Am Montag: Bahnfahren für Kinder kostenlos in ganz NRW – das sind die Regeln

Am 20. September können Kinder kostenlos Bus- und Bahnfahren – und das in ganz NRW. Die Aktion gilt für Kinder bis 14 Jahren.
Köln – Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre können am 20. September in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos Bus- und Bahnfahren. Dabei handelt es sich um eine Aktion zum Weltkindertag, die gemeinsam von allen Verkehrsbünden im Land durchgeführt wird. Unter dem Motto „Vorfahrt für unsere Pänz!“, möchte man die Mobilität der Kinder und Jugendlichen fördern, wie der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) am Donnerstag bekannt gab.
Gratis Bahnfahren für Kinder: Das kann am 20. September alles genutzt werden
- Alle regionalen und lokalen Verkehrsbetriebe: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen
- Abellio und Deutsche Bahn: Regional-Express, Regionalbahnen und S-Bahnen
- KEINE Fernverkehrszüge wie IC oder ICE
Gratis Bahnfahren für Kinder: Aktion für alle bis 14 Jahre
Am 20. September können die Kinder unter 15 Jahren den kompletten Tag lang den Nahverkehr in NRW ohne Fahrkarte nutzen. Stattdessen reicht das Vorzeigen des Personalausweises. Hinter der Aktion steckt das Bündnis „mobil.nrw“, dem alle vier Verkehrsbünde angehören. Neben dem VRS sind das noch der VRR, die AVV und der Westfalentarif. Die jungen Fahrgäste können dabei also wirklich „alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, die S-Bahn sowie die RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien kostenfrei nutzen“, erklärt der VRS auf Anfrage.
Dementsprechend sind auch alle städtischen Verkehrsbetriebe wie zum Beispiel die KVB mit dabei. Zusätzlich können auch die Nahverkehrszüge von Abellio und der Deutschen Bahn in der 2. Klasse genutzt werden. Aber Achtung: Der Fernverkehr ist davon ausgeschlossen, das heißt ICs oder ICEs von der DB sind sind von der Aktion ausgeschlossen.
Bereits in den Vorjahren hatten die Verkehrsbünde die Aktion zum Weltkindertag veranstaltet. In diesem Jahr gibt es ähnliches auch in anderen Regionen Deutschlands. So bietet auch der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) in seinem gesamten Gebiet Kindern bis 14 Jahren die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs an.
Das steckt hinter dem Weltkindertag
Der Weltkindertag wird in über 140 Staaten gefeiert. Bei diesem geht es darum auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Ziel ist es also Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in den Vordergrund zu bringen. Dabei gibt es aber kein international einheitliches Datum. In vielen Ländern wird der Tag am 1. Juni gefeiert, in Deutschland und Österreich aber am 20. September. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-