Deutsche Bahn: Strecke Köln-Düsseldorf ab Freitagabend wieder frei

Die Deutsche Bahn hat die Strecke zwischen Köln und Düsseldorf gesperrt. Für das Projekt RRX wurden Bauarbeiten durchgeführt. Jetzt wird der Abschnitt wieder freigegeben.
Update vom 22. Oktober, 10:54 Uhr: Zwei Wochen lang dauerte die Vollsperrung der rechtsrheinischen Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf. Jetzt können Pendler aufatmen. Am Freitagabend geht der Betrieb auf dem Bahnabschnitt zwischen den Rhein-Metropolen wieder los. Die Herbstsperrpause zwischen Langenfeld und Leverkusen sei wie geplant genutzt worden, erklärte die Bahn. „Ab 22. Oktober, 21 Uhr, rollen die Züge im Regional- und Fernverkehr wieder, die S-Bahn folgt ab Montag, 25. Oktober, 5 Uhr“, teilte eine Bahnsprecherin mit.
Normalerweise fahren auf der Verbindung zwischen den beiden größten Städten in Nordrhein-Westfalen täglich 380 Züge in jede Richtung. Während der Sperrung wurden Züge über die linke Rheinseite oder über die Wupperstrecke umgeleitet, teils war Ersatzverkehr mit Bussen unterwegs.
Deutsche Bahn: Strecke Köln-Düsseldorf – Bauarbeiten für Rhein-Ruhr-Express
Währenddessen wurde in den Abschnitten Langenfeld und Leverkusen im großen Stil gebaut. Rund 200 Leute arbeiteten rund um die Uhr, unter anderem am Bau eines vierten Gleises. Der zusätzliche Schienenweg soll der chronisch überlasteten Verbindung mit vollen Zügen mehr Kapazität bringen. Bis zur Fußball-EM 2024 soll der Abschnitt fertig sein.
Die Arbeiten sind Teil des langfristigen Programms für den Rhein-Ruhr-Express (RRX), der Köln und Dortmund später einmal im Viertelstundentakt per Zug verbinden soll. In den nächsten Wochen gehen die Arbeiten weiter, dann aber vor allem nachts. Unter anderem werden Kabelkanäle errichtet, Kabel gezogen und Schallschutzwände gebaut. Laut Bahn sind in dem Bereich 2022 Sperrungen nur noch an Wochenenden oder von Teilstrecken geplant. (bs/dpa/lnw)
Deutsche Bahn sperrt Strecke Köln-Düsseldorf in den Herbstferien
Erstmeldung vom 28. September, 15:59 Uhr:
Köln – Wer in den NRW-Herbstferien mit dem Zug zwischen Köln und Düsseldorf unterwegs ist, muss mit Verspätungen und Umleitungen rechnen. Denn die Deutsche Bahn (DB) sperrt die Strecke Köln-Düsseldorf komplett, um in der Zeit Arbeiten für den Ausbau der Verbindung voranzutreiben. Dafür werden in den Abschnitten Leverkusen und Langenfeld (Kreis Mettmann) Signale und Lärmschutzwände aufgestellt und Kabel verlegt. Mit dem Projekt Rhein-Ruhr-Express RRX soll die Bahn-Infrastruktur verbessert werden. Was heißt das für Bahn-Reisende?
Deutsche Bahn: Wann ist die Strecke zwischen Köln und Düsseldorf gesperrt?
- Von Freitag, 8. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, ist die Strecke zwischen Köln und Düsseldorf komplett gesperrt
- Die Sperrung der Strecke Köln-Düsseldorf beginnt und endet jeweils um 21 Uhr
Störung bei der Deutschen Bahn: Welche Züge sind von der Sperrung betroffen?
Im Zeitraum vom 8. bis 22. Oktober kommt es durch die Streckensperrung Köln-Düsseldorf zu folgenden Störungen und Ausfällen:
- Die Züge der Linie S6 zwischen Langenfeld und Düsseldorf Hbf fallen aus. Als Ersatz verkehren Busse mit allen Unterwegshalten zwischen Langenfeld und Düsseldorf Hbf
- Die Züge des RE1 (RRX) NRW-Express müssen im gesamten Bauzeitraum zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim umgeleitet werden. Auch die Züge der Linie RE5 (RRX) Rhein-Express werden im gesamten Bauzeitraum zwischen Duisburg Hbf und Köln Süd umgeleitet mit Ersatzhalt in Neuss Hbf. Für beide Regionalexpresslinien ist ein Ersatzverkehr mit Schnellbussen zwischen Düsseldorf Hbf und Köln-Mülheim mit Halten in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte eingerichtet
- Die Züge der S68 fallen im gesamten Bauzeitraum zwischen Düsseldorf und Langenfeld aus. Als Ersatz verkehren Busse mit allen Unterwegshalten
- Die Züge des Fernverkehrs werden zum Teil zwischen Köln, Düsseldorf und Dortmund umgeleitet oder entfallen auf einzelnen Abschnitten. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten ändern sich, in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund entfallen ICE/IC-Halte. Die Reisezeiten verlängern sich zum Teil um bis zu 35 Minuten
- Auch auf der Strecke Dortmund-Hamm kommt es während der Herbstferien zu Sperrungen.
Störung beim RE1 (RRX): Dort halten die Ersatzbusse zwischen Köln und Düsseldorf
- Düsseldorf Hauptbahnhof: Bussteig 10/16
- Düsseldorf-Benrath: Bushaltestelle Benrath Bahnhof
- Leverkusen-Mitte: Bahnhof Leverkusen Mitte (Heinrich-von-Stephan-Straße)
- Köln-Mülheim: Bahnhof Mülheim, Bussteig C
- Hinweis: Die Fahrzeit kann sich durch die Nutzung der Ersatzbusse verlängern. Abellio empfiehlt, die aktuellen Fahrzeiten und Informationen zu den Fahrten sowie Ersatzhalten zu beachten und mehr Reisezeit einzuplanen.
Störung Deutsche Bahn: Wieso ist die Strecke Köln-Düsseldorf gesperrt? Was ist das Projekt RRX?
Mit dem Projekt Rhein-Ruhr Express soll die Bahn-Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen verbessert werden. Während der letzten großen Vollsperrung geht es vor allem der Ausbau in den Abschnitten Leverkusen und Langenfeld weiter. Folgende Arbeiten werden in dem Zeitraum vorgenommen:
- In Leverkusen geht der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Leverkusen Mitte weiter: Dafür werden die Dächer fertiggestellt und letzte Pflasterarbeiten an den Bahnsteigen werden durchgeführt. Hinweis: Am 7. und 8. Oktober ist der Zugang „Havensteinstraße“ gesperrt
- Kabeltiefbauarbeiten in Leverkusen und Langenfeld: Um den Gleisbau voranzutreiben, werden insgesamt 26 Kilometer Kabel verlegt und neue Signalausleger errichtet
- Sowohl in Leverkusen als auch in Langenfeld werden Schallschutz-Elemente aufgestellt, diese sollen für weniger Lärm noch vor dem eigentlichen Gleisausbau sorgen
- In Leverkusen finden an der Brücke über die Dhünn weitere Arbeiten statt, hier entstehen zusätzliche Kapazitäten für den Gleisausbau
- Auch für das neue Elektronische Stellwerk führt die Deutsche Bahn in den Herbstferien Arbeiten durch und bündelt so verschiedene Maßnahmen, um die Auswirkungen möglichst gering zu halten. So werden über 25 Kilometer Kabel verlegt, 160 Siganlfundamente und über 90 Sigale werden errichtet
- Parallel führt die DB Oberleitungsarbeiten auf beiden Abschnitten auf insgesamt rund fünf Kilometern durch und stellt rund 45 Oberleitungsmasten auf, führt weitere Untersuchungen nach Kampfmitteln mit insgesamt rund 100 Bohrungen durch und nimmt notwendige Vegetationsarbeiten in beiden Abschnitten vor
Rhein-Ruhr Express RRX: Wie geht es nach der Sperrung weiter?
- Die Sperrung in den Herbstferien ist die letzte große Vollsperrung aller vier Gleise vor der Inbetriebnahme
- Im ersten Halbjahr 2022 sind ausschließlich Wochenendsperrungen erforderlich
- Ab Sommer 2022 folgt dann eine lange Sperrpause
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren
Dieser Text wurde am 22. Oktober aktualisiert.