Flughäfen in NRW leiden unter Coronavirus – Flughafen Düsseldorf hat 93 Prozent weniger Passagiere

Lediglich 90.000 Personen stiegen im Februar an einem der sechs NRW-Flughäfen in ein Flugzeug. Die meisten Passagiere hatte dabei der Flughafen Düsseldorf.
Düsseldorf – Seit dem Coronavirus stehen nicht nur Geschäfte und Diskotheken leer. Auch Flughäfen müssen größtenteils auf ihre Passagiere verzichten. Der Landesbetrieb Information und Technik NRW hat nun eine Statistik zu den Passagierzahlen seit Beginn der Corona-Pandemie veröffentlicht.
Flughäfen in NRW
- Flughafen Dortmund
- Flughafen Düsseldorf
- Flughafen Köln/Bonn
- Flughafen Münster Osnabrück
- Flughafen Paderborn Lippstadt
- Flughafen Weeze
Flughäfen in NRW: Nur 90.000 Passagiere sind im Februar in ein Flugzeug gestiegen
Nur knapp 90.000 Passagiere sind im Februar an einem der sechs Flughäfen in NRW in ein Flugzeug gestiegen, so der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt am Dienstag.
Flughafen | Passagierzahl | Veränderung* |
Düsseldorf | 55.604 | −92,8 % |
Köln/Bonn | 18.019\t | −94,8 % |
Dortmund | 14.362\t | −85,3 % |
Weeze | 1.243\t | −95,4 % |
Paderborn | 130\t | −98,8 % |
Münster | 42 | −99,8 % |
Insgesamt | 89.400\t | −93,0 % |
* Veränderung gegenüber Vorjahresmonat
Wie das Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 93 Prozent weniger Passagiere als im Februar 2020 (damals: 1,3 Millionen). Seit Beginn der Corona-Pandemie hatte es nur im April und Mai vergangenen Jahres noch geringere Fluggastzahlen gegeben.
Flughäfen in NRW leiden unter Coronavirus – Flughafen Düsseldorf verzeichnet nur 55.000 Passagiere
13,6 Prozent aller gewerblich beförderten Passagiere in Deutschland starteten damit von einem der großen Flughäfen in NRW. Die wenigsten Fluggäste gab es im Februar in Münster/Osnabrück mit 42 Passagieren, am größten NRW-Flughafen in Düsseldorf waren es gut 55.000.(dpa/lnw/jw)