeRheinland-Pfalz
Halle-Neustadt, Am BruchseeSachsen-Anhalt

Nach eigenen Angaben betreibt Kaufland bundesweit über 670 Märkte und beschäftigt über 72.000 Mitarbeiter. Durch die Übernahme der geschlossenen Real-Märkte werden auch zahlreiche Arbeitsplätze gesichert. In Mönchengladbach wird etwa 100, in Viersen etwa 90 Mitarbeitern eine berufliche Perspektive geboten.

Real bleibt: Rund 60 Filialen werden unter altem Namen weitergeführt

Trotz Real-Zerschlagung kam nun Ende Januar 2022 die überraschende Wendung: Rund 60 Real-Filialen bleiben erhalten und werden unter der Marke weitergeführt. Das Bundeskartellamt genehmigte im März 2022 den Erhalt von letztlich 58 Filialen, die als Real weiter machen können. Die verbliebenen Real-Standorte sollen an die Unternehmerfamilie Tischendorf gehen. Das heißt: Die Kette Real verschwindet nicht komplett.

Real-Zerschlagung: Edeka, Globus, Kaufland und Rewe interessiert

Neben Kaufland hat sich auch die saarländische Supermarktkette Globus 26 Standorte ehemalige Real-Märkte gesichert. Nachdem Edeka lange warten musste, hat das Bundeskartellamt nun auch eine finale Entscheidung getroffen: Von den 72 angemeldeten Filialen kann Edeka bis zu 51 Real-Märkte erhalten – sofern der Supermarkt bestimmte Auflagen erfüllt.

Nach Kaufland hat nun auch Edeka zwei neue Anträge zur Übernahme weiterer Real-Filialen beim Kartellamt angemeldet. Von insgesamt 13 Real-Standorten hat die Behörde alle Märkte für Edeka genehmigt.

Neben Edeka und Globus haben auch mehrere mittelständische Unternehmen Interesse an Ex-Real-Märkten. Auch der Supermarkt Rewe, der sich lange bedeckt hielt, hat bereits grünes Licht für die Übernahme von zwei Real-Filialen erhalten. (sk) Mehr auf der 24RHEIN Homepage.

Dieser Artikel wird laufend durch weitere Real-Übernahmen aktualisiert.

Auch interessant