A3 Bonn/Siegburg und Lohmar: Engpässe und Sperrungen im Überblick

Auf der A3 zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar gibt es weiter Stau und Baustellen. In den nächsten Tagen gibt es sogar eine Sperrung.
Siegburg/Lohmar – Autofahrer müssen sich auf der Autobahn A3 um Bonn, Siegburg und Lohmar weiterhin auf Stau und Engpässe einstellen. Denn der stetig wachsende Verkehr hat auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar deutliche Spuren hinterlassen: „Spurrillen, Risse und Flickstellen machen die derzeitige grundhafte Sanierung der Fahrbahn zwingend erforderlich“, heißt es vonseiten der Autobahn GmbH Rheinland.
Deshalb wurde der Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Oberhausen bereits 2021 grundlegend saniert – und war an insgesamt drei Wochenenden im September und Oktober voll gesperrt. Aufgrund weiterer Arbeiten kommt es aber auch 2022 zu weiteren Einschränkungen auf der A3.
Bauarbeiten A3: Sperrung zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Anschlussstelle Lohmar
Wie die Autobahn GmbH mitteilt, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar im Mai nochmal zu einer Vollsperrung. An folgenden Terminen ist die Autobahn in dem Bereich gesperrt:
- Freitag (20.5.) ab 19 Uhr bis Montag (23.5.), 5 Uhr
- Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar in Fahrtrichtung Oberhausen. Eine Umleitung führt ab Bonn/Siegburg über die A560 und die A59 bis zum Dreieck Heumar.
An diesen Tagen wird der Abschnitt der Autobahn grundlegend saniert.
Die A3 ist eine wichtige Transitroute
Die A3 zwischen Köln und Frankfurt ist eine bedeutende Transitroute im transeuropäischen Netz sowie Hauptroute für den Schwerlastverkehr. Die Strecke dient als Verbindung des Rheinlandes mit dem Rhein-Main-Gebiet.
Sanierung der A3 zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar: Die Maßnahmen im Überblick
- Erneuerung der Fahrbahnen, Brücken, komplette Straßenausstattung und Lärmschutzwände
- Um den heutigen Belastungen standhalten zu können, müssen auf der gut sechs Kilometer langen Strecke zudem 13 Brückenunterführungen erneuert oder sogar komplett ersetzt werden
Seit 2019 wird die A3 in dem Streckenabschnitt von Grund auf saniert. Aufgrund der hohen Belastung sei die Baustelle so angelegt, dass jeweils drei Fahrspuren je Fahrtrichtung aufrechterhalten werden. Die mit eingesetzte Standspur wurde bereits in Vorbereitung auf die Sanierung verstärkt und in weiten Teilen repariert. (jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 16. Mai aktualisiert. Neuerung: Weitere Sperrung im Mai.