Flughafen Dortmund: Parken, Ankunft, Streik und Corona-Test im Überblick

Der Flughafen Dortmund startet in die Herbstferien. Alle Informationen zum Parken, Ankunft, Abflug, Check-in, Eurowings Streik und Corona am Airport DTM.
Dortmund – Die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen stehen an und viele Deutsche nutzen die Zeit, um noch einmal zu verreisen. Denn trotz Corona-Pandemie ist die Reiselust der Deutschen groß. Da die Gewerkschaft Verdi jedoch mit Eurowings-Streiks droht, haben viele Passagiere Sorge, nicht ans Ziel zu kommen. Damit Reisende sicher in den Urlaub starten können, hat der Flughafen Dortmund Sicherheits-Maßnahmen getroffen. Was müssen Reisende am Flughafen in Dortmund wissen?
Flughafen Dortmund Adresse: Wo befindet sich der Flughafen in Dortmund?
- Flughafenring 2, 44319 Dortmund
Flughafen Dortmund Information: Was muss vor der Reise organisiert werden?
- Corona-Test, Impf- oder Genesenen-Bescheinigung
- Alternativ: Digitaler Impfpass
- Überblick zu allen wichtigen Reisedokumenten: Personalausweis, Krankenkassenkarte und Co.
- Kontrolle: Sind die Dokumente noch gültig? Der Reiseausweis als Passersatzpapier (RAP) und der Notreiseausweis (Nora) werden nur in begründeten Fällen am Flughafen ausgestellt
- Wer mit Kindern reist, muss sich vorab um wichtige Dokumente der Erziehungsberechtigten kümmern. Alle Tipps und Hinweise der Bundespolizei
- Flugticket und Buchungsunterlagen
- Bei Umbuchungen, Verspätungen oder auch Gepäckproblemem kann die Flugärger-App der Verbraucherzentrale helfen
- Hinweis: Ausreichend Zeit für die Kontrollen und das Einchecken einplanen
Wartezeit am Flughafen Dortmund: Wie lange vor Abflug am Flughafen Dortmund?
Grundsätzlich sollten Reisende mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen Dortmund eintreffen. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit für Check-in, Kontrolle und Boarding einzuplanen.
- Passagiere sollten mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen Dortmund ankommen
- Hinweis: Wer mehr Zeit hat, kann auch früher zum Flughafen kommen
Eurowings Streik Flughafen Dortmund: Kommt es erneut zum Streik?
Die Gewerkschaft Verdi hatte das Kabinenpersonal von Eurowings zunächst vor den Herbstferien zum Streik an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund aufgerufen. Da es bislang jedoch zu keiner Einigung in den Tarifverhandlungen kam, droht Verdi nun mit Eurowings-Streiks in den Herbstferien.
- Erster Eurowings-Streik an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund am 1. Oktober
- Da keine Einigung in Sicht ist, sind weitere Eurowings-Streiks in den Herbstferien wahrscheinlich
- Eurowings-Streik auch am Flughafen Dortmund möglich – bundesweite Streik-Drohung
- Hinweis: Wenn der Flug durch einen Streik bei der Airline ausfällt, haben Passagiere Ansprüche, die sie geltend machen können
Flughafen Dortmund Parken: Welche Parkplätze sind geöffnet?
- Günstig parken kann man auf den Parkplätzen P3 und P6. Für den Transfer vom Parkplatz P6 steht ein kostenpflichtiger Bustransfer bereit – die Fahrtzeit beträgt wenige Minuten
- Der Parkplatz P6 und die Parkhäuser P4 und P5 werden auch durch die Buslinie 490 angefahren
- Parken direkt am Terminal ist in der Tiefgarage P 1 möglich. Die Abflug- und Ankunftsebene ist von P1 aus nur wenige Schritte entfernt
- Priority Parking: Der Parkplatz verfügt über extra breite Parkboxen und ist überdacht. Die Einfahrt befindet sich in direkter Nähe zur Tiefagrage P1 auf der Ankunftsebene 0
- Abholer und Bringer: Die Kiss&Fly-Zone befindet sich direkt vor dem Eingang des Terminals auf der Abflugebene. Das kurze Be- und Entladen ist kostenfrei
Flughafen Dortmund Ankunft und Wartezeit: Wo findet der Check-in statt? Wie viele Terminals gibt es?
- Die Check-in-Schalter befinden sich auf der Abflugebene im Terminal und werden zwei Stunden vor dem Abflug geöffnet
- Der Flughafen verfügt über einen Terminal
- Die Corona-Test-Nachweise werden bereits beim Check-in kontrolliert
- Vorabend-Check-in wird derzeit von keiner Fluggesellschaft am Flughafen Dortmund angeboten
- Hinweis: Zum Sommerflugplan 2022 sollen am Flughafen Dortmund Gepäck-Aufgabeautomaten eingeführt werden
Flughafen Dortmund Ankunft: Was gilt für die Gepäckaufgabe?
- Jeder Passagier darf nur ein Handgepäckstück mitnehmen
- Alle weiteren Gepäckstücke müssen beim Check-in aufgegeben werden
Flughafen Dortmund Abflug: Wo findet die Sicherheitskontrolle statt?
- Der Flughafen Dortmund verfügt über die Kontrollstellen A und B auf der Abflugebene des Terminals
- Hinweis: Zum Ferienbeginn und langen Wochenenden ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen
Flughafen Dortmund Abflug: Was gilt für die Sicherheitskontrolle?
- Alle kleinen Gegenstände sollen vor der Kontrolle im Handgepäck oder der Oberbekleidung verstaut werden
- Reisende sollen das Handgepäck selbst auf das Band legen
- Während der Kontrolle dürfen Einmalhandschuhe und Schutzmasken getragen werden
- Wenn das Kontroll-Personal darum bittet, müssen Passagiere gegebenenfalls die Schutzmaske vorübergehend herunterziehen
- Flüssigkeiten und ähnliche Substanzen (Cremes, Marmelade, Zahnpasta) im Handgepäck sind nur in Behältern mit maximal 100 Millilitern Fassungsvermögen für das Handgepäck zugelassen. Jeder Fluggast darf davon so viele mitnehmen, wie in einen durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel passen. Ausnahme: Regel gilt nicht für Baby-Nahrung
- Hinweis: Taschenmesser, Nagelpfeilen und -Scheren zählen je nach Größe und Beschaffenheit zu Waffen und sollten deshalb besser im Koffer aufgegeben werden
Flughafen Dortmund Corona: Wo befindet sich das Corona-Testzentrum? Kann man sich am Flughafen Dortmund testen lassen?
- Das Corona-Tesztentrum im Terminal des Flughafens Dortmund befindet sich auf der Ankunftsebene (Ebene 0)
- Es stehen verschiedene Tests zur Verfügung: kostenpflichtige PCR-Tests (Ergebnis nach rund 48 Stunden), Antigen-Schnelltests und Bürger-Schnelltests (Ergebnisse jeweils nach circa 15 Minuten)
Corona am Flughafen Dortmund: Welche allgemeinen Regeln gelten?
- Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten
- Maskenpflicht im gesamten Terminal beachten (Regel gilt für Gäste ab dem sechsten Lebensjahr)
- Erlaubt sind ausschließlich OP-Masken, FFP2-Masken und Masken mit dem Standard KN95/N95, Stoff- und Alltagsmasken sind nicht mehr zugelassen
- Hygieneregeln einhalten
- Bodenmarkierungen und Hinweis-Schilder beachten
- Hinweis: Augrund der Abstandregeln wurde die Anzahl der Sitzplätze am Flughafen Dortmund verringert
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren