Lokführer-Streik bei Bahn: Welche ICEs fahren, welche fallen aktuell aus?

Die Lokführer streiken seit 2. September. Dadurch kommt es Ausfällen und Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Welche ICEs fahren und welche ausfallen, im Überblick.
Köln – Reisende in ganz Deutschland haben aktuell mit einem erneuten Streik zu kämpfen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Das sorgt für Zugausfälle und Verspätungen. Betroffen ist seit 2. September auch der Personenverkehr. Heißt: Im Fernverkehr können ICEs ausfallen oder aber mit Verspätung unterwegs sein.
Lokführer-Streik: Wann wird im Personen- und Fernverkehr gestreikt?
- Donnerstag, 2. September, 2 Uhr
- Dienstag, 7. September, 2 Uhr
- Mit Betriebsstart am 7. September rechnet die Bahn wieder mit einem „normalen Fahrplanangebot“
Bahn-Streik: Was wird bestreikt?
Die GDL bestreikt seit 2. September den Personenverkehr, die Infrastruktur und die Fahrzeuginstandhaltung.
Bahn: Diese Züge sollen im Fernverkehr trotz Streik fahren
- Ein Viertel der Züge sollen fahren
- Angebot kann je nach Region schwanken
- Ein Grundangebot soll damit angeboten werden können
- Ersatzfahrplan ab Dienstag, 7 Uhr, auf bahn.de oder im DB Navigator (App)
Die Bahn möchte trotz Lokführer-Streik „ein verlässliches Mobilitätsangebot sicherstellen“. Im Fernverkehr wird zwischen dem 2. und 6. September wieder ein Grundangebot von rund einem Viertel des normalen Fahrplans zur Verfügung gestellt. Das Angebot der Züge, die trotz Streik fahren, schwankt jedoch je nach Region.
Streik: Bahn empfiehlt, Reisen zu verschieben
Die Bahn empfiehlt Reisenden, ihre Reise auf vor oder nach den Streik zu verschieben, sofern das möglich ist. Gebuchte Tickets im Fernverkehr, die im Zeitraum 2. bis 7. September gelten, bleiben auch darüber hinaus gültig. Diese können zwischen dem 30. August und 17. September flexibel genutzt werden. Zudem wurde die Zugbindung bei Sparpreisen und Super Sparpreisen aufgehoben, für die Fahrt können also auch andere Zugarten genutzt werden.
Streik Bahn: Ersatzfahrplan ab Dienstag, 31. August
- Ersatzfahrplan in Fahrplanauskunft auf bahn.de
- Ersatzfahrplan in Fahrplanauskunft im DB Navigator (App)
Die Bahn hat am Dienstag um 7 Uhr einen Ersatzfahrplan für den Fernverkehr veröffentlicht. Dieser ist auf bahn.de oder in der App DB Navigator über die Fahrplanauskunft abrufbar. Informationen dazu bietet auch die Streikhotline unter 08000 99 66 33, die ab Montagabend, 19 Uhr erreichbar ist.
Streik bei Bahn: Welche Züge fallen im Fernverkehr aus?
Die Deutsche Bahn hat einen Ersatzfahrplan veröffentlicht. Wer nun also nach einer Verbindung in der Fahrplanauskunft der Bahn sucht, bekommt direkt angezeigt, ob der Zug ausfällt. Grundsätzlich ist aber nicht klar, welche Auswirkungen der Streik auf Fahrgäste der Deutschen Bahn genau haben wird. Verspätungen und Ausfälle sind auch trotz Ersatzfahrplan möglich.
Streik Bahn: Welche Züge im internationalen Fernverkehr fahren?
- ICE-Züge Frankfurt (M) - Köln - Brüssel
- ICE-Züge Frankfurt (M) - Köln - Amsterdam
- IC-Züge Bad Bentheim - Amsterdam
- ICE/TGV-Züge Frankfurt (M) - Strasbourg/Saarbrücken - Paris
- ICE/TGV-Züge Stuttgart - Strasbourg - Paris
- TGV-Züge Frankfurt (M) - Strasbourg - Marseille
- ICE-Züge Hamburg - Frankfurt (M) - Basel - Zürich/Chur
- IC-Züge Singen - Schaffhausen - Zürich
- RJ-Züge München - Salzburg - Wien - Budapest
- ICE-Züge Passau - Linz - Wien
- EC-Züge München - Innsbruck - Verona
- EC/RJ-Züge Dresden - Prag (- Budapest)
Streik Bahn: Welche Züge im internationalen Fernverkehr fahren nicht?
- kein grenzüberschreitender Fernverkehr während des GDL-Streiks
Lokführer-Streik Bahn: Fahren die Züge nach Sylt?
Der sogenannte Sylt-Shuttle ist vom Streik nicht betroffen und verkehrt nach regulärem Fahrplan, teilt die Bahn mit.
Streik Bahn: Welche Züge sind im Regional- und Nahverkehr betroffen?
- Welche Züge im Regional- und Nahverkehr fallen aus?
- Welche Züge im Regional- und Nahverkehr fahren trotzdem?
- Bahnstreik Köln/Bonn: S-Bahnen und Regionalzüge
- Bahnstreik Duisburg: S-Bahnen und Regionalzüge
- Bahnstreik Düsseldorf: S-Bahnen und Regionalzüge
Streik Bahn: Wie voll werden die Züge?
Die Bahn erwartet „eine sehr hohe Auslastung der noch verkehrenden Fernzüge“. Es werde daher empfohlen, einen Sitzplatz zu reservieren.
Streik Bahn: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Fahrgäste sollten ihre Reise möglichst verschieben, rät die Bahn. Für bereits gebuchte Reisen gibt es für Kunden Kulanzregeln. Streik bei der Bahn: Wie bekomme ich mein Geld zurück? Was Reisende außerdem wissen sollten, wenn der Zug ausfällt, erklären wir in unserer Übersicht.
- Wer seine Reise im Zeitraum vom 2. bis 7. September verschieben möchte, kann ein bereits gebuchtes Ticket
- im Zeitraum von 30. August bis 17. September
- flexibel nutzen
- oder stornieren
- Sitzplatzreservierungen können kostenfrei umgetauscht werden
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.