Real-Zerschlagung: Diese Filialen schließen für immer – die offizielle Übersicht

Kaufland, Edeka, Rewe und Globus übernehmen den Großteil der Real-Filialen in Deutschland. Dennoch schließen auch viele Reals in NRW, Berlin oder auch Bayern.
Düsseldorf – Nach und nach verschwinden die meisten Real-Märkte in Deutschland. Ein Großteil der ehemaligen SB-Warenhäuser geht im Zuge der Real-Zerschlagung an Kaufland, Globus, Edeka und Rewe. rund 60 Real-Filialen bleiben jedoch erhalten, sie werden unter dem Namen weitergeführt. Die restlichen Filialen werden von Immobilien-Investoren übernommen – oder zum Teil auch geschlossen. Denn in einigen Fällen ist die Weiterführung aus wirtschaftlicher Sicht nicht rentabel. Aber welche Real-Filialen schließen? Ein Überblick.
Real-Zerschlagung: Diese Filialen in Deutschland schließen offiziell
Standort | Bundesland | Schließungsdatum |
---|---|---|
Brühl | Baden-Württemberg | Schließung zum 31. Mai 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Sinzheim | Baden-Württemberg | Schließung zum 6. Juni 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Tübingen | Baden-Württemberg | Schließung zum 31. Mai 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Tuttlingen | Baden-Württemberg | Schließung zum 30. April 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Villingen-Schwenningen | Baden-Württemberg | Schließung zum 30. September 2021 |
Ansbach | Bayern | Schließung zum 30. September 2021 |
Augsburg-Königsbrunn | Bayern | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Bayreuth (Karl-von-Linde-Straße) | Bayern | Schließung zum 31. Januar 2022 |
Bayreuth (Riedinger Straße) | Bayern | Schließung zum 31. März 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Neustadt | Bayern | Schließung zum 30. September 2021 |
Nürnberg, Virnsberger Straße | Bayern | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Berlin-Hellersdorf\t | Berlin | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Berlin-Spandau | Berlin | Schließung zum 30. Juni 2021 |
Berlin-Treptow | Berlin | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Schorfheide-Finowfurt | Brandenburg | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Schwedt | Brandenburg | Schließung zum 1. April 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Bremen-Vahr | Bremen | Schließung zum 31. März 2022 |
Maintal-Dörnigheim | Hessen | Schließung zum 30. September 2021 |
Wiesbaden | Hessen | Schließung zum 31. Januar 2022 |
Braunschweig (Berliner Straße 53) | Niedersachsen | Schließung wegen Reparaturarbeiten ab dem 31. Januar 2022, bleibt danach Real |
Cuxhaven | Niedersachsen | Schließung zum 30. September 2021 |
Goslar | Niedersachsen | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Göttingen (Große Breite 6) | Niedersachsen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Hameln | Niedersachsen | Schließung zum 31. Januar 2022 |
Hannover-Linden | Niedersachsen | Schließung zum 30. September 2021 |
Hildesheim | Niedersachsen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Norden | Niedersachsen | Schließung zum 30. Juni 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Wolfenbüttel | Niedersachsen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Bochum (Hauptstraße 212) | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. November 2021 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Dortmund-Aplerbeck | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Dortmund-Eving | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. September 2021 |
Duisburg (Buscher Straße) | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Espelkamp | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Essen (Porscheplatz) | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. März 2022 |
Hemer | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Herten-Westerholt | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Köln-Porz | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Menden | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. Mai 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Mönchengladbach-Neuwerk | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. September 2021 |
