1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Auf diese Bahn-Anzeigetafel haben viele gewartet: Was sich jetzt an Bahnhöfen ändert

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Bessere Informationen für Reisende: In immer mehr NRW-Bahnhöfen werden die Info-Monitore ausgetauscht. Aktuell mit einem Großprojekt auch in Düsseldorf.

Düsseldorf – Das dürfte viele Bahnreisende freuen: Immer mehr große Bahnhöfe in NRW bekommen aktuell neue Monitore an den Bahnsteigen und in den Unterführungen. Diese bieten einige Verbesserungen im Vergleich zu den bisherigen Modellen. Unter anderem sind die Wagenreihungen der ankommenden Züge dort direkt zu sehen.

ICE-Züge und Fahrgäste am Düsseldorf - Hauptbahnhof.
Reisende sollen am Hauptbahnhof Düsseldorf durch den Austausch der Monitore deutlich besser informiert werden (Symbolbild). © Martin Wagner/Imago

Großer Umbau: Düsseldorf Hauptbahnhof bekommt 68 neue Info-Monitore

Erst am 25. April wurde ein großer Umbau am Düsseldorf Hauptbahnhof gestartet. Bis zum Spätsommer oder Herbst 2023 sollen dort insgesamt 68 Monitore erneuert werden. Die Deutsche Bahn spricht von einem „XXL-Austausch“ und nimmt laut eigenen Aussagen mehr als zwei Millionen Euro dafür in die Hand. Damit soll die Informationslage für Reisende am Hauptbahnhof in der NRW-Landeshauptstadt deutlich verbessert werden.

Denn: Beim jüngsten Stationsbericht des VRR für 2022 wurde der Hauptbahnhof in Düsseldorf in puncto „Fahrgastinformation“ zwar mit „zufriedenstellend“ bewertet – Luft nach oben gibt es aber noch. Viele große Bahnhöfe im Land, unter anderem in Essen, Bochum oder Gelsenkirchen, wurden in diesem Punkt besser bewertet. Die bisherigen Anzeigenmonitore in Düsseldorf sind laut Bahn-Angaben mittlerweile schon älter als zehn Jahre. Daher komme es nun zum Austausch.

Diese Funktionen haben die neuen Info-Monitore am Düsseldorf Hauptbahnhof

Ein Info-Monitor der Bahn am Hauptbahnhof Oberhausen.
Am Hauptbahnhof in Oberhausen gibt es die neuen Info-Monitore bereits. © DB AG

Die neuen Monitore an den Bahnsteigen

► Sie zeigen neben der Abfahrtszeit und dem Ziel des Zuges auch die Wagenreihungen der nächsten drei einfahrenden Züge.

► Neben der geplanten Abfahrtszeit zeigen die neuen Monitore auch die tatsächliche Abfahrtszeit, also potenzielle Verspätungen eingerechnet.

► Sie haben eine höhere Auflösung und bieten damit ein klareres Bild.

Die neuen Monitore in der Unterführung

► Sie zeigen die wichtigsten Infos zu den nächsten abfahrenden Zügen an, darunter die Abfahrtszeit, das Ziel und mögliche Abweichungen im Fahrplan.

► Mit einer Größe von 43 Zoll (1,09 m) und LED-Technik sind die Monitore deutlich größer als die Vorgängermodelle und die Informationen besser lesbar.

Neue Info-Monitore schon in mehreren NRW-Städten

Die Arbeiten in Düsseldorf sind Teil einer Modernisierungsoffensive, die die Bahn aktuell an mehreren NRW-Bahnhöfen durchführt. Schon Ende 2022 wurden viele Monitore am Oberhausen Hauptbahnhof modernisiert. Dabei handelt es sich sogar um baugleiche Modelle, wie jetzt in Düsseldorf eingesetzt werden, erklärt ein Bahn-Sprecher gegenüber 24RHEIN. Am Dortmund Hauptbahnhof wurden im Zuge einer gleich mehrjährigen Modernisierung ebenfalls neue Anzeigen mit Fahrgastinfos verbaut. Auch der Duisburg Hauptbahnhof wird aktuell komplett umgebaut und dann auch mit modernen Monitoren ausgestattet.

In Düsseldorf wird es die neuen Monitore sowohl an Bahnsteigen als auch in der Unterführung des Hauptbahnhofs geben. Am 25. April (Dienstag) begannen die Arbeiten an den Gleisen 11 bis 18. Dort werden insgesamt 50 dieser sogenannten Zugzielanzeiger ausgetauscht. Die Arbeiten sollen bis zum Sommer 2023 dauern.

Weitere 18 Monitore werden in der Unterführung des Hauptbahnhofs ausgetauscht. Dabei handelt es sich um kleinere Monitore, als an den Bahnsteigen. Dort beginnen die Arbeiten im Sommer und sollen voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. „Einschränkungen für Reisende gibt es während der Arbeiten nicht“, erklärt die Bahn. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant