Rewe: Was Sie über Geschäfte, Öffnungszeiten, Prospekte, Eigenmarken und Lieferservice wissen sollten
Rewe Supermärkte bieten sowohl hochwertige Markenprodukte als auch Preiseinstiegsware und Eigenmarken. Verschiedene Servicedienstleistungen erleichtern Kunden den Einkauf.
- Rewe-Supermärkte sind Vollsortimenter, in denen Kunden frische und andere Lebensmittel in großer Auswahl genauso bekommen wie viele andere Produkte für den täglichen Bedarf.
- Verbraucher profitieren von den in der Regel langen Öffnungszeiten der Supermärkte.
- Mit dem Rewe Lieferservice will der Handelsriese auch als Bringdienst punkten.
Düsseldorf – Die Rewe Group hat ihren Ursprung in einer im Jahre 1927 gegründeten Einkaufsgenossenschaft und betreibt heute in Deutschland über 3300 Supermärkte. Diese Verbrauchermärkte sind in Abhängigkeit von ihrer Größe unter diesen Namen organisiert:
- REWE: klassische Supermärkte als Vollversorger im Nahbereich
- REWE City: kleine Supermärkte in Innenstädten
- REWE Center: großflächige Verbrauchermärkte mit umfangreicher Rundumversorgung
Rewe: Öffnungszeiten der Supermärkte
Zu dem internationalen Konzern mit Sitz in Köln gehören unter anderem auch die toom Baumärkte, die Penny Markt Discounter, die österreichischen BILLA Supermärkte sowie verschiedene Reiseunternehmen, wie zum Beispiel DERTOURS oder Jahn Reisen.
Bei den Öffnungszeiten der Rewe Supermärkte gibt es Unterschiede: Während einige Filialen bereits um 6 Uhr morgens öffnen, können Kunden in anderen erst ab 7 oder 8 Uhr einkaufen gehen. Auch der Ladenschluss variiert: Insbesondere im ländlichen Bereich schließen wochentags häufig bereits um 20 Uhr die Ladentüren. Einige Rewe Supermärkte in den Metropolen empfangen bis Mitternacht Kundschaft, wie zum Beispiel der Markt in der Schönhauser Allee in Berlin. Viele Rewe Supermärkte sind auch samstags bis spät abends offen, manche Filialen, zum Beispiel in Bahnhöfen oder Kurorten, verkaufen ihre Waren sogar am Sonntag.

Rewe – Angebot und Prospekte
Das in den Filialen von Rewe verfügbare Sortiment ist frische- und qualitätsorientiert. Die Verbraucher finden hier alles, was sie für den täglichen Bedarf brauchen. Bei den einzelnen Produktgruppen haben sie dabei die Wahl zwischen Markenerzeugnissen, No-Name-Artikeln und Eigenmarken von Rewe. Der Lebensmittelhändler vertreibt in seinen Supermärkten folgende Linien:
- Rewe Beste Wahl, über 1000 Produkte in Top-Qualität
- Rewe Feine Welt, Köstlichkeiten für Feinschmecker
- Rewe Bio, mehr als 300 Produkte von Naturland für mehr Tierwohl, Umweltschutz und soziale Verantwortung
- Rewe Regional, Frische-Erzeugnisse aus der jeweiligen Region
- ja!, über 800 Produkte zu Discount-günstigen Preisen
- Wilhelm Brandenburg, exklusive Fleisch- und Wurstwaren aus der Traditionsmetzgerei
- Rewe to go, verzehrfertige Snacks und andere Gerichte aus frischen Zutaten
- Rewe frei von, laktose- sowie glutenfreie Produkte
- Maximal G, Energy Drinks
- today, zahlreiche Drogerieprodukte
- VIVESS, Non-Food-Artikel vor allem aus den Bereichen Haushalt, Mode und Schreibwaren
- ZooRoyal, Nahrung und andere Produkte für Haustiere
Jede Woche verkauft Rewe deutschlandweit ausgewählte Produkte als Sonderangebote zu besonders günstigen Preisen. Der Aktionszeitraum läuft stets von Montag bis zum folgenden Samstag beziehungsweise Sonntag. In Postwurf- oder Online-Prospekten können sich Verbraucher über die aktuellen Sonderangebote informieren. Der Papierprospekt steht aber vor dem Aus. Im Sommer 2023 will Rewe die Verteilung einstellen. Dafür gibt es inzwischen die Möglichkeit, sich den Prospekt auch per WhatsApp direkt aufs Handy schicken zu lassen.
Rewe App: Funktionen im Überblick
Konsumenten können die Rewe App kostenfrei herunterladen. Sie bietet diese Funktionen:
- Anzeige des nächsten REWE Supermarktes mit Navigation
- Informationen über aktuelle Angebote sowie Spar-Coupons
- Payback-Punkte sammeln
- Bestellen im Onlineshop
- Erstellen von Einkaufslisten
- Rezept-Service
Rewe-Lieferservice: Supermarkt mit eigenem Bringdienst
Der Bringdienst des Supermarkt-Konzerns nennt sich Rewe Lieferservice. Dabei wählen die Verbraucher im Onlineshop oder über die App Produkte aus und legen anschließend einen Wunschliefertermin zwischen 7 und 22 Uhr fest. Rewe transportiert die Waren gekühlt und liefert sie in jedes Stockwerk aus. Die Liefergebühr hängt vom Bestellwert ab und beträgt zwischen 0 Euro (für die erste Lieferung) und 5,90 Euro. Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.