Globus: Zwei Real-Übernahmen offiziell – diese Filialen werden bald umgebaut

Neben Kaufland und Edeka ist auch Globus an Filialen des Warenhändlers Real interessiert. Nun steht die ersten beiden Standorte, die der Supermarkt übernehmen wird, offiziell fest.
Update vom 2. März, 16:18 Uhr: Der Übernahmeprozess zwischen Real und Globus bleibt in Bewegung. Nachdem Globus erst am Vortag den ersten offiziellen Standort, den der Supermarkt übernehmen wird, bekannt gab, steht heute schon die nächste Filiale fest. Zum 25. April übernimmt Globus die Real-Filiale in Braunschweig.
Während der Markt in Wittlich umfangreichen Umbauarbeiten unterzogen wird, eröffnet Globus die Braunschweiger Filiale bereits am 10. Mai 2021. Innerhalb der zweiwöchigen Umbauphase passt der Supermarkt das Design, das Sortiment, die Theken sowie die Regale und die Technik in der Filiale an das Globus-Konzept an. Während der Umbauphase werden die ehemaligen Real-Mitarbeiter, die alle übernommen werden, geschult.
Mit der Eröffnung in Braunschweig wagt sich Globus in eine neue Region, denn bisher war der Supermarkt noch nicht in Niedersachsen tätig. Entstehen soll ein großzügiger Globus-Markt mit Fokus auf Frische und Eigenproduktion. (jaw)
Globus: Erste Real-Übernahme offiziell – diese Filiale wird bald umgebaut
Update vom 1. März, 16:45 Uhr: Nachdem lange spekuliert wurde, steht nun der erste Standort, den Globus von Real übernehmen wird, fest. Zum 30. September 2021 geht der Real-Markt in Wittlich an Globus über.
Nach Angaben des Supermarktes soll am Standort ein großzügiger und moderner Globus-Markt mit Fokus auf Frische und Eigenproduktion entstehen. Deshalb stehen an der Real-Filiale in Wittlich zunächst umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten von Globus an. Die Neueröffnung des Globus-Marktes ist anschließend für das April 2022 geplant. Alle Arbeitsplätze bleiben am Standort erhalten. (jaw)
Globus will offenbar 16 Real-Märkte übernehmen – diese Filialen könnten dabei sein
Update vom 23. Februar, 13:10 Uhr: Nachdem die Lebensmittelzeitung von 16 Filialen berichtetet hatte, die Globus offenbar von Real übernehmen werde, wird im Lebensmitteleinzelhandel viel spekuliert. Nach einem internen Schreiben zufolge soll Globus folgende Real-Filialen übernehmen:
- Braunschweig
- Krefeld
- Essen
- Wittlich
- Siegen
- Tönisvorst
- Rostock-Lambrechtshagen
- Castrop-Rauxel
- Bedburg
- Schwentinenthal-Raisdorf
- Hamburg-Lurup
- Saarbrücken-Dudweiler
- Bochum-Riemke
- Dortmund-Aplerbeck
- Duisburg
- Mannheim-Vogelstang
Ob die Real-Märkte jedoch wirklich an den Supermarkt Globus übergehen, ist nach wie vor unklar. Globus hält sich auch nach weiteren 24RHEIN-Rückfragen bedeckt und möchte sich nicht zur Real-Übernahme äußern.
Auch auf der offiziellen Standort-Abgabe-Liste, die Real regelmäßig aktualisiert, sind die 16 Filialen noch nicht zu finden. Bis zu einem offiziellen Statement von Globus müssen sich Verbraucher daher noch gedulden.
Neuigkeiten gibt es aber im Prozess um die Real-Zerschlagung dennoch: Denn Kaufland übernimmt einen weiteren Standort, nun stehen 15 Märkte für den Supermarktriesen fest. (jaw)
Globus will offenbar 16 Real-Märkte übernehmen – Supermarkt hält sich zurück
Update vom 19. Februar, 13:40 Uhr: Das Bundeskartellamt hat Globus bereits vor einigen Monaten grünes Licht für die Übernahme von insgesamt 24 Real-Standorten gegeben. Um welche Filialen es sich dabei handelt, blieb lange unbekannt. Nachdem nun die LZ von 16 Märkten, die Globus übernehmen werde, berichtet hatte, möchte sich das Unternehmen auch weiterhin dazu nicht äußern.
„Leider müssen wir Sie um Nachsicht bitten, dass sich die Verantwortlichen zum aktuellen Zeitpunkt nicht äußern können“, sagt eine Sprecherin des Unternehmens auf 24RHEIN-Anfrage. Der Bericht der LZ bezieht sich auf ein internes Schreiben, welches die 16 Märkte offenlege. Daraus geht hervor, dass sich Globus offenbar auf NRW fokussieren werde. Noch bleibt es jedoch abzuwarten, wann sich Globus offiziell zur Real-Übernahme äußert. (jaw)
Globus will offenbar 16 Real-Märkte übernehmen – diese Filialen aus NRW sollen dabei sein
Update vom 18. Februar, 18:30 Uhr: Jetzt kommt Bewegung in die angekündigten Übernahmen von ehemaligen Real-Märkten durch Globus. Nach Informationen der Lebensmittelzeitung (LZ) soll das saarländische Unternehmen 16 Standorte übernehmen wollen. Der Bericht bezieht sich dabei auf ein internes Schreiben. Die Märkte in Krefeld und Braunschweig sollen einem Bericht zufolge wohl Ende April die ersten sein.
Offenbar legt Globus einen Fokus auf NRW. Nach LZ-Informationen steht im Juli ein Ex-Real in Essen zur Übernahme an, im Herbst der Standort Siegen. 2022 sollen Castrop-Rauxel, Bedburg, Bochum-Riemke, Dortmund-Aplerbeck und Duisburg auf der Liste folgen. Globus und SCP haben sich dazu nicht geäußert. (sk)
Globus-Expansion: So steht es um die Übernahme von Real-Märkten
Erstmeldung vom 17. Februar, 10:20 Uhr: St. Wendel/Düsseldorf – Es war eine Durchbruch für den russischen Investor SCP: Das Bundeskartellamt gab im Dezember 2020 grünes Licht für den Verkauf von 116 Real-Filialen. Der Großteil ging zwar an den Big-Player Kaufland, jedoch erhielt auch das mittelständische Handelsunternehmen Globus die Zusage für die Übernahme von mehreren Real-Märkten.
Unternehmen (Rechtsform) | Globus Holding (GmbH & Co. KG) |
---|---|
Branche | Einzelhandel |
Gründung | 1828 |
Hauptsitz | St. Wendel (Deutschland) |
Mitarbeiter | ca. 46.000 (30. Juni 2020) |
Umsatz | 7,95 Mrd. Euro (2019/2020) |
Globus übernimmt 24 Real-Filialen – Standorte noch unbekannt
Das Kartellamt genehmigte Globus damals die Übernahme von insgesamt 24 Filialen. Doch seitdem ist es recht ruhig um das saarländische Unternehmen. Während Kaufland nach und nach die übernommenen Standorte bekannt gibt, hielt sich Globus noch komplett bedeckt.
Auf Nachfrage hieß es bisher immer nur, dass aktuell noch nicht genau feststehe, welche Filialen man genau übernehmen wird. In der damaligen Pressemitteilung ließ das Unternehmen noch verlauten, dass die konkrete Anzahl und genauen Standorte der von Globus zu übernehmenden Märkte von Gesprächen mit den Vermietern der Immobilien abhängen. Jedoch plante man im Dezember noch mit der Übernahme der ersten Märkte für Frühjahr 2021.
Real hat derweil eine Liste mit allen Filialen veröffentlicht, zu denen bereits eine Entscheidung gefallen ist. Neben einigen Übernahmen durch Kaufland werden auch Märkte komplett geschlossen.
Globus übernimmt Real-Märkte: Filialnetz soll wohl ausgeweitet werden
Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung (LZ) möchte der saarländische Einzelhändler sein Filialnetz aber mit den Übernahmen nicht nur verdichten, sondern sogar ausweiten. So soll Globus konkret Interesse an Märkten in Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben. So oder so wird die Übernahme der wohl größte Wachstumsschub in der Geschichte des Unternehmens werden.
Nach der erfolgreichen Zusagen für Globus hatten auch andere mittelständische Unternehmen wie V-Markt der Erwerb von Real-Märkten beim Kartellamt angemeldet. Außerdem hat Edeka das Interesse an 72 Real-Filialen bekannt gegeben. Jedoch steht die finale Entscheidung des Bundeskartellamts noch aus und wurde zuletzt auch auf den 22. März verlängert. Die Behörde hatte verlauten lassen bei 28 Märkten wettbewerbliche Bedenken zu haben. Das bedeutet aber auch, dass Edeka eine Zusage für bis zu 44 Standorte bekommen könnte. (os)