1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

49-Euro-Ticket: Kann ich meinen Hund kostenlos mitnehmen?

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Eine Hand hält ein Handy mit einem digitalen 49-Euro-Ticket. Im Hintergrund laufen Menschen mit einem Hund an einem Bahnsteig.
In vielen Regionen soll die Mitnahme von Hunden für Inhaber des 49-Euro-Tickets kostenlos sein (ZRNRW-Montage). © Frank Sorge/Imago & Christian Ohde/Imago

Das Deutschlandticket kostet Reisende im Normalfall 49 Euro im Monat. Doch was ist mit Hunden? Können diese kostenlos mitgenommen werden?

Köln – Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Mit dem Deutschlandticket können alle Menschen bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, der Vorverkauf des 49-Euro-Tickets startet am 3. April. Können Reisende mit dem 49-Euro-Ticket auch ihren Hund mitnehmen?

49-Euro-Ticket: Können Hunde mitgenommen werden?

Grundsätzlich soll die Mitnahme von Hunden auch mit dem 49-Euro-Ticket möglich sein. Das geht aus der Deutschlandticket-App hervor. Ähnlich wie zum Beispiel bei der Fahrradmitnahme sollen auch hier die tariflichen Regelungen des Verkehrsunternehmens in der jeweiligen Region gelten. Eine einheitliche Regelung gibt es bislang noch nicht.

Alles zum 49-Euro-Ticket

49-Euro-Ticket Überblick

Wie funktioniert das 49-Euro-Ticket

49-Euro-Ticket kaufen

49-Euro-Ticket Termin-Überblick

49-Euro-Ticket Für wen es sich lohnt – und für wen nicht

49-Euro-Ticket: Fahrten ins Ausland aus NRW

Kleine Hunde reisen in der Regel kostenfrei, so die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite. Für Hunde, die größer als eine Hauskatze sind, wurde bisher ein Zusatzticket benötigt. Gleiches könnte beim 49-Euro-Ticket auch gelten. Begleithunde sollen laut DB grundsätzlich weiterhin kostenlos mitreisen.

Deutschlandticket: Was gilt für Reisende mit Hunden in NRW?

In NRW erlauben die meisten Verkehrsunternehmen die Mitnahme von Hunden in ihren Bussen und Bahnen. Im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg VRS etwa ist die Mitnahme von Hunden grundsätzlich erlaubt und sogar kostenlos. Wie der VRS mitteilte, können Kunden auch mit dem 49-Euro-Ticket einen Hund kostenlos mitnehmen.

Mitnahme von Hunden mit dem 49-Euro-Ticket in NRW

► Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS): Mitnahme von Hunden kostenlos

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR): Mitnahme bisher kostenlos, noch keine Angabe zu Regelung bei 49-Euro-Ticket

► Aachener Verkehrsverbund (AVV): Mitnahme von Hunden soll weiterhin kostenlos sein

► Westfalenbahn: Bislang keine Angabe zur Regelung bei der Mitnahme von Hunden

Noch nicht eindeutig geregelt ist die Mitnahme von Hunden mit dem 49-Euro-Ticket in den anderen Verkehrsverbünden von NRW, aber es gibt Tendenzen: Der Aachener Verkehrsverbund AVV etwa geht davon aus, dass Hunde in NRW auch beim Deutschlandticket weiterhin kostenlos mitgenommen werden können.

Beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr VRR können aktuell Hunde kostenlos mitgenommen werden, ob sich die Regelung beim 49-Euro-Ticket ändert, dazu sagte der VRR bislang nichts. Auch die Westfalenbahn machte zu dem Thema bisher keine Angaben.

Wie müssen Hunde in Bus und Bahn transportiert werden?

Für den Transport von Hunden in Bussen und Bahnen gibt es klare Regeln, die für alle Verkehrsverbünde gelten. Die Mitnahme von Hunden ist nur dann gestattet, wenn die Sicherheit des Betriebs nicht gefährdet wird, heißt es zum Beispiel beim VRR. Hunde müssen laut VRR außerdem kurz angeleint werden und ständig unter Aufsicht sein. Alternativ können auch Transportboxen für die Hunde genutzt werden. Ähnlich ist das bei der Deutschen Bahn. Diese wies zudem darauf hin, dass mit den Transportboxen keine anderen Sitzplätze belegt werden dürfen.

49-Euro-Ticket: Mit dem Hund ins Ausland reisen – was ist zu beachten?

Wer mit seinem Hund in andere Bundesländer reisen möchte und dafür das 49-Euro-Ticket nutzt, sollte sich bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen entlang der Strecke informieren, wie dort die Mitnahme von Hunden geregelt ist. Die Regeln können in manchen Regionen sehr unterschiedlich sein, heißt es beim VRS.

Reisende, die mit ihrem Hund im Tarif des 49-Euro-Ticket in Regionen ohne kostenlose Hundemitnahme wollen, benötigen für die jeweiligen Streckenabschnitte ein Zusatzticket. Aktuell können Tickets für Hunde laut DB jedoch noch nicht als Online-Ticket zur Verfügung gestellt werden. Reisende können Hundetickets bestellen und per Post erhalten. Alternativ sind Tickets für Hunde auch in allen DB Reisezentren und an Ticketautomaten erhältlich.

Ab wann kann ich das 49-Euro-Ticket kaufen?

Der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket startet laut der Deutschen Bahn am 3. April 2023. In NRW können Kunden das Deutschlandticket online und in Kundenzentren der Verkehrsbetriebe erhalten. Das Ticket gilt nur für Fahrten in der 2. Klasse im Nah- und Regionalverkehr. Fahrten mit dem ICE sind mit dem 49-Euro-Ticket nur in Ausnahmefällen möglich. (jr) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant