Real-Zerschlagung: Immobilien-Investor sichert sich 34 Standorte

Der Real-Eigentümer SCP gibt 34 Standorte an den Investor x+bricks ab. Viele der ehemaligen Real-Filialen werden künftig zu Kaufland, Edeka oder Globus.
Düsseldorf – Die Real-Zerschlagung ist in vollem Gange. Während sich erst kürzlich Edeka den Real-Markt in Filderstadt gesichert hat, greift nun erneut ein Investor bei den ehemaligen Standorten zu. Der russische Real-Eigentümer SCP gibt 34 Real-Standorte an seinen Partner x+bricks, einem Investor für Supermarkt-Immobilien, ab. Das Portfolio der Immobilien umfasst etwa über einer Milliarde Euro.
x+bricks Group | |
Branche | Plattform für lebensmittelgeankerte Immobilien |
Gründung | 2018 |
Immobilien | etwa 200 Objekte in Deutschland |
Real-Zerschlagung: SCP gibt 34 Häuser an x+bricks – was ist bekannt?
- 34 Real-Standorte, die sich hauptsächlich in Westdeutschland befinden
- Gesamtmietfläche von rund 425.000 Quadratmetern
- Durchschnittliche Mitvertragslaufzeit mit den Ankermietern liegt bei 16 Jahre. Ankermieter sind Kaufland, Edeka und Globus
Real-Zerschlagung: Investor x+bricks sichert sich 34 Real-Standorte
Schon lange wurde spekuliert, ob x+bricks als potenzieller Käufer der Real-Märkte zur Verfügung stehe. Nun ist es offiziell: Der Investor x+bricks habe eine Vereinbarung mit dem Real-Eigentümer SCP unterschrieben, um „große Teile“ des Immobilienportfolios des SB-Warenhauses Real zu erwerben, heißt es in einer Mitteilung. Die Vereinbarung umfasst ein Portfolio von insgesamt 34 Real-Häusern, die sich überwiegend in Westdeutschland befinden würden.
Ein Großteil der Real-Häuser sei von SCP unter der Beratung von x+bricks bereits in ein „hochwertiges lebensmittelgeankertes Immobilienportfolio“ umgewandelt, die restlichen Objekte würden noch bis zum Abschluss der Transaktion repositioniert. Das bedeutet: Einige Real-Märkte wurden bereits an Kaufland, Edeka oder Globus übergeben. Dadurch könne x+bricks nun auf eine durchschnittliche Restmietdauer von etwa 16 Jahren mit den Ankermietern zurückgreifen.
Für den Supermarkt-Investor sei die Vereinbarung eine „einmalige Gelegenheit“ gewesen, sagt Sascha Wilhelm, CEO der x+bricks Group. Welche Real-Häuser der Investor erhält, ist bislang nicht bekannt. SCP und x+bricks haben laut Mitteilung vereinbart, „über weitere Details Stillschweigen zu bewahren“.
Real-Zerschlagung: Kaufland, Edeka, Globus und Rewe übernehmen Märkte
Doch x+bricks ist nicht der einzige Investor, der sich bereits Real-Häuser gesichert hat. Die Immobilien-Gruppe FOM Real Estate hat bereits vier Real-Standorte erhalten und plant dort nicht nur Supermärkte. So sollen an zwei Real-Standorten moderne Wohnungen entstehen.
Im Zuge der Real-Zerschlagung hat Kaufland mit 92 Real-Märkten den Löwenanteil erhalten. Während Globus bis zu 24 Real-Filialen übernehmen kann, hat Edeka die Freigabe für bis zu 51 Real-Standorte bekommen. Nachdem Rewe einen Antrag beim Kartellamt gestellt hat, gab die Behörde dem Supermarkt grünes Licht für zwei Real-Filialen. (jaw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.