Aus Real wird Marktkauf: So baut Edeka die Filiale in Teltow um

Der Supermarkt Edeka übernimmt die Ex-Real-Filiale in Teltow. Nach Umbauarbeiten eröffnet der Standort am 5. Juli als Marktkauf.
Köln/Teltow – Die ehemalige Real-Filiale in Teltow erhält ein neues Gesicht: In nur wenigen Tagen wird aus dem Ex-Real Haus in Brandenburg ein Marktkauf. Damit schreitet die Real-Zerschlagung voran und die Supermarkt-Gruppe Edeka übernimmt einen weiteren Real-Markt. Der Supermarkt kann bis zu 51 Real-Filialen übernehmen, allerdings zum Teil nur unter Auflagen, so die finale Entscheidung des Bundeskartellamts.
Edeka-Verbund | |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Hauptsitz | Hamburg |
Regionalgesellschaften | Nord, Minden-Hannover, Rhein-Ruhr, Hessenring, Südwest, Nordbayern-Sachsen-Thüringen und Südbayern |
Marken | Edeka, Marktkauf, Nah & Gut, Edeka aktiv |
Mitarbeiter | rund 402.000 Angestellte |
Real in Teltow: So baut Edeka die Filiale zu Marktkauf um
- Neue Kassen und Waagen werden installiert
- Regalsysteme werden umgebaut und die IT-Infrastruktur und das Warenwirtschaftssystem werden erneutert
- Der Markt bekommt eine komplett veränderte und vergrößerte Obst- und Gemüse-Abteilung sowie eine neue Backstation
- Es wird künftig eine Käse- und Frischtheke sowie eine extra Bio-Abteilung
- Edeka modernisiert den Non-Food-Bereich (Areal für Produkte abseits von Lebensmitteln), der auch künftig einen hohen Stellenwert innerhalb des Sortiments behalten soll
- Der Fachmarkt und der Getränkemarkt, die in separaten Gebäuden beheimatet sind, bleiben erhalten
- Weitere Umbauarbeiten für 2022 geplant
Edeka übernimmt Real: Neuer Marktkauf in Teltow entsteht
Erst vor wenigen Wochen hat der Supermarkt Edeka die ersten Real-Filialen in Kaiserslautern, Potsdam und Kronach übernommen, umgebaut und eröffnet. Nun folgt das ehemalige Real-Haus in Teltow. Nachdem Edeka die Real-Filiale bereits am 30. Juli übernommen hat, startet zunächst auch eine kurze Umbauphase.
Nach einer einwöchigen Schließzeit wird Edeka den Real-Markt in Teltow bereits am 5. August als Marktkauf wieder eröffnen. Dafür führt die Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover zunächst Umarbeiten durch. Alle Arbeitsschritte seien lange im Voraus „präzise geplant“, so der Supermarkt.
- Verkaufsfläche von fast 6.300 Quadratmeter (inklusive Fach- und Getränkemarkt 7.700 Quadratmeter)
- Bis zu 33.000 verschiedene Lebensmittel
- Etwa 21.000 Non-Food-Artikel von Haushalt- und Schreibwaren über Bücher und Zeitschriften bis hin zu Textilien und Elektrogeräten
Marktkauf in Teltow: Edeka übernimmt ehemalige Real-Filiale und baut 2022 weiter um
Doch bei den Umbaumaßnahmen, die bis zum 5. August stattfinden, bleibt es jedoch nicht. So sollen die eigentlichen Arbeiten, für die Edeka Minden-Hannover nach eigenen Angaben einen niedrigen zweistelligen Millionenbereich einplant, voraussichtlich 2022 stattfinden. Welche Bauarbeiten Edeka im kommenden Jahr plant, lässt der Supermarkt allerdings offen. Auch die Edeka Region Südwest plant Real-Standorte als künftigen Marktkauf ein.
Insgesamt gehören 105 Mitarbeiter zum Real-Team, die von Edeka für die Marktkauf-Filiale in Teltow übernommen werden. Das Ziel von Edeka Minden-Hannover sei es jedoch, das Team perspektivisch zu verstärken. Dafür sollen auch mehr Auszubildende eingestellt werden.
„Die ganze Mannschaft ist froh, dass die Zeit des Hoffens und Bangens endlich vorbei ist. Jetzt können wir unsere Zukunft hier unter dem Marktkauf-Dach und zusammen mit der Edeka Minden-Hannover gestalten“, sagt Nicole Nötzelmann, Marktleiterin in Teltow.
Real-Zerschlagung: Edeka, Kaufland, Globus und Rewe übernehmen Filialen
Neben Edeka haben aber auch Kaufland, Globus und seit Kurzem auch Rewe Interessen an den Real-Filialen. Während Kaufland die Freigabe für bis zu 92 Real-Häuser hat, kann Globus bis zu 24 Real-Märkte übernehmen. Der Supermarkt Rewe hat bislang die Freigabe für die Real-Standorte in Balingen und Oldenburg erhalten. Ob der Supermarkt aus Köln weitere Häuser übernehmen möchte, ist unklar. (jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.