Ruhr Park Bochum: Shops, Corona-Regeln, Öffnungszeiten, Parken und Anfahrt – alle Infos

Im Ruhr Park Bochum gibt es über 150 Shops. In den Geschäften gilt die Maskenpflicht, bei Veranstaltungen auch die 2G-Regel. Infos zu Corona-Regeln, Parken, Öffnungszeiten.
- Der Ruhr Park ist das zweite große Shoppingcenter, das in Deutschland eröffnete und bietet mittlerweile auf über 70.000 Quadratmeter Verkaufsfläche Platz für mehr als 150 Geschäfte und 30 Gastronomiebetriebe.
- In den Geschäften im Ruhr Park Bochum gilt die Maskenpflicht
- Mit Kampagnen wie dem Unexpected Shopping hält der Ruhr Park immer wieder neue Überraschungen für seine Besucher bereit und bietet ihnen im Rahmen des Personal Shoppings die Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen.
Shops im Ruhr Park Bochum: Geschäfte im Einkaufscenter
Der Ruhr Park ist ein Einkaufszentrum in der Großstadt Bochum in Nordrhein-Westfalen. Über 150 Shops und mehr als 30 Gastronomiebetriebe versorgen die Kunden mit Kleidung, Schmuck, Büchern, Sportartikeln, Technik und vielem mehr. Unter anderem sind die folgenden Geschäfte vertreten:
- Apollo
- Rieker
- Butlers
- C&A
- Calzedonia
- CHRIST
- dm Drogeriemarkt
- Footlocker
- Guess
- H&M
- Hunkemöller
- Lidl
- Vero Moda
- Pandora
- ONYGO
- O‘Donnel Moonshine Pop-Up-Store
- Lascana
Am 14. November 1964 öffnete der Ruhr Park erstmalig seine Türen, damals noch auf 24.000 Quadratmetern Fläche. Er war das zweite deutsche Einkaufszentrum, nach dem Sulzbacher Main-Taunus-Zentrum. Während des Baus des Centers entwickelten sich die ersten Fußgängerzonen in den Innenstädten, was diese attraktiver machte. Da der Ruhr Park außerhalb der City gelegen ist, befürchtete man Umsatzeinbußen. Doch die Fußgängerzonen machten die Innenstädte schwerer zugänglich und das Einkaufszentrum feierte nichtsdestotrotz Erfolge.
Bochum: Welche Restaurants und Shops gibt es im Ruhr Park?
Der Gründer verkaufte den Ruhr Park 1978 an die Westdeutsche ImmobilienBank. Seit 2001 verfügt der Ruhr Park über den Gastronomiebereich Via Bartolo. Ringförmig angeordnet empfängt er die Kunden mit Speisen und Getränken aus aller Welt. Der Bereich ist mit knapp 300 Plätzen ausgestattet und stets passend zur aktuellen Jahreszeit dekoriert. 2010 wurde Perella Weinberg Real Estate Fund zum Eigentümer des Shoppingcenters. Ein Jahr später folgte ein Umbau, der sich bis in das Jahr 2015 erstreckte. Daraus ging unter anderem die neue Südmall hervor. Ausgewählte gastronomische Angebote im Ruhr Park Bochum:
- Asia Gourmet
- Curry Karl
- Dunkin‘ Donut
- L‘Osteria
- McDonald’s
- Nordsee Restaurant
- The Ash American Steak House
- Traumkuh
- Belchicken
Mittlerweile erstreckt sich das Einkaufszentrum auf 71.500 Quadratmeter Verkaufsfläche und ist damit eines der größten Shoppingcenter Deutschlands. Auch ein Kino beherbergt der Ruhr Park. In der UCI Kinowelt in Bochum stehen 14 Kinosäle mit insgesamt über 3.000 Sitzplätzen bereit.
Corona-Regeln Ruhr Park Bochum: Welche Regeln gelten im Shoppingcenter?
Seit dem 24. November gelten folgende Corona-Regeln im Ruhr Park Bochum:
- Maskenpflicht in Shops und geschlossenen Räumen. Die Maskenpflicht gilt ebenso für Zuschauer des weihnachtlichen Bühnenprogramms unter dem weißen Zelt
- Im Außenbereich des Ruhr Parks muss keine Maske getragen werden
- 2G-Regel gilt: im Kino, Innengastronomie, körpernahe Dienstleistungen (Nagelstudio), den Besuch von weihnachtlichen Workshops
- 3G-Regel gilt: beim Friseurbesuch
- Die Shops können ohne Nachweis betreten werden
Öffnungszeiten Ruhr Park Bochum: Wie hat der Ruhr Park geöffnet?
