9-Euro-Ticket: Verkauf soll ab 23. Mai starten
Das 9-Euro-Ticket soll ab 1. Juni gelten. Einige Verkehrsverbünde haben angekündigt, dass der Verkauf für das 9-Euro-Ticket bereits am 23. Mai startet.
Köln – Sehr viele Fragen rund um das 9-Euro-Ticket sind weiterhin ungeklärt. Doch eines gilt als sicher: Ab 1. Juni geht es los. Spätestens dann müssen all jene das 9-Euro-Ticket kaufen, die es nutzen wollen und kein Abo besitzen. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur teilten NRW-Nahverkehrsverbünde am Sonntag, 15. Mai 2022 mit, dass das Ticket bereits ab Montag, 23. Mai verkauft werden soll. Der Verkauf soll an den Fahrkartenautomaten und auch online möglich sein. Geplant ist auch der Verkauf des 9-Euro-Tickets an Ticketautomaten der Deutschen Bahn und über die App „DB Navigator“.
9-Euro-Ticket kaufen: Ab wann gibt es das Ticket?
Die Deutsche Bahn sowie die NRW-Nahverkehrsverbünde wollen das 9-Euro-Ticket bereits ab dem 23. Mai 2022 zum Verkauf anbieten. Da aber beispielsweise auch viele Automaten für das neue Angebot ertüchtigt werden müssten, werden die 9-Euro-Tickets anfangs möglicherweise noch nicht überall erhältlich sein.
Das 9-Euro-Monatsticket soll es den Angaben zufolge als Papierticket und in digitaler Form geben. Voraussetzung für den Verkauf ist jedoch, dass Bundestag und Bundesrat dem Vorhaben in der Zwischenzeit zustimmen.
Das sogenannte 9-Euro-Ticket ist ein Vorhaben der Ampel-Koalition. Der Gedanke: Für 9 Euro 30 Tage im Nahverkehr quer durch Deutschland fahren. Das Angebot ist auf drei Monate befristet. Es soll Autofahrer zum Umstieg auf den ÖPNV anregen, das Klima schonen und die nach Russland überwiesenen Devisen für Öl reduzieren. Das 9-Euro-Ticket kann bundesweit im Regional- und Nahverkehr genutzt werden.
9-Euro-Ticket: Verkauf soll in einigen Städten schon am 23. Mai starten
Ein Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den einzelnen Städten:
- Berlin: Die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) teilte bereits mit, dass es einen Vorverkauf vor dem Start am 1. Juni geben wird. Wann genau das sein wird, werde man noch mitteilen.
- Bonn: Die Stadtwerke Bonn (SWB) hat bereits einen konkreten Tag für den Start des Vorverkaufs im Auge: „An den Automaten, in unseren Service-Stellen und in den Fahrzeugen wird das neue Ticket voraussichtlich ab Montag, 23. Mai, im Vorverkauf verfügbar sein“, ist der Homepage der SWB zu entnehmen. Auch in der SWB-App „easy.GO“ werde das Ticket dann bereit stehen.
- Dortmund: Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) soll es einen Vorverkauf geben, der allerdings noch nicht terminiert sei, schreibt ein VRR-Sprecher auf Anfrage.
- Düsseldorf: Man befinde sich „gerade in finalen Abstimmungen zum 9 Euro Ticket“, schreibt eine Sprecherin der Rheinbahn auf Anfrage. Ob es einen Vorverkauf geben wird und wann dieser startet, ist noch nicht klar.
- Frankfurt: Im Rhein-Main-Verkehrsverbund soll der Vorverkauf „voraussichtlich Ende Mai“ beginnen.
- Hamburg: Wie der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) mitteilte, ist ein Vorverkauf in der Hansestadt schon vor dem 1. Juni geplant. Wann es genau losgeht, ist jedoch noch nicht bekannt. Das Datum werde rechtzeitig mitgeteilt, versichert der HVV.
- Hannover: „Das 9-Euro-Ticket wird ab Mitte/Ende Mai zu erwerben sein“, schreibt die Großraum-Verkehr Hannover GmbH auf ihrer Homepage.
- Kassel: Die Kasseler Verkehrsgesellschaft kündigt auf ihrer Website einen Vorverkauf ab voraussichtlich 23. Mai an. Gekauft werden könne das Ticket voraussichtlich an den Ticketautomaten, beim Busfahrer und in allen Verkaufsstellen.
- Köln: „In der KVB-App, den Kundencentern und Vertriebsstellen wird das Ticket ab dem 23. Mai zu haben sein“, schreibt KVB-Sprecher Matthias Pesch auf Anfrage von 24RHEIN. „Am Vertrieb an den Automaten arbeiten wir noch, da können wir das Datum noch nicht genau angeben.“
- Leipzig: „Der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets startet ab dem 23. Mai“, steht auf der Homepage der Leipziger Verkehrsbetriebe.
- München: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) kündigte den Start für „Ende Mai“ an. Unter Vorbehalt wird der Fahrschein ab 22. Mai an allen MVG-Automaten mit Touchscreen erhältlich sein und ab 23. Mai in den MVG-Kundencentern und bei den MVG-Ticketpartnern. Online dauert es etwas länger. „Das digitale 9-Euro-Ticket steht in der App ab 1. Juni zur Verfügung“, heißt es weiter.
- Stuttgart: In Stuttgart ist das 9-Euro-Ticket ebenfalls vor dem 1. Juni zu kaufen. „Das Sonderticket kann ab Ende Mai gekauft werden“, ist der Homepage der Stuttgarter Straßenbahn AG zu entnehmen. Ein genaues Datum wird nicht genannt.
- (Stand: 9. Mai 2022)
(mm) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.