A1, A61 und A40 gesperrt: Alle Autobahnen in NRW mit Stau-Gefahr

In den Sommerferien sind die A1, A61 und die A40 teils voll gesperrt. Auf den Ausweich-Strecken A3, A4, A565 und A555 sind Stau und Verzögerungen möglich.
Köln – Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind in vollem Gange. Nun nutzen viele das kommende Ende der Ferien, um in den Urlaub zu fahren oder ab einem der NRW-Flughäfen zu verreisen. Daher könnte sich die Situation auf den Straßen zuspitzen.
Vor allem am letzten Ferienwochenende vom 13. bis 15. August erwartet die Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH Rheinland volle Autobahnen. Grund dafür sind zwei Vollsperrungen auf der A40 und die durch das Unwetter in NRW gesperrten Autobahnen 1 und 61. Die Autobahn GmbH weist auf aktuelle Sperrungen und erhöhte Verkehrsaufkommen hin.
Vollsperrung, Stau und Verzögerungen: Diese Autobahnen sind betroffen
Durch die Flutkatastrophe weist die A1 massive Schäden auf und auf der A61 ist teils „keine Fahrbahn mehr vorhanden“. Bis die Schäden behoben seien, könne es noch Monate dauern. Im Rheinland sind während der Ferienzeit folgende Strecken gesperrt und die Autobahn GmbH rechnet vielerorts mit Staus und Verzögerungen:
- Sperrung der A61 zwischen den Autobahnkreuzen Meckenheim und Kerpen
- Sperrung der A1 zwischen dem Autobahndreieck Erfttal und der Anschlussstelle Hürth
- Vollsperrung der A40 zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Styrum (13.-23. August)
- Vollsperrung der A40 in Fahrtrichtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Häfen und -Rheinhausen (13.-16. August)
- Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A3 zwischen Köln und Kreuz Bonn/Siegburg
- Stau auf der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Oberhausen und Breitscheid
- Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A4 zwischen Kreuz Kerpen und Dreieck Heumar
- Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A565 und der A555, vor allem im Bereich der Kreuze Meckenheim, Bonn-Nord und Köln-Süd
- Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A52, A42 und A59
- Für ganz NRW erwartet die Verkehrszentrale mehr Verkehr auf den klassischen Reisestrecken: A1, A2, A3, A31 und A45
Vollsperrung auf der A40: Bauarbeiten vom 13. bis 23. August
Zusätzlich zu den durch das Unwetter gesperrten Strecken der A61 und der A1 sind im westlichen Ruhrgebiet für das letzte Ferienwochenende zwei Vollsperrungen auf der A40 geplant:
- Die Deutsche Bahn (DB) sperrt auf der A40 die klassische Pendler-Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Styrum für zehn Tage. Von Freitagabend (13.8.) um 20 Uhr bis Montagmorgen (23.8.) um 5 Uhr setzt die DB hier nach dem LKW-Brand im vergangenen Jahr zwei Behelfsbrücken ein
- Zusätzlich plant die Fernstraßenplanung DEGES auf der Rheinbrücke Neuenkamp auf der A40 ebenfalls eine Vollsperrung von Freitag (13.8.) bis Montag (16.8.). Davon betroffen ist nur die Fahrtrichtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Häfen und -Rheinhausen. Der Verkehr wird über die A59 und A42 umgeleitet
Vollsperrung auf der A40: Stau auf der A3, A52, A42 und A59
Aufgrund der Vollsperrungen der Bundesautobahnen A40 rechnet die Verkehrszentrale mit folgenden Störungen:
- Auf der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Oberhausen und Breitscheid. Dort treffen die Umleitungsverkehre der A40 auf die Reiseverkehre. Es wird mit Staus in der Mittagszeit sowohl am Samstag als auch am Sonntag gerechnet
- Auf der A52, A42 und A59 wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen aufgrund der Sperrung der A40 gerechnet
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.