Tegut plant 20 neue Mini-Filialen: Rund um die Uhr einkaufen
Tegut hat jetzt auch in Hanau eine Mini-Filiale ohne Personal eröffnet. Und die Expansion der „Teo“-Filialen soll weitergehen – 20 neuen Shops 2022.
Fulda/Hanau – Die Supermarktkette Tegut baut ihr Angebot mit den Mini-Filialen „Teo“ immer weiter aus. Nach mehreren Teo Mini-Shops in Fulda und Umkreis, hat Tegut nun auch eine Teo-Filiale in Hanau eröffnet – direkt am Hauptbahnhof. Es soll nur der Start einer großen Expansion 2022 sein. Denn Tegut will in diesem Jahr noch 20 weitere solcher digitaler Shops eröffnen.
Tegut | |
---|---|
Hauptsitz: | Fulda |
Branche: | Lebensmitteleinzelhandel |
Filialen: | rund 290 Lebensmittelmärkte |
aktiv in: | Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, sowie Göttingen und Mainz |
Tegut: Mini-Filiale „Teo“ jetzt auch in Hanau eröffnet
Von außen sieht es aus wie ein überdimensionales Holzrohr mit Metallverkleidungen. Doch innen ist es ein echter, kleiner Supermarkt – dafür ohne Personal. Die Rede ist von den vor allem im Rhein-Main-Gebiet inzwischen bekannten Teo Mini-Filialen der Supermarktkette Tegut. Auf nur knapp 50 Quadratmetern bietet Tegut seinen Kunden dort bis zu 950 Produkte für den täglichen Bedarf.
Nach mehreren solcher „Teo“ genannten Mini-Filialen im Großraum Fulda und einem Shop in Ulmbach (Main-Kinzig-Kreis) ist Tegut mit dem Konzept nun nach Hanau expandiert. Seit Anfang Mai steht ein solcher Teo Mini-Shop am Hauptbahnhof Hanau. Doch weitere sollen schon in den nächsten Monaten folgen. Tegut spricht von „20 weiteren Standorten im Rhein-Main-Gebiet“, die allein 2022 noch geplant seien.
Tegut Mini-Shop: So funktioniert das Einkaufen bei Teo
Die große Besonderheit und gleichzeitig der große Vorteil der Mini-Filialen: Sie sind täglich 24 Stunden und an sieben Tagen in der Woche geöffnet, also wirklich rund um die Uhr. Wer in so einem Tegut Teo Mini-Shop einkaufen gehen möchte, braucht dazu entweder die Tegut-App oder eine klassische Girokarte. Ansonsten erhält man keinen Zutritt für die Mini-Filiale.
Innen sieht es dann aus, wie ein klassischer Supermarkt, nur eben im Mini-Format. Zudem werden die Teo-Shops ohne Personal betrieben. Kassieren müssen hier die Kunden also selbst. Dafür scannt jeder seine gewünschten Produkte an den im Shop installierten Selbstscanning-Kassen.
Neben Tegut testet auch Rewe Mini-Filialen ohne Personal
Tegut setzt bereits seit 2020 auf diese automatisierten Mini-Filialen. Sie werden vor allem an Stellen errichtet, wo nicht genug Platz für einen großen Supermarkt ist, aber dennoch viele Menschen vorbeikommen, beispielsweise in Neubaugebieten, vor öffentlichen Einrichtungen oder, wie in Hanau, an Bahnhöfen.
Ein sehr ähnliches Konzept verfolgt inzwischen auch die Supermarktkette Rewe. Im bayrischen Pettstadt hat Rewe ebenfalls eine Mini-Filiale ohne Personal eröffnet. Auch diese sollte nach ursprünglichem Plan eigentlich rund um die Uhr geöffnet sein. Dem Vorhaben machte aber die Gesetzgebung in Bayern einen Strich durch die Rechnung. Aktuell muss der Mini-Rewe in Pettstadt daher sonntags und an Feiertagen geschlossen bleiben. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Deutschland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.