Der Ruhr Park selbst ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Es kann unter Umständen zu abweichenden Öffnungszeiten kommen, wie beispielsweise zu Weihnachten und Silvester. Der Gastronomiebereich Via Bartolo beginnt den Betrieb bereits um 08:30 Uhr. Montags bis donnerstags sowie samstags steht er den Besuchern bis 21:00 Uhr offen. Freitags verweilen die Kunden dort sogar bis 22:30 Uhr. Sonn- und feiertags sind sowohl die Geschäfte als auch der Gastronomiebereich geschlossen, mit Ausnahme der verkaufsoffenen Sonntage.
- Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr
Ruhr Park Bochum: UCI Kinowelt mit 3.100 Sitzplätzen
Der IMAX Kinosaal vereint fortschrittlichste Kinotechnologien miteinander und bietet somit gestochen scharfe Bilder in intensiven Farben. Hinzu kommen dynamische Soundeffekte, die nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren sind. Eine weitere Besonderheit ist der iSens Kinosaal, der mit einem Dolby Atmos-Tonsystem ausgestattet ist. Als eines der erfolgreichsten Multiplexkinos in Deutschland verfügt die UCI Kinowelt Bochum außerdem über eine Billardlounge. Die Besucher spielen hier auf elf professionellen Clubmastertischen Poolbillard oder nutzen einen der Dart-Automaten und Kickertische.
Der Ruhr Park gibt seinen Kunden ein 4-Sterne-Versprechen. Diese vom Hotelgewerbe inspirierte Kennzeichnung ist von der SGS-Prüfstelle zertifiziert. Diese stellt einmal jährlich mit einer unangemeldeten Kontrolle sicher, dass das Einkaufszentrum die entsprechenden Anforderungen nach wie vor erfüllt. Insgesamt umfasst der Prüfungskatalog 684 Kriterien. Sie gingen aus einer Studie mit über 20.000 Teilnehmern hervor, die nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt wurden. Allesamt prüft die SGS an zwei Tagen.
Ruhr Park Bochum: „Unexpected Shoppings“ mit Überraschung für Kunden
Die 4 Sterne, mit denen der Ruhr Park ausgezeichnet ist, stehen unter anderem für den Komfort, den das Center den Kunden bietet. Hinzu kommt die Bewertung des Gesamtkonzeptes, das den Besuch sorgenfrei gestaltet. Ein weiterer Aspekt ist die Regelmäßigkeit, in der das Einkaufszentrum Qualitätskontrollen durchführt, um stets hochwertige Waren und Dienstleistungen anzubieten. Der Letzte Punkt ist der Unterschied zu anderen Shoppingcentern, mit dem der Ruhr Park einzigartig in ganz Deutschland ist.
Der Ruhr Park ist das zweite deutsche Shoppingcenter, das Teil des Unexpected Shoppings ist. Im Rahmen dieser europaweiten Kommunikationskampagne überrascht das Bochumer Center seine Kunden immer wieder mit neuen Aktionen. Ziel ist es, die Angebotsvielfalt herauszuarbeiten und aufzuzeigen, wofür das Einkaufszentrum steht: Schönheit, Mode, Unterhaltung, Kultur, Events und Gastronomie. Die Aufmerksamkeit der Besucher wird gezielt auf die einzelnen Geschäfte und Marken gelenkt, um sie für Neues zu begeistern.
Ruhr Park Bochum: Einkaufszentrum individuell beraten lassen von der Personal Shopperin
Einmal im Quartal haben die Kunden des Ruhr Parks die Möglichkeit, sich von einer Personal Shopperin beraten zu lassen. Kostenlos begibt sie sich eine Stunde lang mit dem Besucher durch das Bochumer Shoppingcenter und wählt individuelle und optimal abgestimmte Outfits aus. Von 13:00 bis 21:30 Uhr ist die Personal Shopperin vor Ort.
Bochum: Ruhr Park Anfahrt und Parken – A40 und A43
Der Ruhr Park befindet sich direkt an der gleichnamigen Autobahnabfahrt und ist daher für Kunden aus dem gesamten Ruhrgebiet bequem zu erreichen. Wer aus Richtung Dortmund oder direkt aus Bochum anreist, fährt die A40 bis zur entsprechenden Ausfahrt entlang. Besucher, die aus Richtung Köln/Wuppertal kommen, fahren von der A43 auf die A40 in Richtung Dortmund und halten sich auf der Abbiegespur, die zum Ruhr Park führt.
Das Einkaufszentrum verfügt über 4.800 Parkplätze, die den Besuchern zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen. Drei um den Park herum angeordnete Haltestellen werden zudem von insgesamt acht Buslinien befahren, was auch die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr ermöglicht. Zu Fuß oder mit dem Rad ist das Einkaufszentrum entweder aus Richtung Kornharpen zu erreichen oder die Besucher nehmen die Fußgängerbrücken aus Richtung Harpen.
Von Sophie Neumärker