1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

A45 Sperrung: Unfall bei Dortmund – neun Verletzte

Erstellt:

Autos auf der Autobahn A3 bei Leverkusen.
Die A45 bei Dortmund ist nach einem Unfall gesperrt. (Symbolbild). © Jochen Tack/IMAGO

Auf der Autobahn A45 hat sich am Freitag (1. April) ein Unfall mit 18 Fahrzeugen ereignet. Ein Abschnitt in Richtung Hagen wurde gesperrt.

Update vom 1. April, 21:51 Uhr: Auf der Autobahn 45 sind am Freitagabend bei drei miteinander verketteten Unfällen neun Menschen verletzt worden. Es seien 17 Fahrzeuge involviert gewesen, sagte ein Sprecher der Dortmunder Polizei. Der Autobahnabschnitt zwischen Drolshagen und Meinerzhagen wurde gesperrt.

Zum genaueren Unfallhergang gebe es bislang noch keine Erkenntnisse, sagte der Sprecher. Unklar sei auch noch, ob die winterlichen Verhältnisse auf den Straßen mit ausschlaggebend waren. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge seien auch Lkw und Sprinter beteiligt gewesen. Es gebe fünf Schwerverletzte, von denen niemand in Lebensgefahr schwebe, sowie vier Leichtverletzte. Es habe sich nach den Unfällen ein bis zu drei Kilometer langer Stau gebildet.

A45: Unfall bei Dortmund – Abschnitt in Fahrtrichtung Hagen gesperrt

Erstmeldung vom 1. April, 21:07 Uhr: Dortmund – Nach einem Unfall auf der A45 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ist der Autobahnabschnitt zwischen Drolshagen und Meinerzhagen gesperrt worden. Das teilte die Polizei Dortmund am Freitagabend auf Twitter mit. Betroffen ist die Fahrtrichtung Hagen. Zugleich bat sie: „Bitte passen Sie Ihre Fahrweise den Wetterverhältnissen an.“

A45: Unfall in Höhe Dortmund – Abschnitt zwischen Drolshagen und Meinerzhagen gesperrt

Nach Informationen des WDR gab es mehrere Unfälle mit insgesamt 18 Fahrzeugen. Es habe sich ein fünf Kilometer langer Stau gebildet. Den Autofahrern wird empfohlen, bereits ab dem Kreuz Olpe-Süd über die A4 und die A1 auszuweichen. (dpa/mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Auch interessant