Airbus A380 soll zu Luxushotel umgebaut werden – mit Suite im Cockpit

Ein ehemaliger Luftfahrtingenieur möchte aus einem stillgelegten Airbus A380 ein Luxushotel machen. Im französischen Toulouse soll das ungewöhnliche Projekt umgesetzt werden.
Toulouse – Nach 251 Exemplaren wurde 2021 die Produktion des Airbus A380 offiziell eingestellt. Am 17. März wurde die letzte Maschine in den Produktionshallen im französischen Toulouse fertiggestellt. Zum Ende des Jahres, am 16. Dezember, ging der letzte neu gebaute Superjumbo in Hamburg an die Airline Emirates über.
Airbus A380: Superjumbo soll in Frankreich zu Luxushotel werden
Schon seit Jahren haben immer mehr Airlines den A380 aus ihrer Flotte gestrichen. Während der Corona-Pandemie folgte dann auch Lufthansa diesem Modell. Erste Modelle der Superjumbos wurden sogar schon zerlegt und verschrottet. Ein ehemaliger Luftfahrtingenieur von Airbus will das offenbar nicht mehr länger mitansehen. Frédéric Deleuze hatte daraufhin eine besondere Idee: Der Franzose möchte aus einem stillgelegten Airbus A380 ein Hotel mit Luxussuiten machen.

Das will Deleuze nun im Großraum Toulouse, also nahe dem Firmensitz des Flugzeugbauers Airbus, in die Tat umsetzen. Das Projekt trägt den passenden Namen „Envergure“, auf Deutsch: Spannweite. Ein erstes Konzept und viele Ideen gibt es bereits. Der stillgelegte Airbus soll zu einem Luxushotel mit 31 Zimmern auf beiden Decks, darunter zwei Suiten, werden. „Ein Restaurant mit 60 Sitzplätzen wird ebenfalls an das Flugzeug angeschlossen“, heißt es vonseiten der Projektplaner. Dieses Restaurant soll das Luftfahrterlebnis abrunden. Es wäre an das Airbus-Hotel angeschlossen und würde optisch an einen Kontrollturm erinnern.
Airbus A380: In Toulouse soll das Flugzeug zum Luxushotel werden
Das Hotel soll nördlich des Flughafens Toulouse-Blagnac entstehen. „Ein Ort, der sowohl den Neugierigen als auch den Enthusiasten, aber auch den Touristen und Fachleuten gewidmet ist“, heißt es weiter. Die zwei Luxussuiten lägen, wie könnte es anders sein, im Cockpit und im hinteren Teil des Flugzeugs.
So werden die Zimmer geplant:
- Standardzimmer für 2 Personen: ca. 16 Quadratmeter groß, Queen Size Bett, ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie ein Arbeitsbereich
- Deluxe-Zimmer für 3 bis 4 Personen: ca. 23 Quadratmeter groß, Queen Size Bett und Einzelbetten, Badezimmer mit Dusche und WC sowie ein Arbeitsbereich
- Cockpit-Suite: ca. 35 Quadratmeter groß im Cockpit des Flugzeugs, ein King Size Bett, ein Badezimmer mit Badewanne und WC sowie ein Arbeitsbereich
- Duplex Suite: ca. 35 Quadratmeter groß, im hinteren Teil des Flugzeugs und auf zwei Etagen gelegen, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit WC sowie ein Arbeitsbereich
Airbus A380 wird zu Luxushotel: Wann soll das Hotel eröffnen?
Airbus A380
Der Airbus A380 ist der größte Passagierjet der Welt. In dem Superjumbo können auf zwei Passagierdecks bis zu 853 Fluggäste Platz nehmen. Der A380 wurde von 2005 bis 2021 von Airbus produziert. Insgesamt wurden 251 Stück hergestellt. Der Erstflug fand am 27. April 2005 statt.
Deleuze arbeitet seit Monaten an dem Projekt und bekam dafür auch Unterstützung aus dem Freundeskreis von einer Architektin sowie einem Hotelier und Gastronom. Inzwischen ist auch das Immobilienunternehmen Groupe Duval mit eingestiegen und hilft bei der Umsetzung. Wie die französische Zeitung La Dépêche berichtet, könnte das Projekt 2024 fertiggestellt werden. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.