A59 bei Bonn: Wochenlange Vollsperrung wegen S13-Baustelle im Sommer
Eine Vollsperrung legt zwischen Juni und August den Verkehr auf der Autobahn A59 lahm. Grund für die Sperrung ist der Ausbau der Bahn-Linie S13. Es droht Stau.
Bonn – Autofahrer in Bonn müssen sich im Sommer auf Verzögerungen und Stau einstellen. Ein Teil der A59 wird für die kompletten Sommerferien gesperrt. Betroffen sind davon auch der erste sowie der letzte Ferientag – traditionell besonders stark frequentierte Reisetage. Grund für die Vollsperrung ist der Ausbau der S-Bahn-Linie S13. In Bonn-Villich wird im Sommer dafür die Autobahnbrücke der A59 in diesem Bereich ausgebaut.
- Was? Sperrung der A59 bei Bonn wegen einer Bahnbaustelle (S13-Ausbau)
- Wann? Vom 22. Juni 2023 bis zum 4. August 2023
- Welcher Abschnitt der Autobahn wird gesperrt? Der Bereich der A59 zwischen dem Dreieck Bonn-Nordost und der Anschlussstelle Bonn-Vilich in beiden Richtungen
- Gibt es eine Umleitung? Ja, der Verkehr wird während der Sperrung über die A562, A565 und B56 umgeleitet.

A59-Sperrung bei Bonn: Autobahn die ganzen Sommerferien dicht
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke unter der A59 laufen bereits, sind bislang also ohne Einschränkungen des Autoverkehrs möglich. Das ändert sich aber ab dem 22. Juni. Denn dann wird die Autobahnbrücke erweitert, damit die Züge künftig auf vier Gleisen unter der A59 in Bonn-Vilich rollen können. „Um den Brückeneinschub sicher und effizient durchführen zu können, ist eine Sperrung der Autobahn unvermeidlich“, teilt die Deutsche Bahn mit. Die benötigten Brückenteile werden bereits vor Ort gebaut. Dafür werden rund 9400 Tonnen Stahl und Beton benötigt.
Die Sperrung der A59 dauert die gesamten NRW-Sommerferien, also vom 22. Juni (Donnerstag) bis einschließlich 4. August (Freitag). Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Autobahndreieck Bonn-Nordost und der Anschlussstelle Bonn-Vilich. In diesen rund sechs Wochen geht dort für Autofahrer somit nichts mehr. Dafür wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt über die A562, A565 und B56 und somit durch die Städte Bonn, Sankt Augustin sowie weitere Teile des Rhein-Sieg-Kreises. Das sei eng mit der Autobahn GmbH abgestimmt, betont die Deutsche Bahn.
Der Zugverkehr soll aber nicht betroffen sein und wird über den gesamten Zeitraum laut Bahn-Angaben regulär rollen.
A59-Sperrung: Grund ist der Ausbau der S-Bahn S13 bis Bonn
Der Ausbau der Bahn-Linie S13 soll Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis direkt per S-Bahn mit dem Flughafen Köln/Bonn verbinden. Bislang führt die Linie nur von Horrem über Köln und den Flughafen bis nach Troisdorf. Die Bauarbeiten laufen dort bereits seit November 2016. Die Strecke wird von Troisdorf bis Bonn-Oberkassel auf weiten Teilen um zwei zusätzliche Gleise erweitert.
Bis die S13 aber auch wirklich nach Bonn fährt, wird es noch einige Zeit dauern. „Die Strecke von Troisdorf bis Bonn-Beuel geht nach der derzeitigen Planung 2028 in Betrieb, die Strecke von Troisdorf bis Bonn-Oberkassel 2030“, heißt es im aktuellen Zeitplan der Deutschen Bahn. (bs) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.