Egal-Wohin-Ticket: Wie lange gilt es?
Die Deutsche Bahn bietet zusammen mit Edeka das günstige „Egal-Wohin-Ticket“ an. Doch wie lange ist das Sonderangebot gültig?
Köln – Nachdem sich das 9-Euro-Ticket in Deutschland zum echten Kassenschlager entwickelt hat, schiebt die Deutschen Bahn nun selbst ein eigenes Sonderangebot nach. Seit kurzem gibt es das sogenannte „Egal-Wohin-Ticket“ für 39,90 Euro zu kaufen. Dabei kann man genau wie bei dem im Juni gestarteten 9-Euro-Ticket den DB-Nahverkehr in der ganzen Bundesrepublik nutzen. Zudem ist auch noch der Fernverkehr der Deutschen Bahn inklusive, wenn auch nur für eine Fahrt. Wie lange das Angebot gilt und bis wann man es nutzen kann.
Egal-Wohin-Ticket Gültigkeit: Wann kann man den DB-Gutschein verwenden?
- Einlöse-Zeitraum: 4. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
- Reise-Zeitraum: 6. Juli 2022 bis 9. Dezember 2023
Beim Kauf des „Egal-Wohin-Ticket“ erhält man einen Buchungscode, der anschließend online gegen eine einzelne Bahnfahrt eingelöst werden kann. Das ist bis Ende Juni 2023 möglich, muss aber spätestens zwei Tage vor Reiseantritt passieren. Das Egal-Wohin-Ticket ist ansonsten bis zu 180 Tage im Voraus buchbar. Wenn ein Zug fast ausgebucht ist, kann man das Ticket für diesen eventuell nicht nutzen. Die letzten Reisen mit dem Egal-Wohin-Ticket sind bis Dezember 2023 möglich.

Egal-Wohin-Ticket kaufen: Ab wann ist es bei Edeka erhältlich?
- Aktions-Zeitraum: 4. Juli 2022 bis 31. März 2023
Seit dem 4. Juli 2022 kann man das Egal-Wohin-Ticket in allen teilnehmenden Edeka-Märkten kaufen. Dazu gehören Filialen des Edeka Verbundes, Edeka, Marktkauf, BUDNI, nah&gut und trinkgut. Bei der Edeka-Schwester Netto gibt es das Egal-Wohin-Ticket jedoch nicht. Auch online oder bei der Deutschen Bahn selbst ist es nicht verfügbar.
Der Kauf ist des Egal-Wohin-Tickets ist bis maximal dem 31. März 2023 möglich, gilt aber nur „solange der Vorrat reicht“. Somit ist die Stückzahl limitiert. Auf wie viel genau, ist aber nicht bekannt. Bis zum 1. August werden die Egal-Wohin-Tickets „flächendeckend in allen teilnehmenden Märkten erhältlich sein“, teilte Edeka mit. In den Filialen selbst bekommt man es am Geschenkkarten-Ständer.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Deutsche Bahn ein Sonderangebot im Supermarkt startet. Sowohl bei Lidl als auch bei Aldi hat es in den vergangenen Jahren bereits günstige Bahn-Tickets gegeben. 2021 hatte man bei der Aktion noch 49,90 Euro für zwei Fahrten gezahlt. Dafür war aber der Nahverkehr nicht mit inbegriffen.
Egal-Wohin-Ticket der DB: Wie kann man den Buchungscode einlösen?
Nach Kauf des Egal-Wohin-Tickets erhält man einen Buchungscode, den man vor der Fahrt bei der Deutschen Bahn einlösen muss. Dadurch wird ein digitales DB-Ticket erzeugt. Das funktioniert in vier Schritten:
- Den Buchungscode (8-stellig) in das Feld „Zugangscode“ eingeben
- Die gewünschte Zug-Verbindung in die Buchungsmaske eingeben
- Die Zugverbindung ausgeben und buchen
- Man erhält das Egal-Wohin-Ticket und können damit die Reise antreten
(os) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wurde am 11. Juli inhaltlich aktualisiert. Neuerung: Informationen zum ÖPNV korrigiert und weitere Details ergänzt.