Flughafen Düsseldorf: Probleme bei Türkeiflügen – Bundespolizei unterstützt beim Check-in

Am Freitag gab es lange Warteschlangen am Flughafen Düsseldorf. Passagiere einer Airline mussten auf ihre Flüge in die Türkei rund zwei Stunden warten.
Düsseldorf – Vor Beginn der Sommerferien ist es am Flughafen Düsseldorf am Freitag (2. Juli) zu Problemen bei der Abfertigung gekommen. Nach Auskunft eines Sprechers war eine Fluggesellschaft am Nachmittag mit Flügen in die Türkei betroffen. Es habe lange Warteschlangen gegeben. „Die Abfertigung liegt allein in der Zuständigkeit der Airline und ihres Dienstleisters“, teilte der Flughafen mit. Flughafenpersonal habe den Prozess koordiniert und geholfen. Es sei Wasser an die wartenden Passagiere verteilt worden. Die geplanten Abflugzeiten seien um rund zwei Stunden nach hinten verschoben worden.
Flughafen Düsseldorf: „Es war schlicht sehr voll“
Ein Sprecher der Bundespolizei bestätigte einen Einsatz. Nach Auskunft des Flughafens haben die Beamten die Fluggesellschaft beim Check-in unterstützt, um die Situation zu entspannen. Auch etwa 40 Beamte einer Einsatzhundertschaft der Düsseldorfer Polizei waren vor Ort. Nach Auskunft des Polizeipräsidiums beruhigten die Einsatzkräfte außerhalb des Sicherheitsbereichs die Situation. „Es war schlicht sehr voll. Mehr ist aber nicht passiert“, sagte die Leitstelle der Deutschen Presse-Agentur.
Einem Bericht des WDR zufolge waren zu wenig Schalter der Airline „Pegasus“ geöffnet, sodass es zu den Verzögerungen kam. Ein Reporter des Senders berichtete in „WDR aktuell“ von vereinzelt aggressiven Reisenden, die von der Polizei beruhigt werden mussten. In Nordrhein-Westfalen war am Freitag der letzte Schultag vor den Sommerferien.
Der Flughafen Düsseldorf startet in die Sommersaison und erwartet rund 1000 Abflüge pro Woche. Da der Flughafen nun mit einem deutlich erhöhten Passagieraufkommen rechnet, werden erstmals wieder beide Start- und Landebahnen am Flughafen Düsseldorf in Betrieb genommen. (dpa/sk)