Salami-Rückruf in NRW – dieses Produkt ist betroffen

Wegen Salmonellen-Verdacht: In ganz Nordrhein-Westfalen wird ein Salami-Produkt des Feinkosthändlers „Di Gennaro“ zurückgerufen. Diese Charge ist betroffen.
Stuttgart/Köln – Der Stuttgarter Feinkosthändler „Di Gennaro“ warnt vor dem Verzehr der auch in Nordrhein-Westfalen vertriebenen italienischen Salami mit dem Produktnamen „Salame Cacciatore italiano DOP“. Es bestehe der Verdacht, dass die Wurst mit Salmonellen und Listerien-Bakterien verunreinigt sein könnte, hieß es in dem am Donnerstag (12. Mai) auf Lebensmittelwarnung.de veröffentlichten Rückruf. Erst vor Ostern sorgte der große Ferrero-Rückruf in Deutschland für viel Aufmerksamkeit.
Di Gennaro-Rückruf in NRW: Diese Salami-Charge ist betroffen
- Charge: 240222
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.7.2022
Alle Produkte der genannten Charge sind vom Rückruf betroffen. Di Gennaro vertreibt diese Schweinesalami der italienischen Firma Villani demnach in sechs Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz.
Salami-Rückruf in NRW: So sieht die betroffene „Salame Cacciatore italiano DOP“ aus

(os) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.