Lieferdienst Wolt startet in Köln – diese Stadtteile werden beliefert

Wolt startet in Köln durch. Zunächst beginnt der Lieferservice mit der Auslieferung von Essens-Bestellungen, bald folgen Produkte und Lebensmittel.
Köln – Seit wenigen Tagen sind die blauen Fahrradkuriere in Köln unterwegs – und nun wird es offiziell. Der neue Essens-Lieferdienst Wolt startet ab Mittwoch, 16. Juni, in der Domstadt durch und beliefert Kölner Haushalte mit Bestellungen von lokalen Restaurants. Der Bringdienst ist bereits in anderen Großstädten aktiv. Aktuell ist Wolt auf Expansionskurs und möchte schon bald weitere Städte in Deutschland erschließen – und sein Sortiment um Produkte ausweiten. Damit wächst die Konkurrenz für den einstigen Food-Giganten Lieferando, der künftig auch Lebensmittel ausliefern möchte.
Lieferservice Wolt wurde 2014 gegründet
Wolt ist ein finnisches Technologieunternehmen, das von Miki Kuusi geführt wird. Gegründet wurde das Unternehmen 2014. Der in Helsinki ansässige Lieferdienst ist in 24 Ländern aktiv und beschäftigt etwa 3.100 Mitarbeiter. In Deutschland ist Wolt unter anderem in Berlin, München, Hannover und Frankfurt am Main verfügabr.
Lieferservice Wolt startet in Köln: Die Liefergebiete im Überblick
Mit dem finnischen Lieferdienst Wolt bekommt die Rheinmetropole nun einen neuen Anbieter für die Auslieferung von Essen. Durch seine hellbauen Rücksäcke hebt sich Wolt deutlich von bekannten Lieferservices wie Lieferando, aber auch den Express-Bringdiensten Flink und Gorillas ab.
Zwar ist das Liefergebiet zunächst noch begrenzt, allerdings plant Wolt schon in Kürze weitere Kölner Veedel zu erschließen. Ein konkretes Datum gebe es zwar noch nicht, allerdings: „Wir möchten unser Liefergebiet in Köln jede Woche ein Stück vergrößern“, sagt Fabio Adlasssnigg von Wolt auf 24RHEIN-Anfrage.
Diese Bereiche von Köln liegen zum Start im Wolt-Liefergebiet:
- Lindenthal
- Sülz
- Pantaleonsviertel
- Severinsviertel
- Altstadt
- Neustadt
- Südstadt
- Belgisches Viertel
- Ursulaviertel
- Ehrenfeld
- Neuehrenfeld
- Agnesviertel
Neuer Lieferservice in Köln: Wolt liefert Essen aus diesen Restaurants
Nachdem Wolt nun in Köln seinen Lieferservice startet, haben die Kölner die Auswahl aus lokalen Restaurants, bei denen sie sowohl über die Wolt-App als auch -Website Gerichte für eine Liefergebühr von 1,90 Euro bestellen können. „Unser Anspruch ist es, die Restaurant-Gerichte innerhalb von 35 Minuten auszuliefern“, erklärt Adlassnigg im Gespräch mit 24RHEIN.
Zum Start in Köln sind etwa 20 Restaurants, über die bei Wolt bestellt werden kann, dabei. Neben bekannten Kölner Restaurants wie Die Fette Kuh, Neni, Ma‘Loa Poke Bowl oder auch La Piazza liefert Wolt aber auch Gerichte vom Hard Rock Café Köln, Dean&David, Subway oder auch Nordsee aus.
Wolt startet in Köln: Auslieferung von Produkten und Lebensmittel kommt
Wenngleich Wolt mit der Essens-Auslieferung in Köln startet, sollen auch schon bald weitere Produkte im Sortiment verfügbar sein. „In Helsinki liefern wir zusätzlich zum Essen auch ganz unterschiedliche Waren. Das reicht von Hundefutter über Nike Sneaker bis hin zu Sex Toys. Nach diesem Vorbild wollen wir auch in Deutschland vorgehen“, erklärt Adlassnigg gegenüber 24RHEIN.
In Berlin habe Wolt zusätzlich zu Gerichten bereits mit der Auslieferung von täglichen Produkten begonnen. Dort können Kunden unter anderem Feinkost, Blumen oder auch Wein bestellen. Ab Spätsommer soll die Ausweitung der Produkte auch in Köln beginnen, so Adlassnigg. „In Köln wollen wir mit klassischen Späti-Produkten, wie Wein und Alkohol von lokalen Brauereien, oder auch Blumen starten“, sagt Adlassnigg.
Anders als die Express-Bringdienste Flink und Gorillas greife Wolt allerdings nicht auf eigene Warenlager zurück, sondern arbeite mit dem lokalen Einzelhandel zusammen und hole die bestellte Ware direkt beim Geschäft ab. „Wir sehen uns als Logistik-Onlineunternehmen und möchten kleinen Händlern, die von Amazon verdrängt werden, die Chance geben, ihr Online-Geschäft auszubauen“, erklärt Adlassnigg gegenüber 24RHEIN. Wie die Restaurantbestellung möchte Wolt auch die Produkte innerhalb von 35 Minuten ausliefern. Wie Flink und Gorillas liefert auch DoorDash, der bald in Deutschland starten könnte, Produkte aus.
Lieferservice Wolt ist auf Expansionskurs: Weitere Städte in NRW folgen
Neben Köln ist Wolt auch in Berlin, München, Hannover und Frankfurt am Main aktiv und möchte schon bald weitere Städte erschließen – darunter auch Gebiete in Nordrhein-Westfalen. Daher sei bereits die Erschließung von Düsseldorf in Planung, wie Adlassnigg 24RHEIN verrät. „In Düsseldorf werden wir noch im Sommer unser Angebot beginnen. Wir wollen zwar noch weitere NRW-Städte erschließen, allerdings gibt es dazu noch keinen konkreten Zeitplan“, sagt Adlassnig gegenüber 24RHEIN.
In Düsseldorf sind bereits auch Gorillas und Flink aktiv. Da auch Delivery Hero ab August wieder in Deutschland startet, ist die Konkurrenz für Wolt groß. (jaw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.