Wie lange dürfen Bäckereien in NRW am 1. Weihnachtstag öffnen?
An den Feiertagen über Weihnachten ändern sich die Öffnungszeiten bei Bäckereien in NRW. Was für den 1. Weihnachtstag beim Bäcker gilt, im Überblick.
Köln – Ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in NRW und der Kauf oder das Schlagen eines Weihnachtsbaums – viele stecken mitten in den Vorbereitungen für die Weihnachtstage. Wer die Feiertage gerne für ein langes Frühstück mit Brötchen, Croissants und Kuchen nutzt, muss aber an mehreren Weihnachtstagen die Öffnungszeiten der Bäckereien beachten.
Denn in NRW müssen an den Feiertagen nicht nur viele Geschäfte schließen, auch Bäcker können an mehreren Tagen nicht wie gewohnt öffnen. Wie sehen die Öffnungszeiten am 1. Weihnachtstag aus?
Bäcker am 1. Weihnachtstag 2022: Wann haben die Bäckereien in NRW geöffnet?
- 25. Dezember – 1. Weihnachtstag: Am 1. Weihnachtstag dürfen die Bäckereien in NRW genauso öffnen, wie an einem regulären Sonntag im Jahr. Konkret heißt das: Die Bäcker dürfen am 1. Weihnachtstag für maximal fünf Stunden öffnen. In welchem Zeitfenster diese fünf Stunden liegen, ist jedem Betrieb selbst überlassen.
- Quelle: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Bäcker an Weihnachten 2022: Wann haben die Bäckereien in NRW geöffnet?
- 24. Dezember 2022: An Heiligabend haben Bäckereien bis maximal fünf Stunden geöffnet.
- 25. Dezember 2022: Am 1. Weihnachtstag haben Bäckereien maximal fünf Stunden geöffnet.
- 26. Dezember 2022: Am 2. Weihnachtstag haben Bäckereien geschlossen.
Die Feiertagsregel
In der Feiertagsregel für NRW heißt es, dass Bäcker an Sonn- und Feiertagen bis zu fünf Stunden öffnen dürfen. Am 2. Weihnachtstag sieht das anders aus. Wenn zwei Feiertage aufeinanderfolgen – in diesem Fall also der 1. Weihnachtstag und danach der 2. Weihnachtstag – müssen am zweiten Feiertag klassische Geschäfte und auch Bäckereien schließen. Das gilt beispielsweise auch für den Pfingstmontag und Ostermontag. Allerdings dürfen Tankstellen auch am 2. Weihnachtstag öffnen und Brötchen verkaufen. Das ist in diesem Fall erlaubt, weil es als Reiseproviant eingestuft wird.
Bäckerei-Öffnungszeiten am 1. Weihnachtstag: Die anderen Bundesländer im Überblick
- Baden-Württemberg: Die Bäckereien sind geschlossen
- Bayern: Die Bäckereien dürfen für die Dauer von drei Stunden öffnen. Die Öffnungszeiten können die Betriebe selbst bestimmen
- Berlin: Die Bäcker-Betriebe dürfen von 7 bis 16 Uhr Backwaren verkaufen
- Brandenburg: Die Bäcker-Betriebe dürfen für die Dauer von fünf zusammenhängenden Stunden öffnen. Die Öffnungszeiten müssen zwischen 7 Uhr und 19 Uhr liegen
- Bremen: Bäckereien dürfen Back- und Konditorwaren für die Dauer von drei Stunden verkaufen. Die Öffnungszeiten müssen zwischen 8 Uhr und 16 Uhr liegen
- Hamburg: Konditoreien und Bäckereien dürfen für die Dauer von höchstens fünf Stunden öffnen. Die Öffnungszeiten müssen zwischen 7 und 16 Uhr liegen
- Hessen: Die Bäckereien sollen am ersten Weihnachtsfeiertag geschlossen bleiben
- Mecklenburg-Vorpommern: Keine Angaben zu den Öffnungszeiten bekannt
- Niedersachsen: Die Bäcker-Betriebe müssen am ersten Weihnachtstag geschlossen bleiben
- Rheinland-Pfalz: Die Bäcker-Betriebe dürfen am ersten Weihnachtsfeiertag für die Dauer von fünf Stunden Waren verkaufen
- Saarland: Die Bäcker-Betriebe dürfen am ersten Weihnachtsfeiertag für die Dauer von fünf Stunden Waren verkaufen
- Sachsen: Die Bäckereien müssen geschlossen bleiben
- Sachsen-Anhalt: Die Bäckereien bleiben geschlossen.
- Schleswig-Holstein: Die Bäcker-Betriebe müssen geschlossen bleiben
- Thüringen: Die Bäcker müssen am ersten Weihnachtsfeiertag in Thüringen geschlossen bleiben
(spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.