9-Euro-Ticket: Gilt das Ticket auch bei Flixtrain?
Mit dem 9-Euro-Ticket ist Bahnfahren ab Juni für 9 Euro monatlich möglich. Aber gilt das auch für Flixtrain und Flixbus?
Düsseldorf – Deutschlandweit für nur 9 Euro pro Monat Bus und Bahn fahren – das macht das 9-Euro-Ticket möglich. Doch es gibt Einschränkungen bei der Nutzung. Nicht alle Busse und Bahnen sind bei dem günstigen Monatsticket inklusive. Wie sieht es bei Flixtrain aus? Dürfen die Züge des Bahnunternehmens mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden?
9-Euro-Ticket: Auch für Flixtrain und Flixbus gültig?
Direkt die klare Antwort: Nein. Züge von Flixtrain sind genauso wie die Busse von Flixbus nicht im 9-Euro-Ticket enthalten. Beim Angebot von Flixtrain und Flixbus handelt es sich um Fernzüge, bzw. Fernbusse. Der Fernverkehr ist beim 9-Euro-Ticket aber nicht enthalten. Das gilt für Flixtrain und Flixbus somit genauso, wie beispielsweise den ICE oder den IC der Deutschen Bahn oder andere Fernbusse in Deutschland.
- Kann mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden: u.a. Linienbus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn, Regionalzüge (RE, RB)
- Kann nicht mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden: Fernzüge (z.B. ICE, IC, Flixtrain) und Fernbusse (z.B. Flixbus)
Das 9-Euro-Ticket wird zwar deutschlandweit nutzbar sein, aber nur im Nahverkehr und Regionalverkehr. Das heißt: Städtische Busse und Straßenbahnen, beispielsweise bei der KVB in Köln oder der Rheinbahn in Düsseldorf, können mit dem 9-Euro-Ticket für nur 9 Euro pro Monat genutzt werden. Auch S-Bahnen und die Regionalbahnen (RE und RB) gehören zum 9-Euro-Angebot. Mancherorts, beispielsweise in Hamburg, sind sogar Fähren mit dem 9-Euro-Ticket nutzbar, wenn sie zum ÖPNV-Netz gehören.
9-Euro-Ticket: Bus und Bahn für unter 30 Cent pro Tag
Das 9-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspakets des Bundes und wird am 1. Juni eingeführt. Dann wird der komplette Öffentliche Personennahverkehr drei Monate lang (bis 31. August) nur 9 Euro monatlich kosten. Wer sich das 9-Euro-Ticket also für den kompletten Zeitraum, Juni, Juli und August, kaufen möchte, zahlt für Bus und Bahn in den drei Monaten insgesamt nur 27 Euro – oder weniger als 30 Cent pro Tag. Der Verkauf des Tickets wurde am 23. Mai gestartet.
- Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
- Ab wann kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
- Gilt das 9-Euro-Ticket bundesweit?
- Was muss man mit dem 9-Euro-Ticket in RB, RE und S-Bahn beachten?
- Was gilt für Studenten beim 9-Euro-Ticket?
- Kann ich mein Fahrrad mit dem 9-Euro-Ticket mitnehmen?
- Dürfen Kinder beim 9-Euro-Ticket kostenlos mitfahren?
- Darf ich meinen Hund beim 9-Euro-Ticket mitnehmen?
Aber auch, wenn der Fernverkehr mit dem 9-Euro-Ticket nicht genutzt werden kann, lassen sich mit dem günstigen Monatsticket dennoch lange Strecken innerhalb Deutschlands zurücklegen. Wer genug Geduld hat, kann beispielsweise mit drei Umstiegen und rund 9:30 Stunden Fahrtzeit allein durch das Regionalverkehrsnetz mit dem 9-Euro-Ticket von Köln nach München fahren. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Artikel wurde am 23. Mai aktualisiert.