Mit dem 9-Euro-Ticket in den Urlaub fahren – wie das funktioniert
Mit dem 9-Euro-Ticket kann man ab Juni bundesweit Bus und Bahn fahren – auch zu beliebten Urlaubszielen wie Sylt, Rügen & Co.
Köln – Am 27. Juni beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Viele Familien überlegen noch, wie und wo sie ihren Urlaub in diesem Sommer verbringen können. Eine günstige Alternative fürs Reisen könnte nun das 9-Euro-Ticket bieten. Denn das 9-Euro-Ticket gilt vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 – also mitten in den NRW-Sommerferien.
Sommerferien in NRW | |
---|---|
Start: | 27. Juni 2022 |
Ende: | 9. August 2022 |
Mit dem 9-Euro-Ticket in den Urlaub – bundesweit
- Sylt
- Bodensee
- Schwarzwald
- Rügen
- Nordsee
- Europa-Park, Phantasialand, Movie Park Germany Bottrop
Für nur 9 Euro pro Monat Bus und Bahn fahren. Das verspricht das 9-Euro-Ticket, das die Bundesregierung zur Entlastung der Bürger in Deutschland für drei Monate auf den Weg gebracht hat. Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr können seit 1. Juni deutschlandweit für nur 9 Euro monatlich genutzt werden. Das erlaubt aber nicht nur günstige Fahrten mit den städtischen Linienbussen, Straßenbahnen oder U-Bahnen, sondern auch längere Fahrten mit den Regionalzügen (RE und RB) oder S-Bahnen.
Dadurch sind mit dem 9-Euro-Ticket für umgerechnet weniger als 30 Cent pro Tag ab Juni sogar bundesweit Fahrten möglich. Wer genug Geduld und kein Problem mit mehrfachem Umsteigen hat, kann beispielsweise Städtetrips von Köln nach Hamburg oder von Köln nach München mit dem günstigen Ticket unternehmen. Der Vorteil: Das Ticket gilt auch für die städtischen Bus- und Bahnlinien vor Ort. Aber Achtung: Fernzüge wie der ICE oder IC der Deutschen Bahn oder die Züge von Flixtrain dürfen mit dem 9-Euro-Ticket nicht genutzt werden.
9-Euro-Ticket: Urlaub auf Sylt mit dem günstigen Monatsticket
- Sylt mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE6 oder dem RB62 (Hamburg-Altona – Westerland)
Sylt ist nicht nur die größte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Und Sylt ist mit dem 9-Euro-Ticket zu erreichen. Wer beispielsweise aus Köln starten will, muss aber auch mehr als zehn Stunden Fahrtzeit und fünf Umstiege in Kauf nehmen. Anders sieht es natürlich in Hamburg aus. Von Hamburg-Altona ist die Fahrt nach Sylt sogar ohne Umstieg in knapp drei Stunden zu schaffen. Besonders für Menschen in Norddeutschland dürfte eine Reise mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt also attraktiv werden.
9-Euro-Ticket: Sommerferien am Bodensee
- Bodensee mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE2 (Karlsruhe – Konstanz)
Der Bodensee ist nicht nur bei Wassersportlern ein beliebtes Ziel, sondern auch ein echter Touristenmagnet, besonders in den Sommerferien. Zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, ist der Bodensee auch mit dem 9-Euro-Ticket zu erreichen. Aus Köln müssen rund acht Stunden Fahrt mit zwei bis drei Umstiegen eingeplant werden. Wer hingegen aus dem Großraum München zum Bodensee fahren möchte, kann das mit dem Nah- und Regionalverkehr in gut vier Stunden (drei Umstiege) schaffen.
9-Euro-Ticket: Urlaub im Schwarzwald
- Schwarzwald mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE7 (Karlsruhe – Freiburg) oder den RB26 und RB27 (Offenburg – Freiburg)
An der Grenze zu Frankreich im Südwesten Deutschlands liegt mit dem Schwarzwald ein weiteres sehr beliebtes Urlaubsziel. Vor allem die malerische Natur, viele Wanderwege und Radstrecken zeichnen den Schwarzwald aus. Aber auch Achterbahn-Fans kommen auf ihre Kosten, denn im Schwarzwald liegt auch der Europa-Park in Rust. In knapp sieben Stunden (drei Umstiege) ist aus Köln beispielsweise die Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau zu erreichen.
9-Euro-Ticket: Sommerferien auf Rügen
- Rügen mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE9 (Stralsund – Ostseebad Binz)
Rügen ist die größte Insel Deutschlands. Die weiten Strände an der Ostsee sowie die weißen Kreidefelsen machen Rügen beliebt und locken Jahr für Jahr Millionen Menschen an. Besonders in den Sommerferien strömen die Touristen in Massen nach Rügen. Im kommenden Sommer könnte das sogar noch zunehmen, denn Rügen ist mit dem 9-Euro-Ticket zu erreichen. Zugegeben, aus NRW ist die Fahrt mit dem Nah- und Regionalverkehr mit gut elf Stunden Anreise und fünf Umstiegen strapaziös. Wer aber beispielsweise aus Hamburg oder Berlin nach Rügen möchte, schafft das in gut vier Stunden mit nur einem Umstieg.
9-Euro-Ticket: Urlaub an der Nordsee
Sylt ist eine der beliebtesten Nordseeinseln, aber es gibt natürlich auch die Möglichkeit den Sommerurlaub auf dem Festland direkt an der Nordseeküste zu verbringen. Das ist beispielsweise in Niedersachsen problemlos möglich, wo Cuxhaven zu den beliebtesten Küstenstädten der Nordsee zählt. Und auch hier kommt man mit dem 9-Euro-Ticket gut hin. Aus Köln müssen sechs Stunden Reisezeit und drei Umstiege eingeplant werden. Aus Hamburg ist dafür sogar ein Tagestrip problemlos möglich. Hier dauert die Fahrt nach Cuxhaven mit dem 9-Euro-Ticket nur 1:44 Stunden ohne Umstieg.
- Nordsee (Cuxhaven) mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE5 (Hamburg – Cuxhaven) oder mit der EVB RB33 (Bremerhaven – Cuxhaven)
9-Euro-Ticket: Ausflug ins Phantasialand bei Brühl
Nicht nur Inseln oder Seen bieten sich für eine Reise in den Sommerferien an – auch Freizeitparks sind dann besonders beliebt. Das gilt auch für das Phantasialand bei Brühl in NRW. Der Freizeitpark ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Züge fahren bis Brühl Bahnhof und von dort gibt es alle 30 Minuten Shuttlebusse direkt zum Phantasialand. So schaffen es Interessierte aus Köln beispielsweise in knapp 45 Minuten vom Köln Hbf bis zum Phantasialand.
- Phantasialand mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit der RB48 (Wuppertal – Bonn) und dem Shuttlebus Phantasialand
9-Euro-Ticket: Ferientrip zum Movie Park Germany in Bottrop
Auch der Movie Park Germany in Bottrop erfreut sich besonders in den Ferien großer Beliebtheit. Themenbereiche und Shows, die besonders an bekannte Filme und Fernsehserien angelehnt sind. Die gute Nachricht für alle mit einem 9-Euro-Ticket: Gleich drei Regionalzüge fahren bis wenige hundert Meter vor dem Movie Park. Damit ist der Film- und Freizeitpark mit dem 9-Euro-Ticket besonders gut zu erreichen. Aus Köln dauert die Fahrt beispielsweise knapp zwei Stunden mit nur einem Umstieg.
- Movie Park Germany mit dem 9-Euro-Ticket: z.B. mit dem RE14 (Essen – Borken) oder den RB43 (Oberhausen – Dorsten) und RB44 (Dortmund – Dorsten)
9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
- Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
- Ab wann kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
- Gilt das 9-Euro-Ticket bundesweit?
- Was muss man mit dem 9-Euro-Ticket in RB, RE und S-Bahn beachten?
- Was gilt für Studenten beim 9-Euro-Ticket?
- Kann ich mein Fahrrad mit dem 9-Euro-Ticket mitnehmen?
- Dürfen Kinder beim 9-Euro-Ticket kostenlos mitfahren?
- Darf ich meinen Hund beim 9-Euro-Ticket mitnehmen?
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in Deutschland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.