Hochwasser-Schäden NRW: Welche Autobahnen noch gesperrt sind, wo es es wieder läuft

Die Autobahnen in NRW sind nach dem Hochwasser weiterhin von Sperrungen und Störungen betroffen. Vor allem auf der A1, A61 und A553 im Rheinland gibt es Probleme.
Köln – In ganz Nordrhein-Westfalen und vor allem im Rheinland sind die Folgen der Flutkatastrophe im Juli weiterhin zu spüren. Insbesondere die Autofahrer im Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis müssen mit Einschränkungen auf den Autobahnen A1, A61 und A553 klarkommen. „Aktuell sind noch rund 30 Kilometer voll gesperrt“, sagt ein Sprecher der Autobahn GmbH. Alle Infos zu Sperrungen, Störungen und Öffnungen im Überblick
Hochwasser-Schäden A1 und A61: Welche Autobahn-Strecken komplett gesperrt sind
- A1: Zwischen der Anschlussstelle Hürth und dem Dreieck Erfttal in beiden Richtungen voll gesperrt.
- A61: Richtung Venlo zwischen dem Kreuz Meckenheim und der Anschlussstelle Rheinbach voll gesperrt.
- A61: Richtung Venlo zwischen dem Kreuz Bliesheim und der Anschlussstelle Gymnich voll gesperrt.
- A61: Die Anschlussstelle Erftstadt ist nicht befahrbar, weil die dort entlang führende B265 durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW gesperrt ist.
Vor allem die Autobahnen nahe Erftstadt sind weiterhin massiv von Sperrungen betroffen. Laut der Autobahn GmbH sollen diese „bis auf Weiteres nicht befahrbar“ bleiben. Die Reparaturarbeiten dort haben begonnen, jedoch können diese teilweise mehrere Monate andauern.
A1 und A553: Hier kommt es zu Einschränkungen
- A1: Richtung Dortmund zwischen der Anschlussstelle Köln-Lövenich und Köln-Bocklemünd nur zwei Fahrspuren frei.
- A553: Zwischen dem Kreuz Bliesheim und der Anschlussstelle Brühl-Süd nur einspurig befahrbar.
A61 und A553: Diese Autobahn-Strecken sind wieder geöffnet
- A61: Seit dem 13. September ist die Strecke Richtung Venlo zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich wieder freigegeben.
- A61: Die Sperrung zwischen den Autobahnkreuzen Kerpen und Meckenheim ist seit dem 20. September aufgehoben.
- A553/A61: Zwischen den beiden Autobahnen ist die Überfahrt am Kreuz Bliesheim ist seit dem 14. Oktober wieder geöffnet.
A1, A61 und A553: Die größten Hochwasser-Schäden an den Autobahnen im Rheinland
- A1: Zwischen dem Autobahndreieck Erfttal und der Anschlussstelle Hürth ist das Brückenbauwerk „Liblarer Mühlengraben“ stark beschädigt. Richtung Dortmund wurden Teile des Bauwerks durch die Fluten komplett weggerissen. Richtung Koblenz stand das Teilbauwerk noch, muss aber ebenfalls neu errichtet werden und wurde deshalb abgerissen. Das erste neue Teilbauwerk soll Anfang 2022 fertiggestellt werden. Circa drei Monate später soll dann das zweite Teilbauwerk folgen.
- A1/A61: Im Autobahndreieck Erfttal ist auf der Überfahrt zur A61 nach Venlo der rechte Teil der Fahrbahn weggebrochen. Davon ist auch die Lärmschutzwand auf über 100 Metern betroffen.
- A61: Zwischen der Anschlussstelle Swisttal-Heimerzheim und der Anschlussstelle Miel hat der „Schießbach“ die Fahrbahn auf mehreren Metern komplett weggerissen. Provisorisch wurden vier Kanalrohren errichtet, die den Bach unter der Autobahn durchleiten.
- A1/A61/A553: Im Autobahnkreuz Bliesheim sind etwa zehn Böschungen abgerutscht und ein Kanal beschädigt.
Hochwasser-Schäden an A1, A61 und A553: Bauarbeiten gehen gut voran
Angesichts der Masse an Hochwasser-Schäden verlaufen die Sanierungsarbeiten der Autobahnen „nicht schlecht“ und „grundsätzlich wie vorgestellt“, erklärte ein Sprecher der Autobahn GmbH Rheinland. Zwar sind während der Arbeiten in den vergangenen Wochen und Monaten auch immer wieder neue Schäden aufgetreten beziehungsweise hinzugekommen, jedoch hätte man damit bereits im Vorhinein gerechnet.
Allein an den Autobahnen im Rheinland sind durch die Flutkatastrophe Schäden von bis zu 100 Millionen Euro entstanden. In der Spitze waren mehr als 130 Kilometer Autobahn zwischen Wuppertal und Sinzig teil- oder voll gesperrt. Dabei hatte es insbesondere die A1, A61 und A553 rund um das Kreuz Bliesheim stark getroffen. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren