Die Konkurrenz wächst: Tegut baut Lebensmittel Lieferservice mit Amazon aus

Das Handelsunternehmen Tegut hat bekannt gegeben, sein Online-Angebot auszuweiten. Gemeinsam mit Internetriesen Amazon beliefert man nun weitere Gebiete in Frankfurt.
Köln/Fulda – Tegut expandiert immer weiter – sowohl in der realen Welt, als auch online. Das Lebensmittelunternehmen bietet seit vergangenem Jahr in Kooperation mit Amazon Prime Now einen eigenen Online-Lieferdienst in den hessischen Großstädten Darmstadt und Frankfurt am Main an. Dieser erweitert nun sein Liefergebiet rund um die Rhein-Main-Metropole deutlich.
Damit wächst auch die Konkurrenz für die vielen weiteren Player im Markt der Lebensmittel-Lieferdienste. Neben beispielsweise dem Rewe Lieferservice, gibt es immer mehr Angebote wie die Bringdienste Gorillas oder Picnic, die zurzeit stark wachsen.
Tegut weitert Liefergebiet um Frankfurt aus – Amazon stärkt eigene Konkurrenz
Tegut wird mit seinem Online-Angebot zukünftig auch den Norden von Frankfurt, Großteile des Stadtzentrums und umliegende Ortschaften wie zum Beispiel Bad Vilbel, Karben, Nidderau und auch Teile von Offenbach beliefern.
Tegut-Kooperation mit Amazon Prime
Nur für Abonnenten von Amazon Prime verfügbar
Das Angebot ist über Primenow.de oder per Prime Now-App abrufbar
Das Sortiment besteht aus rund 10.000 Artikeln zu Supermarktpreisen
Mindestbestellwert ist 20 Euro und kostet 3,99 Euro – ab 50 Euro ist die Lieferung kostenlos
Zustellung am selben Tag innerhalb eines zweistündigen Zeitfensters
Lieferzeiten sind von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr
Laut Tegut-Projektleiter Thomas Wingenfeld wurde das Angebot auch aufgrund der Corona-Pandemie sehr gut angenommen. „Gerade die letzten Monate in Zeiten der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig es ist, Möglichkeiten zu haben, auch von zu Hause aus einkaufen und sich Produkte des täglichen Bedarfs liefern lassen zu können“, wird Wingenfeld in der Pressemitteilung zitiert.
Auch Mark Hübner von AmazonFresh in Deutschland, zeigte sich äußerst zufrieden mit der Ausweitung der Partnerschaft. Der Onlinehändler bietet mit Amazon Fresh bereits seit Jahren einen eigenen Lebensmitteldienst an.
Tegut expandiert immer weiter – folgen bald Real-Übernahmen?
Zeitgleich zum Online-Dienst hat Tegut auch die Eröffnung ihres nun dritten „Teo-Stores“ bekanntgegeben. Dieser eröffnete vergangene Woche auf der Petersberger Straße in Fulda. Dabei handelt es sich um einen digitalen und nachhaltigen Kleinstladen mit einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern rund 1.000 Artikel an. Dabei können die Kunden ganz ohne Kassierer rund um die Uhr einkaufen. Ein ganz ähnliches Prinzip haben auch der Voi Cube von Migros und der vollautomatisierte Supermarkt „Typy“ in Düsseldorf.
Tegut eröffnete vor kurzem erst seine erste To-Go-Filiale unter dem Namen „Tegut Quartier“ in Fulda und plant bereits weitere Expansionen in deutschen Großstädten. Möglicherweise könnten dafür einige alte Real-Filialen dienen, denn offenbar soll das Lebensmittelunternehmen an der Übernahme einigen Standorten interessiert sein. (os)