Über Nacht von Köln nach Amsterdam – die neuen Nachtzüge der Deutsche Bahn

Im neuen Fahrplan 2022 nimmt die Deutsche Bahn zwei neue Nachtzüge auf. Die Nightjet-Linien verkehren in Köln, Düsseldorf, Amsterdam, Wien und Paris.
Düsseldorf – Ein Tages- oder Wochenendtrip in eine andere Stadt lohnt sich meist nur mit der richtigen Verbindungen. Damit Fahrgäste künftig vermehrt auch zu späten Uhrzeiten verreisen können, nimmt die Deutsche Bahn (DB) mit dem neuen Fahrplan 2022 neue Nachtzüge ins Programm auf. Die Nachtzüge sind unter anderem nach Zürich, Amsterdam und Basel unterwegs – und machen Halt in Köln. Wo fahren die neuen Nachtzüge?
Deutsche Bahn | |
---|---|
Branche | Eisenbahn |
Sitz | Berlin |
Gründung | 1994 |
Deutsche Bahn Fahrplan: Die neuen Nightjet Nachtzüge im Überblick
Zum Fahrplanwechsel erweitert die Deutsche Bahn nicht nur die Zahl der Direktverbindungen, sondern schafft auch gleich zwei neue Nightjet-Linien, betrieben von den ÖBB Österreichische Bundesbahnen. Damit haben Reisende nun die Möglichkeit, auch zu späten Uhrzeiten zwischen europäischen Metropolen die Schiene zu nutzen. Vor allem Fahrgäste aus Nordrhein-Westfalen können sich freuen: Sie können bald mit dem Zug von Köln nach Amsterdam fahren – und am selben Tag noch zurück.
Die neuen Nachtzüge der Deutschen Bahn im Fahrplan 2022:
- Zürich – Köln – Amsterdam:
- Alle Zwischenhaltestellen: Zürich – Basel – Freiburg – Offenburg – Bonn – Köln – Düsseldorf – Duisburg – Amsterdam
- Reisende können wählen zwischen einem Schlaf-/Liegewagen oder einem günstigeren Intercity-Sitzwagen
- Tagesausflüge von Köln nach Amsterdam mit 11,5 Stunden Aufenthalt möglich
- Wien – München – Paris:
- Alle Zwischenhaltestellen: Wien – Linz – Salzburg – Rosenheim – München – Paris
- Dreimal wöchentlich in beide Richtungen
Deutsche Bahn / ÖBB Nachtzüge: Ab wann gilt der neue Fahrplan 2022?
- Der neue Fahrplan gilt ab dem 12. Dezember 2021
- Die Fahrtickets sind schon ab 13. Oktober 2021 erhältlich
Deutsche Bahn neuer Fahrplan 2022 – Nachtzüge mit Halt in Köln, Düsseldorf, Wien, Paris und Amsterdam
Zusammen mit europäischen Partnerbahnen hat die Deutsche Bahn die neuen Nachtzug-Verbindungen im Fahrplan 2022 aufgenommen. Die beiden Nightjet-Linien verbinden insgesamt 15 Städte mit dem europäischen Nachtzug-Netz, so die DB. Wer die Nachtzüge nutzt, kann nicht nur innerhalb eines Tages durch verschiedene Städte reisen, auch entfallen Übernachtungskosten für ein Hotel.
Doch mit dem neuen Fahrplan 2022 weitet die Deutsche Bahn auch den Einsatz der Sprinter-ICE an deutschen Bahnhöfen aus. Die neuen XXL-Züge verbinden unter anderem Berlin und Köln in weniger als vier Stunden. (jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren