1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Kann ich mein Fahrrad beim 49-Euro-Ticket kostenlos mitnehmen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Mit dem 49-Euro-Ticket kann man mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland reisen. Die Mitnahme des Fahrrads kostet beim Deutschlandticket aber meistens.

Köln – Die letzten Vorbereitungen für das 49-Euro-Ticket laufen. Am 1. Mai soll das sogenannte Deutschlandticket an den Start gehen – pünktlich zum Frühlingsstart. Das dürfte vor allem die Fahrradfahrer freuen. Denn was gibt es schöneres, als am Wochenende mit der Bahn raus aus die Stadt und rein in die Natur zu fahren, und dort eine schöne Radtour zu machen? Aber ist die kostenlose Fahrradmitnahme beim 49-Euro-Ticket überhaupt möglich? Die Antwort: Jein.

49-Euro-Ticket: Keine kostenlose Fahrradmitnahme geplant

Beim neuen 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr ist keine kostenlose Fahrradmitnahme geplant. „Es wird weiter ein Zusatzticket nötig sein“, sagte Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen, zuletzt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Er verwies auch auf Kostengründe.

Das Bundesland NRW plant für die Mitnahme von Fahrrädern ein Zusatzticket. Das teilten NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer und die Verkehrsverbünde in einem gemeinsamen Pressestatement mit. Ab dem 1. Juli soll es das Fahrradticket in Form eines monatlichen Abos geben. Dafür werden dann laut den Plänen pro Monat 39 Euro mehr fällig. Die Kosten für ein 49-Euro-Ticket mit Fahrradmitnahme würden also bei 88 Euro monatlich liegen.

Wie teuer ist die Fahrrad-Mitnahme beim 49-Euro-Ticket? Überblick

49-Euro-Ticket: Brauche ich ein Ticket für mein Fahrrad?

Fahrräder als 49-Euro-Ticketbesitzer kostenlos mitnehmen ist damit nicht möglich. Wer sein Rad trotzdem in Bus, Bahn und Zug mitnehmen möchte, muss ein Zusatzticket kaufen – zumindest teilweise. Denn in einzelnen Regionen ist die kostenlose Fahrradmitnahme grundsätzlich möglich. Aber wo?

Für eine bundesweite Fahrradmitnahme – also die Fahrt durch verschiedene Verkehrsnetze oder Bundesländer – bietet die Deutsche Bahn ein Fahrradzusatzticket für 6 Euro pro Tag an. Das gilt dann im kompletten Nahverkehr und gilt bis 3 Uhr des Folgetages. Aber wie sieht es in den einzelnen Verkehrsnetzen und in den einzelnen Bundesländern aus? Hier gibt es große Unterschiede. Während in Baden-Württemberg die Mitnahme teilweise kostenlos ist, kostet sie im Saarland bis zu 6,50 Euro.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr in NRW plant sogar ein eigenes Ticket im VRR-Tarifgebiet für Fahrräder. Kosten für das Monatsticket: 29 Euro. „Mit der Einführung des DeutschlandTickets wird der VRR ein Fahrrad Monatsticket für 29 Euro anbieten, das zunächst im Verbundraum gilt“, heißt es in einer Pressemitteilung. (jw) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Köln, NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant