A1, A2, A31: Achtung, auf diesen Autobahnen kann es Ostern Stau geben

Viele Menschen nutzen die Osterferien gerne für einen Kurzurlaub. Auf den Autobahnen A1, A2 und A31 in NRW kann es deshalb voll werden.
Köln – Aufgrund der Osterferien kann es im April auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen wieder voll werden. Wie die Autobahn Westfalen mitteilt, müsse mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Betroffen seien voraussichtlich die A1, die A2 oder die A31. Wer die freie Zeit für einen Kurztrip nutzen will, sollte außerdem nicht gleich zu Beginn der Ferien mit dem Auto in den Urlaub fahren, rät die Autobahn Westfalen. Ein Überblick, was Urlauber wissen müssen.
A1, A2, A31: Staugefahr wegen Osterferien
- A1
- A2
- A31
In Nordrhein-Westfalen und in Hessen beginnen die Osterferien am Freitag, 8. April. In Niedersachsen starten die Ferien schon am 1. April. Zumindest Tagesbaustellen soll es an den Ferienwochenenden ab Freitagmittag möglichst nicht geben, teilte die Autobahn Westfalen mit. „Damit wollen wir dafür sorgen, dass Urlauber möglichst staufrei in die Ferien starten können“, sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung Westfalen.
Stau auf Autobahnen in NRW: „Beginnen Sie Ihre Reise erst am Sonntag“
Dennoch empfiehlt die Direktorin der Niederlassung Westfalen nicht direkt am Freitag oder Samstag in den Urlaub zu fahren: „Beginnen Sie Ihre Reise am besten erst am Sonntag, wenn sich der Verkehr beruhigt hat“, so Sauerwein-Braksiek.
Wer jedoch in der Nacht von Samstag, 9. April, auf Sonntag, 10. April, in den Urlaub starten will, muss eine kurzfristige Baumaßnahme beachten. Im Zeitraum von 20 bis 5 Uhr wird die A1 zwischen der Anschlussstelle Unna und dem Kreuz Unna in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Dort müssen große Schilderbrücken über der Autobahn abgebaut werden. „Da der Ferienverkehr sich üblicherweise auf den Freitagnachmittag und den Samstagmorgen konzentriert, sollte diese Vollsperrung allerdings nur geringe Auswirkungen haben“, so die Autobahn Westfalen weiter.
Weitere Baumaßnahmen soll es in diesem Bereich ab Dienstag, 19. April, geben. „Daher kann es in den Nächten dieser Woche zu Sperrungen von Fahrstreifen kommen.“
Osterferien: Staugefahr auf der Autobahn – wichtigste Baustellen in NRW im Überblick
- A1: Vollsperrung zwischen dem Kreuz Wuppertal und Wuppertal-Ronsdorf in Fahrtrichtung Münster von Freitag, 1. April, ab 22 Uhr bis Montag, 4. April, um 5 Uhr. In Fahrtrichtung Köln ist ein Fahrstreifen frei.
- A1: Einschränkungen in den Ausfahrten des Kreuzes Unna, betroffen ist vor allem die Ausfahrtspur von der A1 Richtung Münster auf die A44 Richtung Kassel.
- A1: Fahrstreifen im Kamener Kreuz Richtung Münster bis Donnerstag, 14. April, eingeschränkt.
- A2: Fahrstreifen zwischen Dortmund-Mengede und Dortmund-Nordost in Richtung Hannover ab Sonntag, 3. April, 8 Uhr, eingeschränkt. Die Geschwindigkeit wird auf 100 km/h reduziert.
- A2: Fahrbahnsanierung zwischen Bottrop und Oberhausen. Fahrstreifen sind in der Breite eingeschränkt.
- A43: Ausbau auf sechs Fahrstreifen zwischen Recklinghausen und Herne. Emschertalbrücke für Kraftfahrtzeuge ab 3,5 Tonnen gesperrt, Baustellenverkehrsführung im Kreuz Herne eingerichtet.
- A45: Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid aufgrund von Schäden voll gesperrt. Urlauber sollten großräumig über Köln oder Kassel ausweichen, regionale Umleitungsstrecken sind dauerhaft überlastet.
- Stand: 29.03.2022, Quelle: Autobahn Westfalen
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.