1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Streik am Flughafen Düsseldorf am Freitag – mehr als 100 Flüge fallen aus

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Die Beschäftigten in der Abfertigung am Flughafen Düsseldorf gehen am Freitag, 27. Januar, in einen Streik. Es kommt zu Flugausfällen und Verspätungen.

Düsseldorf – Der nächste Streik an einem NRW-Flughafen:. Nachdem im Herbst vergangenen Jahres beispielsweise Eurowings-Mitarbeitende am Flughafen Köln/Bonn gestreikt hatten, legen nun Beschäftigte des Flughafens in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf ihren Dienst nieder. „Verdi ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers „Aviapartner“ zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, den 27. Januar 2023, von 3:30 Uhr bis Samstag, den 28. Januar 2023, 3:30 Uhr, auf. Mit Flugausfällen und Flugverspätungen ist zu rechnen“, teilt Verdi zur Situation am Flughafen Düsseldorf mit. Rund 700 Beschäftigte sind bei besagtem Abfertiger angestellt.

Update vom 27. Januar, 8:50 Uhr: Die Pilotinnen und Piloten der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben Solidarität mit dem streikenden Bodenpersonal am Flughafen Düsseldorf bekundet. „Was hier geschehen soll ist Sozialdumping, was wir naturgemäß ablehnen. Es kann nicht sein, dass durch Verlagerung der Arbeit die Gewinne der Unternehmen auf dem finanziellen Rücken der Beschäftigten, die jeden Tag schwerste Arbeit auf dem Vorfeld verrichten, gesteigert werden. Gerade vor dem Hintergrund der galoppierenden Inflation ist ein solcher sozial-ausbeuterischer Umgang mit der Belegschaft vollkommen aus der Zeit gefallen“, erklärte VC-Präsident Stefan Herth am Freitagmorgen.

Massive Ausfälle durch Streik am Flughafen Düsseldorf

Update vom 27. Januar, 8:06 Uhr: Nach aktuellen Angaben des Flughafens Düsseldorf fallen durch den Streik in der Flugzeug- und Gepäckabfertigung am Freitag insgesamt 101 Flüge aus. Geplant waren ursprünglich 290 Starts und Landungen am Düsseldorfer Airport. Die Gewerkschaft Verdi hatte zuvor davon gesprochen, dass etwa die Hälfte aller Flüge ausfalle.

„101 Starts und Landungen sind annulliert, sechs Flüge weichen auf den Flughafen Köln/Bonn aus und zwei sind auf den Folgetag verschoben“, teilt der Flughafen am Freitagmorgen mit. Zudem könne es vereinzelt auch am Samstag noch zu Auswirkungen auf den Flugbetrieb kommen. „Fluggästen, die heute oder morgen ab Düsseldorf fliegen, wird empfohlen, sich vor Reiseantritt bei ihrer Airline über den aktuellen Flugstatus zu informieren“, heißt es weiter.

Flughafen Düsseldorf: Hohe Beteiligung am Streik

Update vom 27. Januar, 8:00 Uhr: Der Streik hat große Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Flughafen Düsseldorf. Rund die Hälfte aller Flüge am Airport wurden gestrichen. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer Beteiligungsquote am Streik von etwa 90 Prozent. „Die Beteiligung ist sehr gut, die Auswirkungen sind wie geplant“, so ein Verdi-Sprecher. Für 10:30 Uhr sind außerdem Aktionen vor dem NRW-Verkehrsministerium geplant.

Streik am Flughafen Düsseldorf läuft seit 3:30 Uhr

Update vom 27. Januar, 6:08 Uhr: Der Streik am Flughafen Düsseldorf läuft seit 3:30 Uhr, wie ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi bestätigte. Demzufolge würden heute rund die Hälfte aller Flüge am Airport ausfallen. Verdi hatte die 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers Aviapartner zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Streik läuft noch bis Samstagnacht, um 0:30 Uhr.

Hintergrund des Arbeitskampfes ist eine Neuvergabe der Abfertigungsaufgaben, bei der Aviapartner nicht zum Zuge kam. Dadurch seien 700 Arbeitsplätze gefährdet, teilte Verdi mit. Aviapartner verweigere nun einen Sozialplan mit Abfindungen für die vom Arbeitsplatzverlust bedrohten Beschäftigten. (mit dpa)

Fluggäste warten vor dem Check-In Schalter auf die Abfertigung in Düsseldorf
Am Flughafen Düsseldorf kommt es ab dem 27. Januar zu Streiks bei der Abfertigung (Symbolbild). © Karl F. Schöfmann/Imago

Streik am Flughafen Düsseldorf: Flüge fallen aus

Update vom 26. Januar, 22:40 Uhr: Auf der Website des Düsseldorfer Flughafen sind bislang einige Flüge, die ab dem morgigen Freitag, 27. Januar, ab 3 Uhr fliegen sollten, annuliert worden. Unter anderem sind Flüge nach Lissabon, Kopenhagen, Berlin, Paris und München betroffen.

Flughafen Düsseldorf: Ganztägige Verzögerungen

Update vom 26. Januar, 18:15 Uhr: Wie der Düsseldorfer Flughafen mitteilt, wird es am morgigen Freitag, 27. Januar, ganztägig zu Verzögerungen im Flug- und Abfertigungsbetrieb sowie zu Flugstreichungen kommen. Der Grund ist ein kurzfristig anberaumter Warnstreik der Mitarbeiter der Aviapartner Düsseldorf GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist am Düsseldorfer Airport im Rahmen der Flugzeug- und Gepäckabfertigung tätig. Verdi ruft ihre Mitglieder dort zu einer Arbeitsniederlegung in der Zeit von Freitag, 27. Januar, 3:30 Uhr bis Samstag, 28. Januar, 0:30 Uhr auf, teilt der Flughafen in einer Pressemitteilung mit.

Für die Passagiere stehen während des Streiks Servicemitarbeiter des Flughafens zur Verfügung. Diese sollen den betroffenen Fluggästen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Insgesamt sind am Düsseldorfer Flughafen für den morgigen Tag rund 260 Flugbewegungen geplant.
 

Streik am Flughafen Düsseldorf – wer, wann, warum?

► Das Abfertigungsunternehmen „Aviapartner“ muss am 1. April 2023 seinen Platz am Flughafen Düsseldorf für neue Dienstleister freimachen, das hatte das NRW-Verkehrsministerium im Dezember 2022 entschieden.

► Unter der Abfertigung versteht man alle Arbeiten, die ein Flugzeug auf den nächsten Flug vorbereiten. Dazu gehört neben Betankung oder Pushbacks (Zurücksetzen der Flugzeuge) auch den Be- und Entladung des Gepäcks.

► Da den insgesamt 700 Beschäftigten eine unsichere Berufszukunft bevorsteht, fordert Verdi von Aviapartner nun, einen „Tarifvertrag Sozialplan“ aufzustellen. Doch diesbezügliche Gespräche Mitte Januar führten zu keinem Ergebnis. „Aviapartner lehnt einen solchen Tarifvertrag ab und möchte keine Abfindungen zahlen“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky auf 24RHEIN-Nachfrage am 23. Janua.

► Als Folge bereitete sich die Gewerkschaft Streiks vor, die nun bereits ab dem 27. Januar (3:30 Uhr morgens) für Arbeitsniederlegungen am Flughafen sorgen. „Die Beschäftigten werden ihre Position verteidigen, wenn nötig auch mit tage- oder wochenlangen Streiks“, so Reschinsky.

► Aviapartner ist der aktuell größter Arbeitgeber in der Gepäck- und Flugzeugabfertigung am Düsseldorfer Airport, wodurch sich Streiks deutlich auf den Flugbetrieb auswirken könnten.

Was bedeutet dies für Fluggäste, die am Freitag oder Samstagmorgen mit einer Maschine von Düsseldorf aus verreisen wollen? Auf der Homepage des Flughafens Düsseldorf sind für den Freitag (27.) und Samstag (28. Januar) bislang noch keine Flugausfälle oder Verspätungen angekündigt (Stand: 26. Januar, 15 Uhr). Reisende sollten ihre Verbindungen vor allem im Laufe des Freitags (27. Januar) vor dem geplanten Abflug regelmäßig überprüfen. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant