Wolt: Was Sie über Sortiment, Lieferzeiten und Liefergebiet wissen sollten

Wolt liefert Gerichte aus Restaurants und Produkte von lokalen Geschäften aus. Der Lieferservice ist unter anderem in Köln, Düsseldorf und Essen aktiv.
Köln/Berlin – Der Lieferservice Wolt ist seit Sommer 2020 in Deutschland aktiv. Während Flink, Gorillas und Co. lediglich Lebensmittel und Lieferando in erster Linie Gerichte ausliefern, fokussiert sich Wolt auf zwei Standbeine: Zum einen liefert Wolt Gerichte und Bestellungen aus Restaurants aus, zum anderen holt der Lieferservice Produkte aus lokalen Shops und Geschäften ab und bringt sie zum Kunden.
Wolt | |
---|---|
Branche | Lieferservice |
Gründung | 2014 |
Sitz | Helsinki (Finnland) |
Lieferservice: Was ist Wolt? Wem gehört Wolt?
Wolt ist ein Technologieunternehmen, das eine Lieferdienst-Plattform anbietet. Das Unternehmen wurde 2014 in Helsinki (Finnland) gegründet und beschäftigt nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 5100 Mitarbeiter. Der Lieferdienst Wolt wird von Miki Kuusi, CEO und Co-Gründer, geführt.
- 2021 wurde Wolt vom US-Branchenriesen Doordash übernommen.
- Doordash ist börsennotiert (NYSE) und erreicht mit seinem Essen-Lieferdienst in den USA einen Marktanteil von über 50 Prozent.
Im Gegensatz zu bekannten Lieferdiensten konzentriert sich Wolt nicht nur auf Restaurant-Bestellungen, sondern liefert auch Produkte von lokalen Geschäften aus. Damit möchte Wolt regionalen Händlern die Chance geben, ihr Online-Geschäft auszubauen.
Wolt Liefergebiet: In welchen Städten liefert Wolt?
Inzwischen ist Wolt in 23 Ländern aktiv und liefert Bestellungen in über 220 Städten aus. Mit dem Markteintritt in Deutschland ist Wolt zunächst in Berlin gestartet. Inzwischen hat der Lieferservice sein Liefergebiet ausgebaut und gleich mehrere Städte in Nordrhein-Westfalen ans Liefergebiet angeschlossen.
Das Liefergebiet von Wolt Deutschland im Überblick
- Berlin
- Düsseldorf
- Essen
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- München
Wolt bestellen: Was liefert Wolt? Sortiment und Produkte
Kunden können sich über den finnischen Lieferservice Wolt sowohl Essens-Bestellungen aus Restaurants als auch Produkte, Kleidung und Co. liefern lassen. Das Sortiment und die Produkte variieren allerdings je nach Liefergebiet. Denn in jeder Stadt kooperiert Wolt mit verschiedenen Restaurants und lokalen Händlern. Daher können die Produkte, die Wolt abholt und zum Kunden liefert, ganz unterschiedlich sein. Grundsätzlich wird das Angebot von Restaurants und Händlern sowie Produktkategorien mit der Zeit ausgeweitet.
Diese Produkte kann das das Wolt-Sortiment umfassen:
- Essen
- Getränke und Wein
- Kiosk-Produkte
- Schuhe
- Tiernahrung
- Sex Toys
- Hinweis: Die angebotenen Produkte variieren je nach Stadt
Wolt Lieferdienst: Wie bestelle ich bei Wolt?
Wer über Wolt bestellen möchte, kann entweder die Wolt-App oder die Website nutzen. Über die Wolt-Plattform finden die Kunden alle Restaurants und Shops, die mit Wolt zusammenarbeiten. Um zu bestellen, müssen sich die Kunden allerdings bei Wolt anmelden. Obwohl Wolt mit keinen zeitlichen Lieferversprechen wirbt, orientiert sich der Lieferdienst an etwa 35 Minuten. Bei Restaurants weist Wolt allerdings auf die aktuelle Lieferzeit hin.
- Liefergebühr: 1,90 Euro bei Bestellungen mit einem Lieferradius von einem Kilometer. Bei längeren Lieferwegen gibt es einen Entfernungszuschlag, der je nach Stadt variiert
- Zeitfenster: Circa 35 Minuten
- Wer bei Wolt bestellen möchte, muss sich anmelden
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.