Deutsche Bahn ändert Ticket-Verkauf – was Reisende wissen müssen

Änderung 2022: Im Zug der Deutschen Bahn können Reisende keine Tickets mehr beim Schaffner kaufen. Der Fahrkarten-Verkauf im Zug wird im Januar 2022 abgeschafft.
Köln – Erst einsteigen und danach das Bahn-Ticket beim Schaffner ziehen – diese Zeiten sind nun vorbei. Die Deutsche Bahn hat einen jahrelangen Service eingestellt: nämlich den Fahrkarten-Verkauf beim Zugpersonal. Damit müssen sich Kurzentschlossene nun rechtzeitig um ihr Zug-Ticket kümmern. Zwar wurde der Karten-Verkauf in der Bahn abgeschafft, allerdings können Reisende auch im Zug noch ein Ticket lösen – aber nur wer schnell ist. Was heißt das für Reisende bei der Deutschen Bahn (DB)?
Deutsche Bahn: Kann ich im Zug der DB ein Ticket kaufen?
- Bis Ende 2021: Gegen Aufpreis hat die DB-Crew Reisenden auch Fahrkarten und Tickets im Zug verkauft
- Ab 2022: Kein Ticket-Verkauf im DB-Zug durch das Personal
Deutsche Bahn Änderungen 2022: Ticket im Zug kaufen nicht mehr möglich
Wer nun kurzfristig in einen Zug steigen möchte, sollte sich im Idealfall früher entscheiden – und seine Fahrkarte rechtzeitig kaufen. Seit dem 1. Januar 2022 bietet die Deutsche Bahn nicht mehr den Ticket-Verkauf im Zug an. Dementsprechend haben Reisende nicht mehr die Möglichkeit, nach dem Einsteigen eine Fahrkarte bei den Zugbegleitern zu kaufen. Vor allem spontane Zugfahrten werden dadurch schwieriger.
- Seit dem 1. Januar werden keine Fahrkarten mehr im Zug bei der Deutschen Bahn verkauft
Deutsche Bahn: Alternative zur Fahrkarte im Zug – Wie kauft man ein Ticket bei der Bahn?
Da die Deutsche Bahn-Mitarbeiter nun keine Tickets mehr im Zug verkaufen, müssen sich Reisende vorab um eine Fahrkarte kümmern. Alternativ besteht noch die Möglichkeit, dass sie zunächst ohne Ticket einsteigen und innerhalb von zehn Minuten online ein digitales Ticket kaufen. Die Voraussetzung ist jedoch, dass zwischen dem Einstiegsbahnhof und dem nächsten Halt mehr als zehn Minuten Fahrtzeit liegen. So können Reisende Bahn-Tickets kaufen:
- DB Automaten an Bahnhöfen
- Reisezentrenten der Deutschen Bahn
- Video-Reisezentren der Deutschen Bahn
- Digitales Ticket über bahn.de oder der App DB Navigator
Änderungen Bahn 2022: Kein Ticket – Was droht beim Schwarzfahren bei der DB?
Wer kein Ticket kauft oder die zehn Minuten beim Kauf des Online-Tickets im Zug überschreitet, wird unfreiwillig zum Schwarzfahrer. Wer ohne gültiges Bahn-Ticket im Zug kontrolliert wird, muss mit einem „erhöhten Beförderungsentgelt“ rechnen. Dieses belaufe sich bundesweit auf 60 Euro, so die Schlichtungsstelle Nahverkehr.
Supermarkt, Job, Geld und Co.: Was ändert sich 2022?
Änderungen ab Januar 2022
Nicht nur bei der Deutschen Bahn warten zahlreiche Änderungen, auch gibt es seit dem Jahreswechsel neue Regelungen, die den Supermarkt, den Job oder auch die Führerscheine betreffen.
- Supermarkt: Keine dünnen Plastiktüten mehr
- Supermarkt: Pfand-Regel wird ausgeweitet
- Freizeit: Erste Führerscheine müssen umgetauscht werden
- Studium: Bafög-Reform
- Tabak: Tabaksteuer wird erhöht
- Freizeit: Gutscheine für Geld auszahlen lassen
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren