Streik bei der Bahn: S-Bahn, RE und RB – diese Strecken in NRW sind betroffen

Der große Streik bei der Deutschen Bahn hat auch große Auswirkungen auf den Zugverkehr in NRW. Alle Ausfälle und Einschränkungen im Überblick.
- Die Gewerkschaft der Lokführer streikt ab 21. August erneut
- Welche Regionalzüge (RE und RB) sowie S-Bahnen vom Streik ab 2. September betroffen sind, sammeln wir in unserem neuen Überblick-Artikel.
- Welche Regionalzüge (RE und RB) sowie S-Bahnen vom Streik ab 21. August betroffen, sind sammeln wir in unserem neuen Überblicks-Artikel.
Düsseldorf – Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist ein Schock für viele Pendler in ganz NRW. Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat die GDL nun die Reißleine gezogen und beschlossen, schon ab Dienstagabend (10. August) 19 Uhr zu streiken. Betroffen ist zunächst der Güterverkehr, aber schon in der Nacht zum Mittwoch folgt auch der Personenverkehr. Der Streik läuft bis Freitag, den 13. August (2 Uhr).
Achtung: Erneuter Streik ab 21. August
GDL-Chef Claus Weselsky kündigte neue Streiks bei der Bahn ab Samstag (21. August) an. Die Streiks sollen bis zum Mittwoch (25. August) laufen. Ab Samstag soll der Güterverkehr bestreikt werden, ab Montag (23. August) der Personenverkehr.
Das dürfte für große Probleme im Regional- und Fernverkehr sorgen. Die Bahn appellierte sogar schon, dass Reisende, falls möglich, vor allem Fahrten im Fernverkehr bis einschließlich Freitag verschieben sollten. Aber auch der Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen dürfte durch den Lokführerstreik schwer durcheinandergewirbelt werden.
Bahn-Streik in NRW: Diese RE- und RB-Strecken fallen komplett aus
Mehrere Bahnen im Regionalverkehr werden durch den Streik komplett lahmgelegt. Betroffen sind unter anderem mehrere Bahnlinien in Düsseldorf, Köln, Dortmund und Aachen. Diese Strecken fallen nach Informationen des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) vom 11. August (2 Uhr) bis zum 13. August (2 Uhr) komplett aus:
- RE8: Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
- RE9: Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen
- RE18: Heerlen–Herzogenrath
- RB20: Stolberg/Alsdorf–Herzogenrath–Aachen–Stolberg–Stolberg Altstadt/Düren
- RB25: Köln–Overath–Engelskirchen–Marienheide–Meinerzhagen–Lüdenscheid
- RB38: Köln Messe/Deutz–Horrem–Bedburg
- RB43: Dortmund–Wanne-Eickel–Dorsten
- RB53: Dortmund–Schwerte–Iserlohn
- RB54: Unna–Fröndenberg–Menden–Neuenrade
- RE57: Dortmund–Arnsberg–Bestwig–Winterberg/Brilon Stadt
- Quelle: VRR/zuginfo.nrw/Deutsche Bahn
Bahn-Streik in NRW: Diese S-Bahn-Linien fallen komplett aus
Der S-Bahn-Verkehr in NRW ist ebenfalls stark betroffen, auch wenn nach aktuellem Stand nur zwei Linien komplett ausfallen. Dort verlief der Wechsel zum Ersatzfahrplan laut einem Bahnsprecher aber „etwas holpriger. Im Bereich der S-Bahnen ist es im Moment etwas schwieriger“, erklärte er am Mittwochmittag.
- S4: Dortmund-Lütgendortmund–Dortmund-Dorstfeld–Unna
- S6: Essen–Ratingen Ost–Düsseldorf–Köln
- S8: Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Neuss–Mönchengladbach
- Quelle: VRR/zuginfo.nrw/Deutsche Bahn
Streik bei der Bahn: Auch diese NRW-Strecken sind betroffen
Neben den Ausfällen müssen Passagiere auch bei mehreren Bahnlinien mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Hier kann es zu Verspätungen, Beeinträchtigungen und auch vereinzelten Ausfällen kommen:
- RE2: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster–Osnabrück (Die Züge fahren zwischen Münster und Osnabrück auf dem Regelweg. Teilausfälle zwischen Münster Hbf und Düsseldorf Hbf)
- RB27: Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn Beuel–Königswinter–Bad Honnef Rhein)–Linz am Rhein–Neuwied–Koblenz
- RB33: Aachen/Heinsberg–Lindern–Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen (Diese Linie ist aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis beeinträchtigt)
- RE42: Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster (Die Kurztakte mit Relation Essen – Münster(Westf) fallen aus. Die Langtakte Mönchengladbach – Münster verkehren wie gewohnt)
- RB51: Dortmund–Lünen–Coesfeld–Gronau–Enschede (Züge fahren nur im Zwei-Stunden-Takt)
- RB63: Münster–Coesfeld (Züge fahren nur stündlich)
- RB64: Münster–Gronau–Enschede (Züge fahren nur stündlich)
- S1: Dortmund–Essen–Duisburg–Düsseldorf–Solingen (Züge verkehren stündlich)
- S11: Bergisch Gladbach–Köln–Neuss–Düsseldorf–Düsseldorf Flughafen Terminal (nur vereinzelte Zugfahrten möglich)
- S12: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem (Züge fahren nur stündlich)
- S19: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem–Düren(Züge fahren nur stündlich)
- Quelle: VRR/zuginfo.nrw/Deutsche Bahn
Lokführer-Streik: Diese DB-Strecken in NRW fahren ohne Einschränkungen
Insgesamt fünf RE- und RB-Linien sowie drei S-Bahn-Strecken sollen nach Auskunft des VRR vom Streik nicht betroffen sein und ab Mittwochnachmittag (15:36 Uhr) „uneingeschränkt verkehren“. Das gilt für diese Strecken:
- RE17: Hagen–Schwerte (Ruhr)–Bestwig–Warburg–Kassel-Wilhelmshöhe
- RB30: Ahrbrück–Remagen–Bonn
- RB52: Dortmund–Hagen–Lüdenscheid
- S5: Hagen–Witten–Dortmund
- Quelle: VRR/zuginfo.nrw/Deutsche Bahn
- Hinweis: Mehrere dieser Strecken können auch noch durch Hochwasserschäden nach der Flutkatastrophe Mitte Juli beeinträchtigt sein, sodass stellenweise Schienenersatzverkehr unterwegs ist.
Streik bei der Bahn: Diese Anbieter in NRW werden nicht bestreikt
Die gute Nachricht: Bei weitem nicht jede S-Bahn, jeder Regionalexpress und jede Regionalbahn in NRW werden vom Deutsche-Bahn-Ableger DB Regio betrieben. Auch die Bahnverkehrsunternehmen Keolis Deutschland (eurobahn), National Express, Abellio und die Regiobahn bedienen mehrere Strecken.
Wie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mitteilt, werden diese Unternehmen nicht bestreikt. „Auswirkungen durch die Streiks im laufenden Betrieb können aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden, da auch zum Teil der Konzernbereich DB Netz, der für die Schieneninfrastruktur verantwortlich ist, bestreikt werden soll“, heißt es vonseiten des VRR. Hier könnten also Ausweichmöglichkeiten für Pendlerinnen und Pendler lauern. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 12. August um 18:57 Uhr aktualisiert.