Uber Eats liefert in Köln und Bonn – bald folgen weitere NRW-Städte

Uber Eats ist in Köln und Bonn gestartet und liefert Restaurant-Bestellungen aus. Bald werden auch Düsseldorf und Essen ans Liefergebiet angeschlossen.
Köln/Bonn – Der Restaurant-Lieferdienst Uber Eats kommt nach Nordrhein-Westfalen – und liefert ab sofort auch in Köln und Bonn. Damit wächst Uber Eats nun auch in Deutschland weiter und macht Lieferando verstärkt Konkurrenz. Dabei soll es jedoch nicht bleiben, denn Uber Eats hat bereits Pläne für weitere NRW-Städte.
Uber Eats | |
Branche | App für Essenslieferungen |
Deutschland | Berlin, Frankfurt, München, Köln und Bonn |
Weltweit | mehr als 6.000 Städte |
Uber Eats in Köln und Bonn: Neuer Lieferservice startet in NRW
Obwohl Uber Eats, der zum Fahrdienst-Vermittler Uber gehört und erst kürzlich in Deutschland gestartet ist, expandiert der Lieferdienst nach nur wenigen Monaten. So schließt Uber Eats nach Berlin, Frankfurt am Main und München nun auch Köln und Bonn an sein Liefergebiet an.
Kunden haben nun die Möglichkeit, sich über die Uber Eats- oder Uber-App Gerichte aus Restaurants liefern zu lassen. Uber Eats ist nach eigenen Angaben im Durchschnitt nach 30 Minuten beim Kunden. Zum Start stehen etwa 150 Restaurants aus Köln und Bonn auf der Plattform zur Verfügung, so der Lieferservice. In den kommenden Wochen werde allerdings sowohl die Restaurant-Auswahl als auch das Liefergebiet ausgeweitet.
Uber Eats in Köln: Diese Stadtteile werden von Uber Eats beliefert (Stand Ende September)
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Innenstadt
- Teile von Neustadt-Nord
- Teile von Ehrenfeld
Uber Eats in Bonn: Diese Stadtbezirke werden von Uber Eats beliefert (Stand Ende September)
- Bonn
- Beuel
- Teile von Hardtberg
- Teile von Bad Godesberg
Uber Eats in NRW: Lieferservice kommt nach Düsseldorf und Essen – Konkurrenz wächst
Mit dem Start in Köln und Bonn kündigt Uber Eats gleichzeitig auch die Expansion nach Düsseldorf und Essen an. Dort möchte der Restaurant-Lieferservice innerhalb der kommenden vier Wochen starten. Weitere Details gibt Uber Eats jedoch nicht bekannt.
Neben Uber Eats dominiert bislang Lieferando, der auch bald Lebensmittel liefern möchte, den Markt für Essens-Bestellungen. Das könnte sich jedoch bald ändern: Denn die Konkurrenz wächst. Vor Uber Eats hat auch kürzlich Wolt in Köln gestartet. Seit Mitte September ist Wolt nun auch in Düsseldorf aktiv.
Bestellen bei Uber Eats – so geht‘s
- Restaurant-Bestellungen sind sowohl über die Uber- als auch Uber Eats-App möglich
- Zunächst wählen die Kunden ihre Bestellungen aus
- Im Hintergrund werden anschließend die Restaurants mit den Kurieren und den Kunden verbunden
- Über die App kann der Kunde den Fortschritt dem Zubereitungsprozess nachvollziehen bzw. den Kurier verfolgen
- Die Bezahlung erfolgt über die App mit Kreditkarte, Apple Pay oder Paypal
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren