Real
Nach Jahrzehnten im Besitz des Düsseldorfer Großhandels-Konzerns Metro gehören die Real Supermärkte seit Frühjahr 2020 dem russischen Finanzinvestor SCP Group mit Sitz in Luxemburg. In der Folge wurde der Online-Shop real.de im Sommer 2020 an die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) verkauft und wird ab Mitte April 2021 unter kaufland.de zu finden sein. Nach der Zusage des Bundeskartellamts sicherte sich Kaufland darüber hinaus noch 92 Filialen von Real – 24 weitere Märkte gehen derweil an Globus. Außerdem hat auch noch Edeka die Übernahme von 72 weiteren Geschäften beim Kartellamt angemeldet. Etwa 30 Real-Märkte sollen jedoch geschlossen werden, da sich für diese kein Kaufinteressent finden ließ. Im Prozess um die Real-Zerschlagung haben nun bereits weitere Einzelhändler Interesse an den Märkten angemeldet.
Real: Das Sortiment
Real vertreibt in seinem Sortiment Lebensmittel aller Art. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei frische Produkte aus den folgenden Warengruppen: Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Fisch, Käse. Zu den Besonderheiten der real Märkte gehören auch die Hausbäckereien von Real. Sie produzieren täglich süße und herzhafte Backwaren. Außerdem unterhält die Supermarktkette eigene Meistermetzgereien.
Nach Angaben des Unternehmens machen Lebensmittel ungefähr drei Viertel des erzielten Umsatzes aus. Darüber hinaus verkaufen die Supermärkte ein breites Angebot an Non-Food-Artikeln. Dazu gehören unter anderem Bekleidung und Schuhe, Elektronikartikel sowie Haushaltswaren. Auch Spielwaren, Pflegeartikel und Tiernahrung bilden wichtige Bestandteile des Angebots. Insgesamt sind in jedem Supermarkt der Real-Kette bis zu 80.000 verschiedene Artikel erhältlich. real bewirbt sein großes und vielfältiges Angebot mit dem Slogan „Einmal hin. Alles drin.“
Real Supermarkt Eigenmarken
Als Vollsortimenter führt Real Produkte von zahlreichen bekannten Markenherstellern. Darüber hinaus verkaufen die Supermärkte Waren als Eigenmarken. Dabei handelt es sich um die folgenden Real-Marken: „real BIO“, „real QUALITY“, „Wunderbärchen“, „TiP“.
Unter der Bezeichnung „real BIO“ verkauft das Unternehmen in seinen Filialen Milch, Eier, Obst und Gemüse, Basics sowie Frühstücks-Artikel in Öko-Qualität. Die Produkte entsprechen zu 100 Prozent der EU-Bio-Verordnung.
In der „real QUALITY“-Linie finden Verbraucher über 3.500 Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs. Die Waren haben Markenqualität und weisen dennoch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Als „Wunderbärchen“ bezeichnet real Produkte für Babys. Sie umfassen Artikel aus den Bereichen Pflege, Windeln, Spielen, Schlafen und Kleidung.
Für die „TiP“-Linie wirbt real mit „unsere Produkte zum besten Preis“. Unter dieser Eigenmarke vertreibt real über 1.600 Erzeugnisse des täglichen Bedarfs zu niedrigen Discount-Preisen.