Düsseldorf Hbf: Bahn-Störung behoben – immer noch Verspätungen und Teilausfälle möglich

Am Düsseldorf Hbf wurde das defekte Stellwerk wieder repariert. Trotzdem kann es noch zu Teilausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr kommen.
Update, 9:25 Uhr: Das defekte Stellwerk am Düsseldorf Hbf wurde wieder repariert. „In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten“, heißt es vonseiten der Bahn. Es könne aber weiterhin zu „teilweise hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen kommen“.
Bahn: Störung am Düsseldorf Hbf sorgt für Verspätungen und Teilausfälle
Erstmeldung vom 25. Januar, 9:04 Uhr:
Düsseldorf – Pendler müssen sich am Dienstagvormittag im Bahnverkehr in NRW auf Probleme einstellen. Aktuell beeinträchtigt ein defektes Stellwerk den Betrieb im Raum Düsseldorf Hauptbahnhof. Es kommt zu Verspätungen und Teilausfällen.
Verspätung Bahn: Defektes Stellwerk am Düsseldorf Hbf
Züge des Nah- und Fernverkehrs können aktuell nicht in den Bahnhof ein- oder ausfahren. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, trat der Schaden gegen 8 Uhr am Morgen auf. Es komme zu Teilausfällen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf. Davon sind mehrere Linien betroffen. Der Fernverkehr wird umgeleitet. „Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen“, heißt es weiter. Genauere Information zur Dauer der Störung gibt es bislang nicht. Reisende sollen die Onlinereiseauskunft nutzen.
Verspätung Bahn: Störung in Düsseldorf – diese Linien sind betroffen
Laut Angaben von zuginfo.nrw sind folgende Linien von Teilausfällen und Verspätungen betroffen:
- RE1: Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
- RE2: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster–Osnabrück (Die Züge der Linie RE2 aus Richtung Osnabrück Hbf / Münster (Westf) Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf)
- RE3: Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Gelsenkirchen–Dortmund–Hamm (Die Züge der Linie RE 3 aus Richtung Hamm (Westf) Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf.)
- RE4: Aachen–Erkelenz–Mönchengladbach–Neuss–Düsseldorf–Wuppertal–Hagen–Witten–Dortmund
- RE5: Koblenz–Bonn–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel (die Züge werden zwischen Köln-Mülheim und Duisburg Hbf umgeleitet. Alle Zwischenhalte entfallen)
- RE6: Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden (die Züge werden zwischen Köln Hbf und Duisburg Hbf umgeleitet. Alle Zwischenhalte entfallen. Ggf. sind auch Teilausfälle zwischen Köln Hbf und Duisburg Hbf möglich)
- RE13: Hamm–Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Mönchengladbach–Venlo
- RE19: Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel–Arnhem
- S1: Dortmund–Essen–Duisburg–Düsseldorf–Solingen
- S6: Köln-Worringen–Köln–Düsseldorf–Ratingen–Essen
- S8: Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Neuss–Mönchengladbach
- S11: Bergisch-Gladbach–Köln–Neuss–Düsseldorf–Düsseldorf Flughafen Terminal
- S28: Wuppertal–Mettmann–Düsseldorf–Neuss–Kaarst
- S68: Wuppertal-Vohwinkel–Düsseldorf–Langenfeld
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.