1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Shopping

Rewe Lieferservice ausgebucht? So lange müssen Sie auf einen freien Liefertermin warten

Erstellt:

Von: Jana Wehmann

Ein grüner Auslieferungswagen vom Rewe Lieferservice steht an einem Straßenrand. Ein Fahrrad-Fahrer fährt an dem Wagen vorbei.
Rewe Lieferservice boomt seit Ausbruch des Coronavirus (Symbolbild). © Jochen Tack/IMAGO

Seit der Ausgangssperre nutzen viele Kunden verstärkt den Rewe Lieferservice. Daher kann es aktuell zu Wartezeiten von bis zu zwei Wochen kommen.

Köln – Statt im Supermarkt einzukaufen, greifen viele Kunden auf Lebensmittel-Lieferservices zurück. Einfach online die Lebensmittel dem Warenkorb hinzufügen, das gewünschte Lieferdatum auswählen und bestellen. Aber was ist, wenn kein Lieferslot mehr frei ist? Selten ist dieser Fall nicht, denn seit Ausbruch des Coronavirus boomt das Geschäft der Online-Supermärkte. Allein Picnic hat im vergangenen Jahr seine Kundenanzahl vervierfacht.

Da die Supermärkte jedoch aufgrund der Ausgangssperre ihre Öffnungszeiten angepasst haben, greifen viele Kunden auf die Online-Angebote der Geschäfte zurück. Vor allem beim Rewe Lieferservice sind die Liefertermine schnell ausgebucht – und es müssen Wartezeiten einkalkuliert werden.

Rewe Lieferservice: Keine freien Liefertermine – erhöhte Nachfrage durch Ausgangssperre

Schon zu Beginn des Jahres kam es beim Rewe Lieferservice verstärkt zu Wartezeiten. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Supermarkt Rewe im Online-Bereich „eine gleichbleibend erhöhte Nachfrage“, sagt Alica Pfeiffer von Rewe auf 24RHEIN-Anfrage.

Vor allem lang haltbare Lebensmittel, Konserven und Drogerieartikel seien besonders gefragt. „Vor diesem Hintergrund haben wir in allen Liefergebieten die Kapazitäten weiter ausgebaut“, betont Pfeiffer. Dennoch erreichen den Supermarkt in den sozialen Medien einige Anfragen zu freien Lieferslots. So berichtet eine Rewe-Kundin, dass es in ihrem Liefergebiet im Mai keine verfügbaren Termine mehr gebe.

Liefertermine beim Rewe Lieferservice: Wartezeiten in Köln bis zu zwei Wochen

Zwar variiere die Nachfrage abhängig vom Liefergebiet und den jeweiligen lokalen Corona-Regeln, allerdings verzeichne der Rewe Lieferservice, der nun auch mit Lastenrädern ausliefert, eine „zeitweise überdurchschnittlich hohe Nachfrage“, so Pfeiffer. Deshalb könne die hohe Auslastung derzeit ausgebuchte Lieferzeitfenster von ein bis zwei Wochen mit sich bringen. 

Davon betroffen sei auch der Rewe Lieferservice im Raum Köln. „Es ist ratsam, die Wocheneinkäufe frühzeitig und bestmöglich mit ein bis zwei Wochen im Voraus zu planen, da aufgrund von anstehenden Feiertagen sowie der weiter bestehenden Ausgangsbeschränkung aktuell freie Lieferslots schnell ausgebucht sind“, erklärt Pfeiffer.

Sowohl in Köln als auch in weiteren Liefergebieten arbeite Rewe derzeit daran, die Kapazitäten sukzessive auszubauen und „der aktuellen Situation anzupassen“, so Pfeiffer. Wie lange es dauert bis Rewe die erhöhte Nachfrage auffangen kann, bleibt abzuwarten.

In Köln testet Rewe derzeit eine Supermarkt-Neuheit: die Pick&Go-Technologie. Wer dort einkauft, muss lediglich die Waren einpacken und kann das Geschäft verlassen – die Bezahlung erfolgt automatisch. (jaw)

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.

Auch interessant