Mönchengladbach-Rheydt | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Neuss (Breslauer Straße) | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 31. Mai 2022 |
Rheine | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2021 |
Sankt Augustin | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Witten | Nordrhein-Westfalen | Schließung zum zum 31. Mai 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Frankenthal | Rheinland-Pfalz | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Haßloch | Rheinland-Pfalz | Schließung zum 30. September 2021 |
Kenn | Rheinland-Pfalz | Schließung zum 30. September 2021 |
Mutterstadt | Rheinland-Pfalz | Schließung zum 31. Januar 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe |
Trier | Rheinland-Pfalz | Schließung zum 30. November 2021 |
Bitterfeld-Wolfen | Sachsen-Anhalt | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Blankenburg (Lerchenbreite 5e) | Sachsen-Anhalt | Schließung zum 30. April 2022 |
Leißling-Weißenfels | Sachsen-Anhalt | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Real-Schließung: Diese Real Märkte in NRW schließen offiziell
Standort | Schließungsdatum |
---|---|
Dortmund-Eving | Schließung zum 30. September 2021 |
Duisburg (Buscher Straße) | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Espelkamp | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Essen (Porscheplatz) | Schließung zum 31. März 2022 |
Hemer | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Herten-Westerholt | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Köln-Porz | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Mönchengladbach-Neuwerk | Schließung zum 30. September 2021 |
Mönchengladbach-Rheydt | Schließung zum 31. Januar 2021 |
Neuss (Breslauer Straße) | Schließung zum 31. Mai 2022 |
Rheine | Schließung zum 30. Juni 2021 |
Sankt Augustin | Schließung zum 30. Juni 2022 |
Real in Bayreuth, Sinzheim, Tübingen und Tuttlingen – Schließung und Übergabe
Der Großteil der betroffenen Real-Filialen, die schließen müssen, bleiben dicht. Bei den Real-Märkten in Bayreuth, Sinzheim, Tübingen und Tuttlingen sieht die Lage anders aus. Die vier Real-Standorte schließen zwar zunächst, allerdings führt der Supermarkt Real selbst noch Umbauarbeiten durch, bevor die jeweiligen Märkte anschließend an den neuen Eigentümer übergeben werden.
Was mit vielen ehemaligen Real-Standorten nach der Umbau-Phase passiert, ist allerdings noch unklar. Das bedeutet: Die Filialen könnten sowohl von einem Supermarkt als auch von einem Immobilien-Investor übernommen werden. Dadurch könnte in den Ex Real-Räumlichkeiten wie in Duisburg und Mönchengladbach Quartiere entstehen. Fest steht: Für die sechs Real-Filialen gibt es also eine Zukunft.
Real | |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Sitz | Düsseldorf |
Filialen | ursprünglich rund 270 SB-Warenhäuser in Deutschland |
Gründung | 1992 |
Umsatz | 7,4 Milliarden Euro (2017–2018) |
Real-Zerschlagung: Übernahme durch Kaufland, Edeka, Globus und Rewe – was ist passiert?
Zwar steht damit das Aus für eine Vielzahl an Real-Märkten bevor, die meisten Filialen werden allerdings übernommen. Während Globus für bis zu 26 Real-Märkte grünes Licht hat, kann Rewe bis zu zwei Standorte eröffnen.
Obwohl Kaufland im Zuge der Real-Zerschlagung bereits den Löwenanteil von bis zu 92 Real-Standorten erhalten hatte, stellte der Supermarkt erneut einen Antrag beim Kartellamt. Da die Behörde die weiteren 23 Real-Märkte für Kaufland bereits freigegeben hat, kann der Supermarkt nun bis zu 115 Real-Filialen übernehmen.
Wie Kaufland hat auch Edeka bereits neue Anträge beim Bundeskartellamt gestellt. Wenngleich Edeka zunächst bis zu 51 Real-Standorte erhalten hatte, sicherte sich der Supermarkt bereits weitere sieben von 13 angemeldeten Standorten. Dadurch hat Edeka nun grünes Licht für bis zu 58 Real-Filialen.
Ende Januar 2022 kam die überraschende Wendung: Rund 60 der verbliebenen Real-Filialen sollen an die Unternehmerfamilie Tischendorf gehen. Sie wollen die Real-Märkte unter dem bisherigen Namen weiterführen. (jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren