BMW kracht auf A3 in LKW – der schleift ihn 100 Meter mit

BMW kracht auf A3 in LKW – der schleift ihn 100 Meter mit

Auf der A3 gab es in der Nacht auf Donnerstag einen schweren Verkehrsunfall. Ein BMW ist auf einen Lkw aufgefahren und wurde mitgeschleift. Ein Mann wurde schwer verletzt.
BMW kracht auf A3 in LKW – der schleift ihn 100 Meter mit
Wegen A3-Ausbau: Nah- und Fernverkehr im Ruhrgebiet im März massiv gestört
Wegen A3-Ausbau: Nah- und Fernverkehr im Ruhrgebiet im März massiv gestört
A3 im Dreieck Heumar gesperrt – LKW verlor 16 Tonnen Ladung
A3 im Dreieck Heumar gesperrt – LKW verlor 16 Tonnen Ladung

Autobahn A3

Die Autobahn A3 führt von der niederländischen Grenze bei Emmerich-Elten bis zur österreichischen Grenze bei Neuhaus am Inn. Mit einer Länge von 769 Kilometern ist die A3 die zweitlängste Bundesautobahn in Deutschland und durchquert die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern, wenige Kilometer verlaufen auch über Baden-Württemberg.

A1, A3, und Co.: Auf welchen Autobahnen viel Stau droht – das sollten Autofahrer wissen

Marode Brücken, der Ausbau auf mehrere Fahrstreifen oder Sanierungen. Auf den NRW-Autobahnen sorgen auch 2023 viele Baustellen für Staurisiko.
A1, A3, und Co.: Auf welchen Autobahnen viel Stau droht – das sollten Autofahrer wissen

DWD warnt vor Glätte und Frost: Auch am Sonntag zahlreiche Unfälle

Es ist voll auf den Straßen in NRW. Aktuell braucht man auf vielen Strecken länger, der Verkehr staut und stockt. Die aktuelle Verkehrslage im Überblick.
DWD warnt vor Glätte und Frost: Auch am Sonntag zahlreiche Unfälle

Acht Jahre Bauzeit – und Stau in Aussicht: Das Autobahnkreuz Kaiserberg wird erneuert

Am Duisburger „Spaghettiknoten“ Kreuz Kaiserberg sind Staus keine Seltenheit. Mittelfristig werden die Nerven der Autofahrer auf der A3 und der A40 weiter strapaziert.
Acht Jahre Bauzeit – und Stau in Aussicht: Das Autobahnkreuz Kaiserberg wird erneuert

Kurz vor Weihnachten – auf welchen NRW-Autobahnen Staus drohen

Rund um die Weihnachtstage drohen auf diversen NRW-Autobahnen Staus. Welche Strecken besonders betroffen sind.
Kurz vor Weihnachten – auf welchen NRW-Autobahnen Staus drohen

NRW-Verkehrsminister stellt Ausbau von A1 und A3 infrage: „Würde irrsinnige Summen verschlingen“

NRW-Verkehrsminister Krischer spricht sich gegen die Ausbaupläne von A1 und A3 aus. „Was wir auf der Sauerlandlinie erleben, darf nicht noch einmal passieren.“
NRW-Verkehrsminister stellt Ausbau von A1 und A3 infrage: „Würde irrsinnige Summen verschlingen“

A3: Lkw kracht an Stau-Ende in Transporter – Aufprall schiebt Autos ineinander

Nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gibt es einen langen Stau auf der A3 in Richtung Oberhausen. Drei Personen wurden verletzt.
A3: Lkw kracht an Stau-Ende in Transporter – Aufprall schiebt Autos ineinander

Unfall auf A3 bei Oberhausen: Sperrung aufgehoben, aber immer noch lange Staus

Auf der A3 ist ein LKW am Donnerstag mit einem Mercedes kollidiert. Die Autobahn war in Richtung Arnheim stundenlang gesperrt. Vor kurzem wurde die Sperrung aufgehoben.
Unfall auf A3 bei Oberhausen: Sperrung aufgehoben, aber immer noch lange Staus

A3: LKW-Unfall bei Mülheim – fast 10 Kilometer Stau Richtung Oberhausen

Auf der A3 ist es am Mittwochmorgen (16. November) zu einem Unfall mit LKW-Beteiligung gekommen. Der Verkehr staut sich massiv.
A3: LKW-Unfall bei Mülheim – fast 10 Kilometer Stau Richtung Oberhausen

Die Autobahn A3

Die Autobahn A3 (offiziell: Bundesautobahn 3, kurz BAB3) gehört zu den wichtigsten europäischen Verkehrsachsen. Sie verbindet die Nordseehäfen in Belgien und den Niederlanden mit den Ländern Süd- und Osteuropas und durchquert dabei wichtige deutsche Ballungsräume wie das Ruhrgebiet, das Rheinland und das Rhein-Main-Gebiet. Die Gesamtlänge der Autobahn A3 beträgt 769 Kilometer.

Autobahn A3: Länge, Beginn und Ende


Am Grenzübergang Elten bei Emmerich (Nordrhein-Westfalen) beginnt die Autobahn A3. Sie ist die Fortsetzung der niederländischen Autobahn A12, einer 137 Kilometer langen Verbindung nach Den Haag.

Die Autobahn A3 endet nach 769 Kilometern am deutsch-österreichischen Grenzübergang Passau/Stuben. Dort geht die A3 in die österreichische Innkreis Autobahn A8 über, die am 77 Kilometer entfernten Autobahnknoten Voralpenkreuz in Oberösterreich beginnt und diese mit der West Autobahn A1 und der Pyrhn Autobahn A9 verbindet.

Verkehrsreiche Abschnitte der Autobahn A3


Gerade in Ballungsräumen und wichtigen Verkehrsknotenpunkten zählt die Autobahn A3 zu den meistbefahrenen Straßen in Deutschland. Laut einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen aus dem Jahr 2015 passieren täglich 171.200 Fahrzeuge den A3-Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Ost und dem Autobahndreieck Köln-Heumar. Das hohe Verkehrsaufkommen zieht sich über den Kölner Autobahnring fort bis zum Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und der Ausfahrt Leverkusen, wier wurden noch 159.600 Fahrzeuge täglich gezählt.

Im weiteren Verlauf der A3 erreichen noch die Abschnitte zwischen Frankfurt-Süd und Offenbacher Kreuz sowie der Ausfahrt Obertshausen mehr als 150.000 Fahrzeuge pro Tag.

Wichtige Knotenpunkte der Autobahn A3


Am Kreuz Oberhausen trifft die Autobahn A3 auf die A2, die hier beginnt und 473 Kilometer später in den Autobahnring Berlin mündet. Eine Verbindung zwischen der A3 und der A44 (Aachen - Kassel) am Kreuz Ratingen-Ost hergestellt. Die Autobahn A3 kreuzt sich am Autobahnkreuz Leverkusen mit der A1 (Lübeck - Saarbrücken), am Kreuz Köln-Ost und Dreieck Heumar mit A4, die von der niederländischen Grenze bei Aachen bis zur polnischen Grenze bei Görlitz verläuft.

Das Frankfurter Kreuz stellt die Verbindung zwischen der A3 und der A5 her, die bis zur schweizerischen Grenze bei Weil am Rhein führt. Am Kreuz Biebelried in Bayern trifft die Autobahn A3 auf die A7 – mit 962 Kilometern Deutschlands längste Autobahn, die von der dänischen Grenze in Schleswig-Holstein bis zur österreichischen Grenze bei Füssen reicht. Am Autobahnkreuz Nürnberg kreuzt sich die A3 mit der Autobahn A9 München-Berlin. Das Kreuz Altdorf verbindet die A3 mit der A6, einer Ost-West-Autobahn, die von der französischen Grenze bei Saarbrücken bis zur tschechischen Grenze bei Waidhaus verläuft.

Autobahn A3 Ausfahrten / Anschlussstellen


Auf ihrem Weg von der niederländischen Grenze bis zum Grenzübergang nach Österreich können die Verkehrsteilnehmer an insgesamt 85 Anschlussstellen auf- oder abfahren, dazu kommen 26 Autobahnkreuze und 6 Autobahndreiecke.

Autobahn A3: Fahrstreifen, Ausbau


Die Autobahn A3 ist je nach Verkehrsbedarf und Möglichkeiten unterschiedlich ausgebaut: von 4-streifig (also 2+2 Streifen) bis zu 8-streifig (4+4). Angesichts der immer weiter steigenden Verkehrszahlen auf der A3 befinden sich viele Erweiterungsschritte in Bau oder zumindest in Planung.

A3-Autobahnabschnitt von Elten bis Kreuz Oberhausen: 4-streifig. A3 von Kreuz Oberhausen bis Kreuz Leverkusen: 6-streifig, in kürzeren Abschnitten auch nur 5- und 4-streifig. Autobahn A3 Kreuz Leverkusen bis Kreuz Köln-Ost: 8-streifig. A3 von Köln-Heumar bis Kreuz Biebelried: 6-streifig, in kürzeren Abschnitten auch 5- oder 7-streifig. Autobahn A3 von Biebelried bis Kreuz Fürth/Erlangen: 4-streifig, in kürzeren Abschnitten ach 6-streifig. A3 von Kreuz Fürth/Erlangen bis Kreuz Nürnberg: 6-streifig. A3-Autobahnabschnitt von Kreuz Nürnberg bis zum Ende bei Neuhaus/Inn: 4-streifig.