Ferrero-Rückruf: Verbraucherzentrale warnt – „keine ‚kinder‘-Produkte“ essen

Salmonellen-Gefahr bei Ferrero: Die Verbraucherzentrale warnt vor dem Verzehr von „kinder“-Produkten. Dazu gehören unter anderem Überraschungseier und Schokobons.
Köln – Der Salmonellen-Skandal bei der Firma Ferrero, infolgedessen etliche Produkte, unter anderem bei Netto, Edeka, Penny, Kaufland, Aldi, Lidl, Globus und Rewe, zurückgerufen wurden, beschäftigt auch die Verbraucherzentrale. Diese rät nun vorsorglich dazu, keine „kinder“-Produkte von Ferrero, wie Überraschungseier, Mini Eggs oder Schokobons, zu verzehren.
Der Grund: Verbraucherinnen und Verbraucher können am Produkt nicht sofort erkennen, ob es nicht vielleicht im belgischen Werk in Arlon hergestellt wurde, erklärt die Verbraucherzentrale. Das Werk in Arlon ist für den Salmonellen-Ausbruch und damit auch für den großen Ferrero-Rückruf verantwortlich. Doch es gab auch eine gute Nachricht: Kinderschokolade ist von dem Salmonellen-Ausbruch nicht betroffen.
Ferrero | |
---|---|
Hauptsitz | Alba, Italien |
Mitarbeiterzahl | 38.767 (2021) |
Umsatz | 12,7 Mrd. EUR (2021) |
Vertriebs-Länder | über 170 |
Gründung | 1946, Italien |
Eigentümer | Giovanni Ferrero |
CEO | Lapo Civiletti (1. Sept. 2017–) |
Ferrero-Rückruf: Fast alle „kinder“-Produkte betroffen – Verbraucherzentrale übt Kritik
Dennoch kritisiert die Verbraucherzentrale das Vorgehen und vor allem die Kommunikation von Ferrero. Auch, weil noch nicht klar ist, von welchen anderen Ferrero-Produkten neben dem „kinder“-Sortiment ebenfalls Salmonellen-Gefahr ausgeht. „Die häppchenweise Informationspolitik von Ferrero ist für Verbraucherinnen und Verbraucher eine Zumutung und unverantwortlich. Ferrero muss nun alle Informationen auf den Tisch legen und an der lückenlosen Aufklärung des Falls mitwirken. Es muss sichergestellt werden, dass nicht noch weitere Produkte von einem Salmonellen-Befall betroffen sind“, erklärt die Verbraucherzentrale. Folgende Ferrero-Produkte wurden bislang zurückgerufen:
Produkt | EAN VB-Nummer | Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) |
---|---|---|
Kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Classic Ei | 4008400240329 | alle MHD |
Kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Rosa Ei | 4008400480329 | alle MHD |
Kinder Schokobons 125g | 5413548280189 | alle MHD |
Kinder Schokobons 200g | 5413548283128 | alle MHD |
Kinder Schokobons 300g | 4008400621722 | alle MHD |
Kinder Schokobons 200g + 25g gratis | 4008400280127 | alle MHD |
Kinder Schokobons 300g + 50g gratis | 4008400621920 | alle MHD |
Kinder Schokobons 350g | 8000500269633 | alle MHD |
Kinder Schokobons 500g | 5413548015552 | alle MHD |
Kinder Schokobons White 200g | 8000500289877 | alle MHD |
Kinder Überraschung Maxi Classic Ei 100g | 4008400231327 | alle MHD |
Kinder Überraschung Maxi Rosa Ei 100g | 4008400230825 | alle MHD |
Kinder Mini Eggs Haselnuss 100g | 8000500196809 | alle MHD |
Kinder Mini Eggs Cacao 100g | 8000500361207 | alle MHD |
Kinder Mini Eggs Kinder Schokolade 100g | 8000500234303 | alle MHD |
Kinder Mix Bunte Mischung 132g | 4008400313221 | alle MHD |
Kinder Mix Körbchen 86g | 8000500350911 | alle MHD |
Kinder Mix Tüte 193g | 8000500371466 | alle MHD |
Kinder Happy Moments 162g | 8000500284391 | alle MHD |
Kinder Happy Moments mini mix – Grüße Edition 162g | 8000500284391 | alle MHD |
Kinder Überraschung Maxi Ei Schlümpfe 100g | 8000500269008 | alle MHD |
Kinder Mini Eggs Mix 250g | 8000500295168 | alle MHD |
Kinder Maxi Mix Plüsch 133g | 4008400271323 | alle MHD |
Kinder Überraschung 4er Pack (4x20g) | 4008400240527 | alle MHD |
Kinder Überraschung Maxi Classic Ei Weihnachten 100g | 4008400230726 | alle MHD |
Kinder Überraschung Maxi Rosa Ei Weihnachten 100g | 4008400231723 | alle MHD |
Kinder Mix Stiefel 219g | 8000500371435 | alle MHD |
Kinder Mix Geschenktüte 193g | 8000500370551 | alle MHD |
Kinder Maxi Mix Plüsch 133g | 4008400270326 | alle MHD |
Kinder Mix Tisch Adventskalender 127g | 8000500242131 | alle MHD |
K Mix Easter Gift Bag, 194g | 8000500390160 | alle MHD |
Ferrero-Rückruf: Wie erkenne ich, ob ein Produkt betroffen ist?
Mit der EAN-Nummer lässt sich genau bestimmen, welche Ferrero-Produkte betroffen sind.
Salmonellen-Skandal: Rund 150 Erkrankungen im Zusammenhang mit Ferrero-Produkten bekannt
Bislang würden laut EU-Behörden 119 Salmonellen-Erkrankungen und 31 Verdachtsfälle mit dem Verzehr der Produkte aus dem belgischen Werk in Verbindung gebracht. Ergo könnten bislang mindestens 150 Kundinnen und Kunden, die in den vergangenen Wochen und Monaten Ferrero-Produkte gekauft haben, direkt von dem Salmonellen-Skandal betroffen sein. Die Ursache für den Salmonellenausbruch im belgischen Ferrero-Werk ist bislang noch nicht lückenlos aufgeklärt, aber es häufen sich Hinweise, dass sich die Bakterien in Buttermilch befunden haben könnten, die im Werk verarbeitet wurde. Ferrero hatte ursprünglich zunächst einen Filter am Ausgang von zwei Buttermilchtanks als potenziell für Salmonellen gefährlich identifiziert und entfernt.
Ferrero-Rückruf von „kinder“-Produkten – wie erkenne ich, ob ich Salmonellen habe?
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich laut Verbraucherzentrale bereits innerhalb weniger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Manchmal kann es auch zu Erbrechen und leichtem Fieber kommen. Die Beschwerden klingen jedoch bei gesunden Personen meist nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Wer anhaltende oder schwere Symptome entwickelt, sollte aber zum Arzt gehen. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.