Real in Köln wird Kaufland – was zur Übernahme bekannt ist

Der Supermarkt Kaufland übernimmt die Real-Filiale in Köln-Porz. Für die weiteren Real-Märkte in Gremberg und Sülz ist die Zukunft offen.
Köln – Das Zittern hat vorerst ein Ende: Die Zukunft für eine von drei Real-Filialen in Köln steht fest. Der Real-Standort in Köln-Porz wird nicht geschlossen, sondern von einem anderen Supermarkt übernommen. Im Zuge der Real-Zerschlagung sichert sich Kaufland nun offiziell den Real-Markt in Köln-Porz. Zwar steht damit die Zukunft für einen Real-Markt in Köln fest, offene Fragen bleiben aber dennoch. Was heißt das für Kunden und Mitarbeiter?
Real Köln-Porz | |
---|---|
Adresse | Rudolf-Diesel-Straße 32, 51149 Köln |
aktuelle Öffnungszeiten | Montag bis Samstag von 7-22 Uhr |
Real in Köln-Porz: Kaufland übernimmt Real-Filiale
Der Supermarktriese Kaufland hatte vom Bundeskartellamt die Freigabe für bis zu 92 Real-Filialen erhalten. Durch einen weiteren Antrag hat Kaufland das Markt-Volumen um weitere 22 Standorte auf bis zu 114 Real-Häuser ausgebaut. Zwar stand der Real-Markt in Köln-Porz schon lange auf einer potenziellen Interessen-Liste von Kaufland, ob der Supermarkt die Real-Filiale jedoch wirklich übernehmen wollte, war unklar. So wurde spekuliert, was aus den Real-Häusern in Köln passiert.
Nun ist es jedoch offiziell: Kaufland übernimmt die ehemalige Real-Filiale an der Rudolf-Diesel-Straße 32 in Köln-Porz. Nun stellt sich die Frage, wann der Real-Markt in Köln an Kaufland übergeht. Denn, obwohl nun Mitarbeiter und Kunden Gewissheit über die Real-Filiale in Porz haben, ist kein offizielles Übernahme-Datum bekannt.
Real in Köln-Porz wird Kaufland: Wann übernimmt Kaufland die Filiale in Köln?
Kaufland | |
---|---|
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Sitz | Neckarsulm |
Filialen | circa 1.300 |
Dachorganisation | Schwarz-Gruppe |
Fest steht: Kaufland übernimmt das Real-Haus in Köln-Porz. Laut der offiziellen Standortabgaben-Liste, die Real selbst veröffentlicht und aktualisiert, heißt es, dass noch kein Termin zur Übernahme feststehe, dieser sei offen.
Kunden und Mitarbeiter des Real-Marktes in Köln-Porz müssen sich also noch gedulden. Denn bis das offizielle Übernahme-Datum bekannt wird, könnte es dauern. So steht bereits seit Mitte Juni fest, dass Kaufland auch die Real-Filiale in Wolfsburg bekommt, allerdings ist auch Monate später noch kein Übernahme-Datum bekannt.
Sobald ein Übernahme-Datum jedoch offiziell wird, könnte es schnell gehen. Denn Kaufland macht bei der Übernahme meist kurzen Prozess. Das heißt: Die Real-Filialen werden übernommen und innerhalb weniger umgebaut und als Kaufland wieder eröffnet. Ob dieser Fall in Köln-Port ebenfalls eintritt, hängt unter anderem am Zustand des Real-Marktes ab. Je nach Alter könnten die Umbauarbeiten auch umfangreicher ausfallen. Kaufland, der wie Lidl zur Schwarz-Gruppe gehört, hat sich zur Real-Übernahme in Köln-Porz noch nicht geäußert.
Real in Köln: Wer übernimmt die Filialen?
In Köln gibt es insgesamt drei Real-Filialen. Neben dem Markt in Köln-Porz befinden sich zwei weitere in Köln-Sülz und Köln-Gremberg. An allen drei Standorten arbeiten rund 300 Mitarbeiter. Ob Kaufland Real-Mitarbeiter übernimmt, ist noch nicht klar. Ebenfalls bleibt auch die Zukunft für die zwei weiteren Real-Häuser offen.
- Köln-Sülz, Weißhausstraße 20-30
- Köln-Gremberg, Gremberger Straße 200
- Köln-Porz, Rudolf-Diesel-Straße 32
Real-Zerschlagung: Kaufland, Edeka, Globus und Rewe übernehmen Filialen
Neben Kaufland hat auch Edeka erneut Anträge zur Übernahme beim Bundeskartellamt gestellt. Da die Behörde alle 13 angemeldeten Real-Filialen genehmigt hat, kann Edeka bis zu 64 Real-Märkte übernehmen.
Während Globus grünes Licht für bis zu 24 Real-Standorte erhalten hat, kann Rewe bis zu zwei Real-Häuser erhalten. Ob es für die Supermärkte bei der Anzahl bleiben wird, ist noch offen. Real-Märkte, die nicht übernommen werden, müssen für immer schließen. (jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.